TT beschissener CW Wert ???

Audi TT RS 8S

Hallo Leute habe da in nem Forum eine diskussion erlebt bei der aufkam das der TT ne absolut beschissenen CW Wert hat !? Stimmt das ?
Schauts euch an unter www.VWCorrado.de unter Forum, allgemeines,Luftwiederstand

Was sagt Ihr dazu ?
Die meinen das ein TT ca.20PS mehr braucht um auf gleiche Geschwindigkeiten wie ein Corrado zb. zu kommen !?

Gruß Markus

22 Antworten

Kann ein zwei Jahre alter Thread nicht mal in Frieden ruhen... 😉

Hm - also zu vernachlässigen ist sicherlich falsch. Werde die Formel mal raussuchen. Du willst damit also sagen, daß ein vollbesetzter oder vielmehr vollgeladener TT auf der Geraden den gleichen Top-Speed hat wie ein leerer ? Nope !
Es ist sicherlich richtig, das der Faktor Gewicht im Vergleich zur Luftangriffsfläche eine untergeordnete Rolle spielt - so klein das es vernachlässigt werden kann ist er sicherlich nicht.

Ein voll belandener TT wird die gleiche Endgeschwindigkeit erreichen, wie ein leerer TT - nur braucht er natürlich länger, um dort hinzukommen!
Rechne das mal schön aus und du wirst auch zu dem Ergebnis kommen! Roll-/Luftwiderstand (natürlich Luftwiderstandsbeiwert, also cw -Wert UND Stirnfläche sind zu berücksichtigen) und die Leistung zählen.

@beckstown
Der Thread hatte jetzt zwei Jahre Zeit zum reifen und nun ist er fällig! 😁

Werde das am WE mal nachrechnen und das Ergebnis hier dokumentieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TTraffic
Ein voll belandener TT wird die gleiche Endgeschwindigkeit erreichen, wie ein leerer TT - nur braucht er natürlich länger, um dort hinzukommen!
Rechne das mal schön aus und du wirst auch zu dem Ergebnis kommen! Roll-/Luftwiderstand (natürlich Luftwiderstandsbeiwert, also cw -Wert UND Stirnfläche sind zu berücksichtigen) und die Leistung zählen.

@TTraffic:

http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/Fahrgeschwindigkeit.htm

http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/Leistungsgewicht.htm

http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/Rollwiderstand.htm

Was gibts denn da viel auszurechnen?
Wenn Du das Gewicht erhöhst, steigt das Leistungsgewicht.. Außerdem nimmt der Rollwiederstand zu und schon ist sie futsch.. die Vmax 🙂

Gruß, mörf

PS: Ich für meinen Teil begrabe den Thread 😉

Zitat:

wo grabt ihr denn immer markus´alte threads aus...

Scheiße - hab garnich auf das Datum geachtet !

Dachte schon "Compi" dürfte wieder mitspielen.

Seufz ...

Wetandi

Ich liebe Diskussionen a la "meiner ist schneller" auch nicht, weil die immer nach ein paar Postings schnell unsachlich werden.
Ein paar "gesicherte" Tatsachen sind aber:
1. Der G60 wurde schon von Autozeitschriften bis zu 231 km/h gemessen!
2. der Cw-Wert und der Luftwiderstandsindex sind beim Corrado besser wie beim TT
3. Es stimmt das Gewicht ist bei der Vmax vernachlässigbar
4. ca. 60% der G60 sind getunt. Meistens kleineres Laderrad und Chip. d.h. ca. 190 bis 215 PS
5. Auf der www.vwcorrado.de sieht man aber auch, dass ein TT auf der Nordschleife 35 Sekunden schneller wie der Corrado VR6 ist. Allerdings hat der VR6 nur 205/50er Reifen zu 225/45er des TT, Frontantrieb zu Allrad und auch 35 PS weniger ! Dafür sicherlich ein sehr gutes Ergebnis des "Alten"

Ungesichert ;-)
Über Design kann man schlecht diskutieren, weil fast jeder sein Auto für schön hält - hätte er es sonst gekauft ?
Man sollte die Corrados aber nicht unterschätzen weil Exemplare (z.B VR6 mit Bi-Turbo) mit bis zu 500 PS unterwegs sind.

Also etwas Respekt vor dem Oldie ;-) :-)

Zitat:

Original geschrieben von Fahrfreude


Ein paar "gesicherte" Tatsachen sind aber:
2. der Cw-Wert und der Luftwiderstandsindex sind beim Corrado besser wie beim TT

als beim TT

Zitat:

Original geschrieben von Fahrfreude


3. Es stimmt das Gewicht ist bei der Vmax vernachlässigbar

Warum gibst eigentlich immer so idiotische Diskussionen, wenn es sich um ein einfaches Kräftegleichgewicht handelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen