TT bis jetzt wohl mein schlechtestes Auto...
Hallo Leute jetzt bin ich echt am verzweifeln und total am Ende - mein TT ist bis jetzt ganz sicher mein schlechtestes Auto das ich hatte (dafür wohl das schönste - gegensätze ziehen sich an !)
Bj.12/98 jetzt 62 tkm
- Defekte Lamdasonde
- Defekter LMM
- Defektes Pop off (Abschaltventil)
- Defektes Ladedruckregelventil
- Defekter Drehzahlsensor vorne rechts
- Defekte Sitzschine (Lager ausgeschlagen - Sitz locker)
- Defektes Fahrerfenster (hoch runter Automatik defekt)
- Defekter Innenlichtschalter
- Defekte Seitenblinker (fallen einfach mal so raus !)
- Motor ruckel und ist anscheinend nicht behebbar !
- Motor geht nach dem Starten ab und an einfach mal aus !
- Geräusche aus dem Bereich der Fahrerscheibe bei Straßen unebenheiten !
Und die großte Frechheit ist - Audi sagt bei Ihrem Auto gibts keine Kulanz in keiner hinsicht (Übrigens Scheiß Service!!!Da meldet man sich erst nach 6 Wochen Wartezeit und x Anrufen !!)
Hatte bis jetzt folgende Autos und bei keinem hatte ich auch nur annöhernd solche Probleme - Und den TT habe ich gerade mal 8 Wochen !!!!!!!!!
Hatte bis jetzt Opel Corsa,Mazda 323 16V,323 GT,626,VW Corrado G60 (2x), Audi 80 B4 Quattro Competition,VW Golf 3 GT,
Da kann ich nur noch sagen Pfui Audi ! Das sich heute noch jemand leisten kann ein solches Auto mit so vielen Mängeln auf die Straße zu stellen ist schon eine Schande !Und in jeder Audi Werkstatt will man nur Abassieren und wenn man sich nicht nen neuen A8 kauf ist man der letzte Dreck !Und anscheiend bin ich nicht alleine wie ich bei euch sehe !
Aber es werden hoffentlich auch für Audi noch andere Zeiten kommen !In denen man um jeden Kunden kämpfen muß !
31 Antworten
. . . es geht auch anderst . . .
Meiner ist Bj. 99 (Coupe mit 180 PS) und hat gerade die 80'000 km Marke überschritten - und bis jetzt, noch absolut keinen einzigen Mangel !
Glück ?
Weiss ich nicht - aber auf jeden Fall bin ich sehr froh darüber . . .
grüsse aus der Schweiz
maTTrix
.....
Ja wahrscheinlich sind wir TT-Fahrer etwas pingelig.
Kann man aber bei einen 40000€ Auto auch erwarten.
Vieleicht bin ich auch noch etwas verwöhnt von meinem alten 2er Golf TD BJ.:91, der ging zwar nix, war auch sparsam (6L/100km), hatte aber bis ich ihn nach 8 Jahren verkauft hatte auch schon 280000km drauf und das, ohne das da iregendwas, abgesehen von den Verschleißteilen, zu wechseln war.
Ich glaube auch, dass alle modernen, neuen Fahrzeuge mit der scheiß Elektronik kämpfen.
Was aber sicher ist, dass heutzutage bei den Zukaufteilen extrem eingespart wird und dadurch sicher auch die Qualität darunter leidet!
Heutzutage baut leider auch nicht nur der Techniker das Auto, sondern Hauptsächlich die Wirtschaftler. Da wir gespart an Gewicht an Haltbarkeit , Reserven und vorallem am Geld, wo es nur geht!
Was dabei raus kommt, sieht man ja!
PS.:Wer keine Probleme mit seinem TT hat, hat einfach Glück. Den wie heißt es so schön: Ausnahmen bestätigen die Regeln :-)
mfG Steve2000