ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. TT 1,8 T 180 PS + Chip kaufen oder Fahrzeugwechsel ??

TT 1,8 T 180 PS + Chip kaufen oder Fahrzeugwechsel ??

Also hab mir im frühling 07 einen tt 180 ps roadster gekauft... jetzt eingewintert , will mehr leistung :) chiptuning kostet ca. nen 1000er aber naja , hab mir gedacht ich gieb meinen wieder her und kauf mir einen quattro .

da sollen angeblich die motoren bessere qualität haben ?

aber was ist wenn beim quattro des hintere getribe was hatt wirds teuer ? oder ist das wartungs und verschleissfrei ?

und giebt es beim quattro noch was das ich wissen sollte ?

auf antworten würde ich mich freuen ! danke schon mal im foraus

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zum Wartungsaufwand:

Alle 30 tkm Haldexöl wechseln und alle 60 tkm den Ölfilter wechseln, kann aufgrund von Spezialschlüssel und Ölfilter nur AUDI / VW machen.

Haldex und auch Hinterachsdifferential gehen schon mal kaputt. Und auch das Steuergerät für die Haldex. STG kostet ca. 1000 €, hatte ich schon einmal.

HALDEX selber ist deutlich teurer.

Der Motor ist gegenüber dem 150 / 180 PS Modell verändert worden, neu entwickelter Zylinderkopf ...andere Pleuel...andere Kolben.

Obwohl, die alten 150 PS Modelle im A3 hatten die Pleuel vom S3 bzw 224 er TT...danach hat man gespart.

Die Abgasanlage geht vom Turbo als Doppelhosenrohr in einen Bi-Kat....bei 180 er lediglich in einem Kat., dieses schafft einen größeren Abgasdurchmesser.

 

 

 

Aber man muss auch , gerade beim Roadster Quattro, mit dem Gewicht von 1,6 t leben und die merkt man immer recht gut, zeilweise finde ich das Auto einfach sehr träge, mein 75 PS Golf fährt da irgendwie lockerer in den unteren Drehzahlen, obwohl mein TT 400 NM Drehmoment hat. :D

 

 

Raten würde ich immer zum jüngeren Modell, am besten einer der letzten, aus Anfang 2007.

Aber da gab es den Quattro als Turbo nicht mehr, lediglich als 3.2 er Ausführung.

Ich empfnde den TT als sehr verwindungsfreundlich und je mehr km die drauf haben, desto wecher wird die Karosse.

Bin gestern mal mein altes BMW Cabrio mit mittlerweile 130 tkm auf der Uhr gefahren....muss schon sagen, dass trotz 20 Jahre Entwicklungsunteschieds , der BMW wie eine Burg wirkt.

Aber das liegt wohl auch am harten TT Serienfahrwerk......

Aha interesant wollt eigendlich einen 2000er baujahr mit 70 - 80 000 km kaufen... hab ich jetzt auch aber nur 180 ps

1600 KG hat der, meiner glaub ich 1370 ohne tank eig. solte er nur 1000 kg haben dan würden die gehen :=)

Ich würde mir keinen zu alten TT kaufen.

Meiner war damals 3 Jahre alt und hatte 38.00 km herunter.

Und selbst bei diesem hatte ich schon ganz schön Arbeit mit :D

P.S.: An Leistung gewöhnt man sich halt sehr schnell....in 14 Tagen würden dir auch 600 PS irgendwie unspektakulär vorkommen....

Das komische ist aber, wie ich finde, das man sich an weniger Leistung auch schnell gewöhnt.

Gruß

 

 

Also wenn du nen 1000er investieren möchtest (gibts auch schon günstiger) dann chip ihn doch und fahr ihn noch ne Weile.

Hab meinen 99er TTC (180PS) auch chippen lassen mit 103TKM auf der Uhr, du erkennst dein Auto hinterher nicht wieder.

Vor allem in den unteren Drehzahlbereichen liegt bereits das volle Drehmoment an. War bei MTM und hab im Anschluss noch

ne Leistungsmessung aufm Prüfstand gemacht. Laut Liste hat er danach 195PS und 300Nm. Prüfprotokoll sagt 201 PS und

310Nm. Und das für 850 Steine als ACI Mitglied. Also da kann ich dich nur hinempfehlen, wobei es sicher auch andere Tuner

gibt, die was vom Chippen verstehen. Wie Cabrio79 schon gesagt hat, man gewöhnt sich sehr schnell an die Mehrleistung,

macht aber jetzt wesentlich mehr Spaß !

Auch wenn ich mir ne Menge Feinde schaffen sollte, für mich gehen front getriebene Roadster gar nicht.....

Zitat:

Original geschrieben von TQuattroT

Auch wenn ich mir ne Menge Feinde schaffen sollte, für mich gehen front getriebene Roadster gar nicht.....

Allrad aber genausowenig bzw. noch weniger (jetzt mach ich mir bestimmt auch Feinde :D). Bei Allrad denke ich immer an Geländewagen mit Untersetzung. :)

Wenn ich die Wahl im TT hätte, dann Heckantrieb...

