TSI Softwareupdate
War heute beim Freundlichen, damit endlich das Problem mit dem Kaltstarten gelöst wird. Dazu muss ich sagen, das ich schon im Marz letzten Jahres ein Update bekommen habe was nicht geholfen hat. Nun habe ich die aktuellste Revision drauf, wo angeblich auch ein 2.Update zu der Kaltstartproblematik enthalten ist.
Desweitern ist mir auf der Rückfahrt aufgefallen, das der Kompressor jetzt nicht mehr so ruppig reagiert wenn man einkuppelt und die Boostanzeige nur noch sich beim Gasgeben bewegt. Von 1500-3000/min ist die Boostanzeige auf Null, als wenn der Kompressor nicht laufen würde, tut er aber ? Wer hat ähnliches mit der neuen Software beobachtet ?
Beste Antwort im Thema
bitte löschen
92 Antworten
Habt ihr meinen Vorschlag mit dem " Vorglühen" mal ausprobiert ?? Also 5 sek Zündung an vorm starten ... Bei mir klappt das super
Noch nicht probiert. Außerdem zahle ich nicht soviel Geld für ein Auto was nicht richtig funktioniert. Das ist nicht akzeptabel. Mal gucken, Werstatttermin hab ich ja Di und Mi, mal sehen ob die was finden.
Zitat:
Original geschrieben von Seve11
Brauch man dieses Update auch beim 122 PS TSI, oder nur bei den größeren Motoren?
Moin,
bei Deinem sollte es eigentlich diese Probleme nicht geben, da hier das Motorsteuergerät nicht entscheiden muß, ob es den Kompressor
zuschalten muß. Aber meine Hand möchte ich dafür nicht ins Feuer legen...
Gruss
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Habt ihr meinen Vorschlag mit dem " Vorglühen" mal ausprobiert ?? Also 5 sek Zündung an vorm starten ... Bei mir klappt das super
Moin,
mach ich seit ich Deinen Vorschlag gelesen habe...in der Zeit kann man sich ja anschnallen. Da ich gleichzeitig das Update bekommen habe,
kann ich leider keine Erfahrungsberichte dazu liefern.
Hattest Du denn Probleme, die sich mit der "Vorglüherei" abstellen ließen? Wenn ja, was für welche?
Gruss
Chris
Zitat:
Original geschrieben von mike1010
Würde mich auch interessieren ! Sind die neuen schon mit der Software versehen ?
Moin,
tja, das ist die Preisfrage...sollte so logisch sein, dass man gar nicht drüber nachdenken muß, aber...???
Hier hilft wohl nur der Selbstversuch.
Gruss
Chris
Zitat:
Haben die jetzt neu augelieferten TSI's eigentlich automatisch schon das neue Update aufgespielt, oder muss man dies dann nachholen, falls diesbezügliche Probleme mit dem Wagen auftreten?
Weiß das denn tatsächlich niemand??
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Weiß das denn tatsächlich niemand??Zitat:
Haben die jetzt neu augelieferten TSI's eigentlich automatisch schon das neue Update aufgespielt, oder muss man dies dann nachholen, falls diesbezügliche Probleme mit dem Wagen auftreten?
Also die neuen Autos haben auch das neue Update drauf. Wann kam denn deiner zum 🙂 bzw in welcher Woche wurde er produziert??
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Habt ihr meinen Vorschlag mit dem " Vorglühen" mal ausprobiert ?? Also 5 sek Zündung an vorm starten ... Bei mir klappt das super
dieses Vorglühen ist die zeit, die das system benötigt um den kraftstoffdruck zu stabiliesieren und alles darauf einzurichten (kann man per OBD ganz gut beobachten)
der benzindruck geht zunächst nicht hoch (erst nach etwa 2sek) dann sollten alle werte stimmen und der motor normal starten
wird er früher gestartet, so muss die MS eingreifen und das kann zu problemen führen, das sie sic erst auf alles Sensorwerte einstellen muss
eigentlich war vorgesehen diesen prozess mit dem aufschließen oder den sitzschalter zu koppeln, ist aber nicht in serie gegangen (vllt komt es ja noch per SW-Update)
bei den PD-Dieseln ist das ja normal so, die treffen auch alle Startvorbereitungen schon beim aufschließen und öffnen der fahrertür 🙂
Zitat:
Also die neuen Autos haben auch das neue Update drauf. Wann kam denn deiner zum 🙂 bzw in welcher Woche wurde er produziert??
Meiner wird erst noch gebaut. Ich habe ihn in der letzten Januarwoche bestellt, und avisiert ist Lieferung Ende März. Durch die hier im Forum doch nicht selten genannten Probleme, die immer wieder - teilweise vergeblich - versucht wurden mit Software-Updates zu beheben, bin ich etwas verunsichert...
Hallo
Vom 122PSer sind diese Probleme bisher noch nicht bekannt, aber dein Liefertermin kannste dir getrost schenken. Mein dad hat seinen am 31.12. (auch 122PS) bestellt und bautermin ist 17KW und auslieferung irgendwann mai. Also deine Auslieferung für märz kannse knicken wenn du den 122PS bestellt hast denn genau deswegen sind die lieferzeiten so lang.
Wegen der startvorbereitungen: Mir ist aufgefallen dass bei meinem etwas brummt wenn ich die Türe öffne glaub ich war das. Vermute mal das is die Benzinpumpe um den Kraftstoffdruck aufzubauen denn ich kann rein und sofort starten. Er springt ganz normal an und läuft dan halt etwas unruhig im leerlauf ansonsten keine großartigen aussetzer.
Ich habe manvhmal das gefühl der tsi will getreten werden denn da läuft er besser als wenn man gemütlich fahren will. Achja ich habe ein SW Update bekommen im Dezember wegen unruigem Leerlauf nach kaltstart und aussetzern beim mittleren beschleunigen.
MFG
Michael
Zitat:
Vom 122PSer sind diese Probleme bisher noch nicht bekannt, aber dein Liefertermin kannste dir getrost schenken. Mein dad hat seinen am 31.12. (auch 122PS) bestellt und bautermin ist 17KW und auslieferung irgendwann mai. Also deine Auslieferung für märz kannse knicken wenn du den 122PS bestellt hast denn genau deswegen sind die lieferzeiten so lang.:
Hat Dein Dad denn den Schalter oder den DSG bestellt? So weit ich weiß, gibt es diese langen Lieferzeiten doch nur beim DSG...
Hallo
MeinDad hat den GT Sport mit 6 gang da es das DSG nicht beim GT Sport gibt. Aber auch der United hätte mit 6 gang die gleiche lieferzeit gehabt da das Problem der Motor ist. Die nachfrage ist einfach gigantisch nach dem kleinen TSI.
MFG
Michael
Vielleicht liegt die lange Lieferzeit bei Deinem Dad dann doch am GT Sport - bisher konnte ich mich bei meinem Händler nämlich immer auf dessen Aussagen zur Lieferzeit verlassen...
Es muss gar nicht an der Nachfrage liegen, es kann ohne wenn und aber auch an den Zulieferer liegen 🙄
Für den Verkäufer ist es jedoch einfacher und besser es so zu formulieren 😁