TT 280kmh ???? hmmm
hallo leute mal eine frage zu denn leuten dIE ahnung von dem tt haben den 1,8 TURbo MIT 225 ps . denn fährt so ein typ und er meint das er mit dem locker 280 spitze fährt ,, hat auch ein cihip drin ,,, ich hab mal mit ihm an der ampel gestanden und der meinte der würde mich locker abziehen , leider war die strasse nass und da tut sich bei bmw nicht viel deshalb könnte ich nicht gegen ihn fahren , ich selber fahre ein m3 3.0l , was meint ihr ist der schneller ????? der will unbedingt mal gegen mich fahren wenns trocken ist !! wieviel ps kann man denn noch aus den 1.8 audi tt rausholen also von dem grossen mit 225 ps ?????? ICH MEIN AUS einem 1,8liter motor kann man doch nicht wer weiss wieviel ps rausholen oder ?????? KENNT sich jemand da aus ???? mfg !!!
27 Antworten
Sersn..
Find ich auch gut, das hier mal nicht gepost und gestritten wird!
Ich habe vor meinem TT auch BMW gefahren und wollte eigtl auch wieder einen fahren. Allerdings hat BMW keine echte Alterntive zum TT im Sortiment. Jedenfalls nicht zum Coupe. Der Z3 Cabrio war mir zu eng und wegen Z4 auch nicht mehr Up To Date. Coupe indiskutabel. Und der Dreier zu gross, ist ja auch Sportlimousine und kein Sportwagen.
Ich stufe nen BMW aber doch als den zuverlaesigeren und besser verrbeiteten Wagen ein. Persönliche Meinung. Leider baut aber BMW keinen TT.
Findest du das Z Coupe nitt gut?
Ok bei dem Auto scheiden sich die Geister.Ich persöhnlich fidne ihn total Klasse.Wobei der mir nur mit links-rechts Anlage gefällt.
Ohne neue Getriebeabstufung kommt kein TT auf 280km/h, auch wenn er 400PS hat nicht.
Bei 274km/h ist beim Getriebe Sense.
274kmh?
das ist aber weit jenseits von rot.
Ähnliche Themen
Wie meinst du das jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von Chris22
Bei 274km/h ist beim Getriebe Sense.
Gilt das für`s 5 oder 6Gang Getriebe?
Sind die jeweils höchsten Gänge beider Getriebe gleich übersetzt?
Hab das gefühl, das beim 6Gang die ersten beiden gänge kürzer übersetzt sind, als beim 5Gang.
Ich konnte z.B.: mein 5Gang A41.8T im ersten Gang höher ziehen, als meinen 6Gang TT. Der muß schneller geschaltet werden, weil er im ersten bei Höchstdrehzahl net die Geschwindigkeit erreicht wie der A4.
Zitat:
Original geschrieben von Johannes
Findest du das Z Coupe nitt gut?
Ich glaube, das Z-Coupe ist eines der wenigen Fahrzeuge, das die Gemüter in sachen Design noch weiter spaltet als der TT. Mein Fall ist er ehrlich gesagt net, wobei der Motor natürlich Sahne ist.
Aber wie heißt es so schon: Ein Autodesign ist erst gut, wenn es Polarisiert und die Massen zu Diskussionen bewegt.
Deshalb wird ein Golf in sachen Design nie die Aufmerksamkeit auf den Strassen bekommen wie unsere Auffälligen Fahrzeuge... 😁
Das gilt für das 6 Ganggetriebe.
Bei 5 Gang geht der 2. bis 120, beim 6 Gang nur bis 98.
Meinte damti dass das Getriebe einfach am Limit ist.
Wie gesagt beziehe mich da auf Abt.Ein 300PS TT läuft von ABT nur 255kmh.Wenn er auch ohne Probleme 274kmh laufen würde,dann würde Abt dies sicherlich machen,sieht ja auch viel besser aus auf dem Papier.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Chris22
Ohne neue Getriebeabstufung kommt kein TT auf 280km/h, auch wenn er 400PS hat nicht.
Bei 274km/h ist beim Getriebe Sense.
Hm. Doch. Geht schon. Bereits der Originalmotor kann durchaus bis 7300, 7400Umin gedreht werden. Der Begrenzer bei mir ist bei 7350Umin. Und obwohl es ein nicht gerade windschlüpfriger A3 ist, geht er in jedem Gang bis in den Begrenzer. Und das sind mit frischen Reifen sogar etwas über 280kmh nach GPS. Und Chris, an dem Motor ist noch nichtmal was für höhere Drehzahlen gemacht worden. Das kommt erst beim neuen Motor 😉
Zum 5- bzw 6-Gang-Getriebe:
Die Gänge 3/4/5 des 5-Gang-2WD entsprechen ziemlich genau den Gängen 4/5/6 des 6-Gang-4WD. Das 6-Gang ist ein bis zwei Prozent länger.
Die hohe Motordrehzhal bedeutet ABER nur mehr Leistung!
Nicht MEHR Topspeed.
Das liegt einzig und allein am Getriebe.
Man muss hallt wissen ob das der Motor aushällt,einfach bis 7400 drehen ist nicht ratsam.
Ich weiss von meinen 320is das er eine Drehzhal bis 8000rpm verkraftet und deshalb bei 7800rpm den neuen Begrentzer hat.
Zitat:
Original geschrieben von Johannes
Die hohe Motordrehzhal bedeutet ABER nur mehr Leistung!
Dies kann man nicht so einfach sagen. Fällt das Drehmoment stärker als das Verhältnis Drehzahl zu 9550, ist auch nicht mehr Leistung vorhanden (KW=NM*Drehzahl/9550).
Nicht ohne Grund ist es so schwierig die Höchstgeschwindigkeit (mehr Kraft bei hoher Drehzahl) zu steigern (erschwerend kommt auch noch der Luftwiderstand dazu).
Viele Grüße
DeepMo
@deepmo: das stimmt. einfach die drehzahl anheben bringt nur mehr leistung, wenn das drehmoment nicht mehr als in dem maße abnimmt, wie du es beschrieben hast. der grund für den drehmomentabfall liegt darin, dass ein antrieb konstruktionsseitig für einen bestimmten drehzahlbereich ausgelegt ist, also so abgestimmt wird, dass er untenrumm drehmoemnt und obenrumm leistung bringt. da sich diese beiden faktoren im traditionellen motorenbau widersprechen, wird man selten einen motor finden, der durch anheben der drehzahl spürbar mehr leistung hat. dazu muss man schon die ansaug- und abgaskanäle vergrößern, um obenrumm den höheren durchsatz zu ermöglichen. durch die großen druchmesser kommt es aber zum abflachen des drehmomentes im unteren drehzahlbereich.