Hallo, der 180 ps tt hat doch die gleiche Sprintzeit (7,4s 0-100), egal ob Front oder Quattro! Is doch dann egal, oder?

Gruß Thomas

Hallo,

ich kann die nur zum Quattro raten (ob es jetzt ein 4-Motion ist, oder nicht, geht mir am Arsch vorbei).

Das Fahren ist damit deutlich komfortabler als mit einem gechipten 150er oder 180er.

Du hast Traktion, das Auto fährt in die gewünschte Richtung, zerrt nicht an der Lenkung und "trampelt" nicht mit der Vorderachse. 

Nach langjähriger Erfahrung mit einem gechipten 150er (A3) kann ich das ganz gut vergleichen -denke ich.

Alles über 200PS ist nicht wirklich tauglich für den Frontkratzer. Fahr einen Quattro und deaktiviere den Antrieb mal (z.B. mit der Ersten Raste der Handbremse) und du wirst den Quattro schätzen lernen.

 

LG

Zitat:

Original geschrieben von Blackthunder323

Hallo, der 180 ps tt hat doch die gleiche Sprintzeit (7,4s 0-100), egal ob Front oder Quattro! Is doch dann egal, oder?

Gruß Thomas

Mag sein. Aber du kannst die Antriebskonzepte nicht miteinander vergleichen.

Ein Hecktriebler fährt sich sehr viel "giftiger" wie ein Front- oder Allradler. Vor dem TT hatte ich nen RX 8. Trotz ESP konnte ich den bei Regen in jeder Kurve querstellen wenn ich wollte. :) Prinzipiell lustig, solange es nicht friert und ein unkundiger Fahrer davon "überrascht wird".

Das geht in meinen Augen weder mit Front- oder Allradler. Ob da der eine oder andere vielleicht in 0,3 Sekunden eher auf 100 ist, ist mir Latte. Ich fahre keine Rennen, da kommts mir auf Sekundenbruchteile nicht an. :)

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King

Zitat:

Original geschrieben von Blackthunder323

Hallo, der 180 ps tt hat doch die gleiche Sprintzeit (7,4s 0-100), egal ob Front oder Quattro! Is doch dann egal, oder?

Gruß Thomas

Mag sein. Aber du kannst die Antriebskonzepte nicht miteinander vergleichen.

Ein Hecktriebler fährt sich sehr viel "giftiger" wie ein Front- oder Allradler. Vor dem TT hatte ich nen RX 8. Trotz ESP konnte ich den bei Regen in jeder Kurve querstellen wenn ich wollte. :) Prinzipiell lustig, solange es nicht friert und ein unkundiger Fahrer davon "überrascht wird".

Das geht in meinen Augen weder mit Front- oder Allradler. Ob da der eine oder andere vielleicht in 0,3 Sekunden eher auf 100 ist, ist mir Latte. Ich fahre keine Rennen, da kommts mir auf Sekundenbruchteile nicht an. :)

Das mit dem Hecktriebler is mir bekannt! Fahre selber einen 2,5 Liter E46 und ja, das acht echt Spaß!!!;-)

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King

Zitat:

Original geschrieben von Blackthunder323

Hallo, der 180 ps tt hat doch die gleiche Sprintzeit (7,4s 0-100), egal ob Front oder Quattro! Is doch dann egal, oder?

 

Gruß Thomas

Ein Hecktriebler fährt sich sehr viel "giftiger" wie ein Front- oder Allradler. Vor dem TT hatte ich nen RX 8. Trotz ESP konnte ich den bei Regen in jeder Kurve querstellen wenn ich wollte. :) Prinzipiell lustig, solange es nicht friert und ein unkundiger Fahrer davon "überrascht wird".

 

Das geht in meinen Augen weder mit Front- oder Allradler. Ob da der eine oder andere vielleicht in 0,3 Sekunden eher auf 100 ist, ist mir Latte. Ich fahre keine Rennen, da kommts mir auf Sekundenbruchteile nicht an. :)

Na super, das ist doch mal ein Grund. Man stellt sich im öffentlichen Verkehr auch so gerne mal quer wenn's regnet. Dem Allrad Antrieb kann man, außer vielleicht einem fehlenden, als Fun-Faktor geltenden Heck wedeln, keinen Nachteil zusprechen.

Solch Aussagen wie weiter oben "...Bei Allrad denke ich immer an Geländewagen mit Untersetzung", machen Dich nicht gerade recht glaubwürdig in Bezug auf Kenntnisse von Antriebskonzepten.

 

Wenn man wirklich will, bekommt man auch einen Allrad zum driften, auch ohne feuchten Straßenbelag.

Zitat:

Original geschrieben von TQuattroT

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King

 

 

Ein Hecktriebler fährt sich sehr viel "giftiger" wie ein Front- oder Allradler. Vor dem TT hatte ich nen RX 8. Trotz ESP konnte ich den bei Regen in jeder Kurve querstellen wenn ich wollte. :) Prinzipiell lustig, solange es nicht friert und ein unkundiger Fahrer davon "überrascht wird".

