TT 8N knarzen
Moin zusammen,
leider hat sich das Thema knarzende Geräusche beim einlenken noch immer nicht erledigt.
Ich musste feststellen, dass dieses Geräusch sogar vorkommt, wenn ich nur den Motor starte, was ja schon mal so einiges ausschließt bsp. Domlager. Das knarzende Geräusch verschwindet aber wieder nach ca 5min Fahrtzeit, wird aber anfangs auch lauter wenn ich beschleunige.
Es vibriert förmlich im Innenraum und ist wirklich sehr laut. Ich verstehe wirklich nicht was es sein könnte und kann aufgrund des lauten Geräusches auch nicht wahrnehmen von wo es kommt. Schätzen würde ich mittig unter dem Auto.
Was könnte das bitte sein???
42 Antworten
Zitat:
@shaag7967 schrieb am 24. Juli 2023 um 17:13:05 Uhr:
Ja, wenn die Lager durch sind solltest du das bei geöffneter Motorhaube sehen können. Die Motorstütze ist die Verbindung zwischen Motor und Aggregateträger (also von unten zu sehen).Bei einem Knarzgeräusch denke ich sofort an Stabilager. Die hab ich bei mir aber nur gehört wenn ich über Bodenwellen gefahren bin und dann auch nur kurz (viel WD40 hilft dann kurzzeitig). Ansonsten irgendwas mit "Metall-auf-Gummi" oder "Metall-Rost-Metall"? Wird es lauter wenn du den Zahnriemenschutz abmachst? (zieh zum Abbauen den Nockenwellensensor ab. Dann geht die Abdeckung leichter runter. Nachher wieder anstecken...)
Denke du solltest dein Video hier reinstellen. Wenn du einen Google-Account hast, kannst du da das Video hochladen und denk Link darauf teilen.
Also ich hab’s vorhin mal kontrolliert und musste tatsächlich feststellen, dass sich der Motor beim an + ausmachen gefühlt mehr bewegt als vorher. Beim Ausmachen merkt man das auch richtig im Innenraum, dass es kurz etwas wackelt und sich der Motor quasi „verschluckt“.. hängt das zusammen oder evtl ein anderes Problem? SUV, Schläuche undicht, Drosselklappe? Ich hab wohl echt ne kleine Baustelle gekauft
anhand der Symptome würde ich zu einer defekten Drehmomentstütze tendieren (was ja auch hier bereits umschrieben wurde: "Dogbone"😉
Die Gummibuchse in der Stütze beinhaltet eine Stahlhülse für die Befestigung an der Karosse. Wenn die zugehörige Schraube mit zu viel Drehmoment angezogen wird und/oder die Gummibuchse so weit erlahmt, dass Metall auf Metall aufliegt, dann übertragen sich die Vibrationen des Motors ziemlich heftig auf die Karosse. Das nimmt man als Insasse als Brummen und Vibrieren wahr.
Solang der Motor noch nicht warm gefahren ist läuft er rauer. Das würde erklären, warum die Vibrationen einen gewissen Zeitraum nach dem Kaltstart besonders präsent sind und dann allmählich verschwinden!
Der gleiche Effekt tritt auf, wenn man die Klimaanlage im Stand zuschaltet
Zudem: je niedriger die Drehzahl umso heftiger die Vibrationen
Zitat:
@i need nos schrieb am 25. Juli 2023 um 00:47:38 Uhr:
anhand der Symptome würde ich zu einer defekten Drehmomentstütze tendieren (was ja auch hier bereits umschrieben wurde: "Dogbone"😉Die Gummibuchse in der Stütze beinhaltet eine Stahlhülse für die Befestigung an der Karosse. Wenn die zugehörige Schraube mit zu viel Drehmoment angezogen wird und/oder die Gummibuchse so weit erlahmt, dass Metall auf Metall aufliegt, dann übertragen sich die Vibrationen des Motors ziemlich heftig auf die Karosse. Das nimmt man als Insasse als Brummen und Vibrieren wahr.
Solang der Motor noch nicht warm gefahren ist läuft er rauer. Das würde erklären, warum die Vibrationen einen gewissen Zeitraum nach dem Kaltstart besonders präsent sind und dann allmählich verschwinden!
Der gleiche Effekt tritt auf, wenn man die Klimaanlage im Stand zuschaltet
Zudem: je niedriger die Drehzahl umso heftiger die Vibrationen
Sehr sehr guter Tipp! Genau die genannten Symptome habe ich auch, bis auf Klimaanlage konnte ich bisher nicht feststellen.
Gibt es dieses Teil als Ersatz einfach zu bekommen?
Danke für eure Unterstützung!
Also beim besten Willen, kann ich mir das nicht vorstellen, das die Drehmomentstütze solche Geräusche im Innenraum verursachen... das Video ist auch leider zu kurz und wenn es tatsächlich so stark von der Drehmomentstütze kommen sollte ist es sicher nicht weg wenn der Motor warm ist
Ähnliche Themen
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 25. Juli 2023 um 08:19:04 Uhr:
Also beim besten Willen, kann ich mir das nicht vorstellen, das die Drehmomentstütze solche Geräusche im Innenraum verursachen... das Video ist auch leider zu kurz und wenn es tatsächlich so stark von der Drehmomentstütze kommen sollte ist es sicher nicht weg wenn der Motor warm ist
Was würdest du denn anhand der dir vorliegenden Informationen zu dem Thema schätzen?
Überhaupt nichts, ist für mich kein Typisches Geräusch...und das Video zu kurz um was genaues zu sagen...Ferndiagnose so unmöglich
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 25. Juli 2023 um 08:19:04 Uhr:
Also beim besten Willen, kann ich mir das nicht vorstellen, das die Drehmomentstütze solche Geräusche im Innenraum verursachen... das Video ist auch leider zu kurz und wenn es tatsächlich so stark von der Drehmomentstütze kommen sollte ist es sicher nicht weg wenn der Motor warm ist
bei mir war es aber so! Wenn Metall auf Metall anliegt, dann werden die Vibrationen vom Motor direkt an die Karosse als Resonanzkörper weiter gegeben.
Buchse ausgetauscht und mit korrektem Drehmoment angezogen und weg wars.
Ich hatte damals allerdings auch einen sehr extremen Auspuff und eine PU-Buchse verbaut. Da verhält sich etwas anders bzgl. Vibrationen
Genau, lösen und Motor im Stand laufen lassen. Wenn das Problem dann weg ist einen neuen Dogbone bei AUDI kaufen. Die Buchse gibt es, wenn ich mich recht entsinne, nicht einzeln.
oder aus dem Zubehör:
https://www.tatechnix.de/.../...a-1j-golf-iv-1j-new-beetle-1c.html?...
Ich werde die Tage mal in die Werkstatt fahren und das Auto von unten mal in Ruhe ansehen. Aktuell scheint wohl echt der Wurm drin zu sein.. qualmt weiß aus dem Auspuff, Motor wackelt beim ausstellen, ruckelt ab und zu beim Gas geben.. das kann ja was werden
https://youtube.com/shorts/hXbWf0WjEI0?feature=share hier noch mal eine etwas längere Aufnahme des Geräusches.
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 25. Juli 2023 um 17:30:10 Uhr:
Und das Geräusch ist weg wenn er warm ist? Weisser Qualm ist Kühlwasser
Richtig
Mach mal ein Video.. vom Start des Motors vom laufenden Motor vom abschalten des Motors, das ganze Kalt und warm