TT 8N knarzen
Moin zusammen,
leider hat sich das Thema knarzende Geräusche beim einlenken noch immer nicht erledigt.
Ich musste feststellen, dass dieses Geräusch sogar vorkommt, wenn ich nur den Motor starte, was ja schon mal so einiges ausschließt bsp. Domlager. Das knarzende Geräusch verschwindet aber wieder nach ca 5min Fahrtzeit, wird aber anfangs auch lauter wenn ich beschleunige.
Es vibriert förmlich im Innenraum und ist wirklich sehr laut. Ich verstehe wirklich nicht was es sein könnte und kann aufgrund des lauten Geräusches auch nicht wahrnehmen von wo es kommt. Schätzen würde ich mittig unter dem Auto.
Was könnte das bitte sein???
Ähnliche Themen
42 Antworten
Ein quattro?
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 24. Juli 2023 um 09:16:25 Uhr:
Ein quattro?
Sorry wichtige Info vergessen - ist ein front
Ist das Hitzeschutzblech am Kat fest?
Das müsste ich mal prüfen. Der originale Kat ist aber nicht mehr vorhanden, da ist eine Downpipe verbaut. Ich habe vom Geräusch auch ein Video aufgenommen, allerdings kann man es hier leider nicht hochladen soweit ich weiß, oder?
Mich irritiert, dass das Geräusch nach einer Weile verschwindet.
Wenn es ein Hitzeschutzblech, Motor- Dom- oder Getriebestützlager wäre, dann würde das doch nicht weggehen, wenn eine gewisse Temperatur erreicht wird, oder?
Es wird warm und dehnt sich aus
Erst kann man sich im Auto kaum unterhalten weil es so laut ist und mit einmal ist es komplett verschwunden.. schon echt merkwürdig. Aber wenn’s im Stand mittlerweile auch (für so 5-10sek) dieses Knarzen macht, dann können es da definitiv nicht die Antriebswellen, Stabigummis, Domlager, Koppelstangen etc. Etc. sein.
Kann eine verschließene Motorstütze (Dogbone) solche Geräusche machen? Würde die mal beim Starten des Motors beobachten. Wie sehen die Motorlager aus?
Zitat:
@shaag7967 schrieb am 24. Juli 2023 um 13:46:26 Uhr:
Kann eine verschließene Motorstütze (Dogbone) solche Geräusche machen? Würde die mal beim Starten des Motors beobachten. Wie sehen die Motorlager aus?
Wie bzw wo kann ich die Motorstützen am besten sehen beim starten? Weiß gerade nicht genau wo die genau sitzen. Und wie erkenne ich, wenn die Motorlager einen Weg haben? Danke dir
Wenn der Motor beim Anlassen oder Gasstoß (fast) aus dem Motorraum springt, dann sind die Motorlager durch.
Bisschen schütteln oder zittern ist normal.
Ja, wenn die Lager durch sind solltest du das bei geöffneter Motorhaube sehen können. Die Motorstütze ist die Verbindung zwischen Motor und Aggregateträger (also von unten zu sehen).
Bei einem Knarzgeräusch denke ich sofort an Stabilager. Die hab ich bei mir aber nur gehört wenn ich über Bodenwellen gefahren bin und dann auch nur kurz (viel WD40 hilft dann kurzzeitig). Ansonsten irgendwas mit "Metall-auf-Gummi" oder "Metall-Rost-Metall"? Wird es lauter wenn du den Zahnriemenschutz abmachst? (zieh zum Abbauen den Nockenwellensensor ab. Dann geht die Abdeckung leichter runter. Nachher wieder anstecken...)
Denke du solltest dein Video hier reinstellen. Wenn du einen Google-Account hast, kannst du da das Video hochladen und denk Link darauf teilen.
Schleift der Reifen an irgendeinem Stück Plastik? Aber kann eigentlich nicht sein wenn du das auch im Stand hast... Schonmal Lüftung ausgeschaltet wenn das Geräusch kommt?
Eben. Im Stand war es gestern nachdem er ein Wochenende stand zum 1x und ging nach 10sek weg. Beim beschleunigen kommt das Geräusch mittlerweile auch. Nach 10min fahren ist es komplett weg als wäre gar nichts gewesen. Ich verstehe es einfach nicht..