Das geht in meinen Augen weder mit Front- oder Allradler. Ob da der eine oder andere vielleicht in 0,3 Sekunden eher auf 100 ist, ist mir Latte. Ich fahre keine Rennen, da kommts mir auf Sekundenbruchteile nicht an. :)

Na super, das ist doch mal ein Grund. Man stellt sich im öffentlichen Verkehr auch so gerne mal quer wenn's regnet. Dem Allrad Antrieb kann man, außer vielleicht einem fehlenden, als Fun-Faktor geltenden Heck wedeln, keinen Nachteil zusprechen.

Solch Aussagen wie weiter oben "...Bei Allrad denke ich immer an Geländewagen mit Untersetzung", machen Dich nicht gerade recht glaubwürdig in Bezug auf Kenntnisse von Antriebskonzepten.

Wenn man wirklich will, bekommt man auch einen Allrad zum driften, auch ohne feuchten Straßenbelag.

Ich hab nie gesagt das ich Fahrzeugbau studiert habe und/oder allwissend bin, kann aber bewerten in wie weit mir das Fahren mit den entsprechenden Antriebskonzepten Spass macht. :)

Und mir persönlich ist es nunmal Latte ob Frontriebler oder Allrad. Beides ist sehr unspäktulär. Das einzige was sich spasstechnisch abhebt ist nunmal der Hecktriebler.

Es ging um die Aussage das Frontantrieb in einen Roadster nicht reingehört. Aber warum denn ein Allrad?! Was spricht für den?!

Wegen besserer Traktion?! Dann brauch kein Auto Frontantrieb, dann kann man in jedes auto nen Allrad packen. Ein Proargumentent dass jetzt nur auf die Kombination Roadster/Allrad zielt, hab ich bisher noch nicht von dir gehört.

PS: Man KANN driften mit dem Hecktriebler wenn man mag. Wenn du jetzt ne Grundsatzdiskussion lostreten willst was man alles im Strassenverkehr kann und soll, kann ich dich auch direkt fragen warum du nicht mit ner 50 PS Gurke rumfährst. Wenns nur ums von A nach B kommen geht, reicht das auch. Also lassen wir das Thema bitte, das geht zu weit OT. :D

 

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King

Zitat:

Original geschrieben von TQuattroT

 

Na super, das ist doch mal ein Grund. Man stellt sich im öffentlichen Verkehr auch so gerne mal quer wenn's regnet. Dem Allrad Antrieb kann man, außer vielleicht einem fehlenden, als Fun-Faktor geltenden Heck wedeln, keinen Nachteil zusprechen.

Solch Aussagen wie weiter oben "...Bei Allrad denke ich immer an Geländewagen mit Untersetzung", machen Dich nicht gerade recht glaubwürdig in Bezug auf Kenntnisse von Antriebskonzepten.

Wenn man wirklich will, bekommt man auch einen Allrad zum driften, auch ohne feuchten Straßenbelag.

Ich hab nie gesagt das ich Fahrzeugbau studiert habe und/oder allwissend bin, kann aber bewerten in wie weit mir das Fahren mit den entsprechenden Antriebskonzepten Spass macht. :)

Und mir persönlich ist es nunmal Latte ob Frontriebler oder Allrad. Beides ist sehr unspäktulär. Das einzige was sich spasstechnisch abhebt ist nunmal der Hecktriebler.

Es ging um die Aussage das Frontantrieb in einen Roadster nicht reingehört. Aber warum denn ein Allrad?! Was spricht für den?!

Wegen besserer Traktion?! Dann brauch kein Auto Frontantrieb, dann kann man in jedes auto nen Allrad packen. Ein Proargumentent dass jetzt nur auf die Kombination Roadster/Allrad zielt, hab ich bisher noch nicht von dir gehört.

PS: Man KANN driften mit dem Hecktriebler wenn man mag. Wenn du jetzt ne Grundsatzdiskussion lostreten willst was man alles im Strassenverkehr kann und soll, kann ich dich auch direkt fragen warum du nicht mit ner 50 PS Gurke rumfährst. Wenns nur ums von A nach B kommen geht, reicht das auch. Also lassen wir das Thema bitte, das geht zu weit OT. :D

Wo steht denn das ich einen Allrad im Roadster bevorzuge? Das Einzigste, das ich an deiner Aussage bemängelt habe, war, dass Du behauptest, das fahrtechnisch ein Allrad dem eines Hecktrieblers unterlegen sei und dem kann ich halt nicht zustimmen auch nicht vom Fun Faktor. Zusammen mit solch lapidaren Aussagen wie oben bereits geschrieben sollte man sich halt nicht wundern, wenn es einem um die Ohren gehauen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. TT 1,8 T 180 PS + Chip kaufen oder Fahrzeugwechsel ??