TT behalten oder GTI kaufen?

Audi TT RS 8S

Hi,

fahre seit längerem einen TTR aus dem Jahr 02, Modell 03. Überlege, ob ich mir nächstes Jahr den GTI holen sollte, da ich ihn neulich probegefahren bin und vollends begeistert war von seinem Leistungspotenzial - fahre den kleinen TT und bin entsprechend "niedriger" motorisiert.
Der Durchzug des GTI war giiierigst!

Was haltet Ihr davon? Würdet ihr den neuen GTI dem TT vorziehen? Wann kommt eigentlich die neue TT-Generation in die Verkaufshäuser?

*Greetz*
Flo

125 Antworten

Super Argument für den Kauf eines solchen Fahrzeugs...

Zitat:

Original geschrieben von HorsepowerTT


Für mich ist der TT ein geiles Teil - auf gut deutsch. Und ich bin stolz diesen einzigartigen (Fast-)Sportwagen fahren zu dürfen (wenn auch nur geleast). Aber ich bin deswegen nicht besser als ein normaler "Volksautofahrer"...

Geklärt? 😉

🙂 da gebe ich dir hundert pro recht ! Nur weil man ein schönes Auto ( Haus / Konto usw. ) besitzt, ist man nicht gleich ein besserer Mensch.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Ich denke (fast) jeder hier im Forum hat sich den TT gekauft, gerade weil er was "besonderes" ist...

Ohne jetzt hier jmd angreifen zu wollen, aber was ist am TT so besonders? Das einzige was mir da wirklich einfällt, ist daß die Designer relativ freie Hand hatten und daß das Serienauto doch stark der Studie glich. Aber sonst? Ich meine, ganz nüchtern betrachtet, ist der TT Audis Versuch aus Großserientechnik ein sportliches Auto zu bauen- nicht umsonst ist einer der vielen TT-Spitznamen "Golf-Coupe". Unterm Strich bleibt einzig und allein das Design und darüber kann man nicht streiten, entweder gefällt einem ein Auto oder nicht. Auch vom Geld her machts nicht soviel Unterschied; ein vergleichbarer Golf IV GTI war auch nicht gerade viel günstiger als ein 180er TT. Bei gebrauchten merkt man es sogar noch stärker.

Ich denke, hier sollten alle mal von Ihren hohen Rössern runterkommen. Der TT ist kein exklusives Überauto und auch der GolfV GTI lebt hauptsächlich vom Image der GTIs der ersten und zweiten Generation; unterm Strich bleibt da auch nicht mehr als ein Volumenmodell mit gutem Fahrwerk und starkem Motor übrig.

@Chuck Chillout: Genau Deiner Meinung.

Stephan

Ähnliche Themen

Sehr nüchtern und technisch betrachtet...

Aber der Wagen ist MEHR als Großserientechnik ( zumindest für mich ). Was heisst denn eigentlich immer vom "hohen Ross" runterkommen ? Wer, nicht wie du, ein Auto auch emotional betrachtet kann das absolut nachvollziehen.

Darf man sich jetzt öffentlich nicht mehr über sein Auto freuen ? Peinlich...

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Auch vom Geld her machts nicht soviel Unterschied; ein vergleichbarer Golf IV GTI war auch nicht gerade viel günstiger als ein 180er TT.

Weiss nicht was am TT günstig ist, meiner hat 47.000€ gekostet...

😉 Gleich gehts wieder los - "komm von deinem Ross runter"

der tt kommt einfach gut bei frauen an. ich weiß ja nicht wen du so anmachst, aber jede, ich betone JEDE dreht sich nach meinem wagen um.

der zieht wie ein alter alfa spider beim weibsvolk.
und wenn der typ am steuer dann auch noch gut aussieht...ist die sache abgefrühstückt, keine teuren cocktails und schmuck...das auto reicht....

und ich habe echt einen hohen anspruch was frauen anbelangt.....

so, das musste jetzt mal raus.....

wen interessiert schon ein fünfer gti? niemanden, nur einige freaks.
die tv-kampagne ist sehr gut, aber das reicht bei mir nicht, ich brauche auch image.

diese armen dis. bringen doch nichts.......

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Weiss nicht was am TT günstig ist, meiner hat 47.000€ gekostet...

Echt ? Aber mit Umbauten, oder ?

PS: sonst bin ich ein gaaanz lieber junge.....aber so ist es 😉

😁 Du bist ein Knaller ! 😁

iss doch wahr mensch!

/provokationsmodus EIN/
golf gti ist halt einfach der inbegriff eines prollkübels.
/AUS/
das soll nicht heissen, dass dies auf alle besitzer zutrifft. auch hat der golf gute technik und hohe qualität.
dennoch würde ich mir einen golf gti im sportlichen segment genausowenig zulegen als einen phaeton im luxussegment.

wie jemand einen golf bei nahezu gleich hohem preis nehmen kann ist mir zudem ein besonderes rätsel...

Zitat:

Original geschrieben von MoodyBlue


Echt ? Aber mit Umbauten, oder ?

Nicht mit allen Umbauten, dann folgten noch Eisenmann + Luftfilter + Chip usw.

@münster: Erinnert mich irgendwie an die 2 Typen aus der Pro7 Reportage "ish hab a gailes Audo, wolle mer ma e Spritzdur mache?"😉
@burnout: ich glaube, du hast nicht ganz den Punkt verstanden. Ich schreibe weder das man nicht emotional auf ein Auto reagieren sollte noch daß man sich nicht über (s)ein Auto freuen darf/kann. Nur gefällt mir hier die Art einiger Leute nicht so ganz. Meiner Meinung nach kann man bei solchen Großserienautos nicht unbedingt von etwas "besonderem" im Allgemeinen sprechen. Ein "besonderes" Auto ist für mich z.B. ein DB9-Handarbeit, Kraft, pures Understatement und nicht gerade oft anzutreffen. Das hat aber NICHTS damit zu tun, daß ein Auto wiederum aus persönlichen Gründen etwas besonderes sein kann; sei es z.B. das erste eigene Auto,etc.
Nur daß muss man dann auch dazu sagen, denn von objektiver "Besonderheit" kann man bei Großserienautos heute einfach nicht mehr sprechen; auch beim Design Stück TT nicht. Evtl. verstehst du nun was ich meine.
Und daß dein TT 47K € gekostet hat: dies zeigt, daß der TT für dich das Geld war und ist doch super wenn du dir 2 solche Autos leiten kannst.
Als ich meinen Golf damals gekauft habe, hätte ich auch für rel. wenig Aufpreis einen TT mit mehr KM aus 99 bekommen-aber der war es mir nicht wert, weil mir der TT noch nie gefallen hat*duckundweg* 😁

also deine freundin hat hinterher auch noch einen cock-tail bekommen.....

ich liebe mein image und pflege es.
aber ich habe auch noch andere hobbys.....

Ähnliche Themen