TT beschissener CW Wert ???
Hallo Leute habe da in nem Forum eine diskussion erlebt bei der aufkam das der TT ne absolut beschissenen CW Wert hat !? Stimmt das ?
Schauts euch an unter www.VWCorrado.de unter Forum, allgemeines,Luftwiederstand
Was sagt Ihr dazu ?
Die meinen das ein TT ca.20PS mehr braucht um auf gleiche Geschwindigkeiten wie ein Corrado zb. zu kommen !?
Gruß Markus
22 Antworten
Hallo ? Meinungen ???
Soll anscheinend nur 0,36 cw Wert haben Corrado um einiges weniger obwohl viel kantiger !
Gruß Markus
Habe mir das Ganze mal durchgelesen. Schon interessant! Jedoch hat ein TT nen cw-Wert von 0,32. Also doch ein wenig besser.
Kann mir trotzdem nicht vorstellen, das ein G60 mit 160Ps auf der Bahn so schnell sein soll wie ein kleiner TT (Höchstgeschwindigkeit), oder?
ciao
deepmo
Ist ja auch nicht richtig ich hatte 2 Corrado G60 und die waren beide mit 218 laut Schein eingetragen und mein 180er TT ist mit 228 laut Schein angegeben !
Ist komisch die hacken da alle etwas auf dem TT herum !
Gruß Markus
Also das Coupe hat einen cw von 0,32 und der Roadster einen cw von 0,36, so glaube ich es zumindest.
Das ist sicher nicht Weltbestwert, hat aber auch was mit dem nötigen Anpressdruck zu tun.
Von mir aus kann ein getunter Corrado auch schneller sein, na und?
Der Corrado ist sicher kein schlechter Wagen, aber die Diskussion auf der Corrado Webseite hat irgendwie einen "Mein großer Bruder ist stärker als Du" Charakter, irgendwie kindisch...
Da könnte ich dann auch behaupten:
"Meiner Meinung nach hat der TT einen wesentlich besseren cf als alle anderen (bezahlbaren) Autos."
Gruß,
Cruiser
P.S.: cf = coolness factor.
Ähnliche Themen
Anscheindend sollen die "nicht bezahlbaren" ja einen noch schlechteren CW Wert haben weil bei denen Aerodynamik voll auf Anpressdruck ausgelegt ist !
Gruß markus
Der Corrado G60 hat 225 km/h laut Schein eingetragen und ist für Tacho 250 km/h gut. Das heißt also, das ein 180er TT dem nicht groß wegfahren dürfte. 20PS mehr um auf die gleiche Geschwindigkeit zu kommen ist natürlich quatsch. Es ist ausserdem nicht nur der cw-Wert sondern der gesamte Luftwiderstandsindex interessant, in den auch die Luftangriffsfläche eingeht. Das Problem beim Vergleich TT-Corrado sollte wohl eher das überschüssige Gewicht des TT sein. Ein G60 wiegt so ca 1100 kg.
wo grabt ihr denn immer markus´alte threads aus...😉
Zitat:
Original geschrieben von DeepMo
Kann mir trotzdem nicht vorstellen, das ein G60 mit 160Ps auf der Bahn so schnell sein soll wie ein kleiner TT (Höchstgeschwindigkeit), oder?
@Deepmo,
ich würde mal das Gewicht der Beiden vergleichen..
Ein TT wiegt um Einiges mehr als der G60.
Gruß, mörf
Sag ich ja !
Zitat:
Original geschrieben von Sam-TTCQ-
Sag ich ja !
@Sa,
tschulliung.. grad erst gesehen 🙁
Stichwort: Leistungsgewicht.
Gruß, mörf
Gewicht hat aber nichts mit der VMax zu tun, also ist das völlig Wurst! 😉
Oh - das ist mir neu ! Gewicht hat nichts mit der Vmax zu tun ? Schon mal ne Zugkraftsbedarfsformel berechnet ?
lol
HALLO?!?!?
ein corrado ist ein altes auto! PUNKT.....kein designobjekt wie der TT.
ich vergleiche ja auch nicht birnen und bananen...
Gewicht ist für die Vmax tatsächlich zu vernachlässigen. Mit zunehmender Geschwindigkeit zählen nur noch Leistung und Luftwiderstand.