TSI Softwareupdate
War heute beim Freundlichen, damit endlich das Problem mit dem Kaltstarten gelöst wird. Dazu muss ich sagen, das ich schon im Marz letzten Jahres ein Update bekommen habe was nicht geholfen hat. Nun habe ich die aktuellste Revision drauf, wo angeblich auch ein 2.Update zu der Kaltstartproblematik enthalten ist.
Desweitern ist mir auf der Rückfahrt aufgefallen, das der Kompressor jetzt nicht mehr so ruppig reagiert wenn man einkuppelt und die Boostanzeige nur noch sich beim Gasgeben bewegt. Von 1500-3000/min ist die Boostanzeige auf Null, als wenn der Kompressor nicht laufen würde, tut er aber ? Wer hat ähnliches mit der neuen Software beobachtet ?
Beste Antwort im Thema
bitte löschen
92 Antworten
Willst ne C-Klasse Kompressor haben ? 😉
Danach änderst du deine Meinung ganz schnell wieder....
Vieleicht willste ja mit Vatern tauschen, der ist froh wenn er wieder nen VW hat !
man kann immer pech haben.
Letzter Firmenwagen 03 C220. 6 Monate lang war Montags immer Werkstatttag.
Was nicht beseitigt wurde in 3 Jahren, bei schnellen Fahrten frohren einem die Beine ab. Abhilfe war die Klima auf min 25 Grad zu stellen gezogen hat es trotzdem immer.
Der jetzige ist wieder ein 220... keine großen Probleme bis jetzt. Wär mir aber zu teuer der Wagen!!
gute Autos haben eh 6 Sterne 😛
MfG
lol....ja, Klimaprobleme hat unser auch....vor allem aber schon 15 Besuche wegen Motorproblemen.
Unser wurde auch definitiv auf nen Montag gebaut ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
die wassertemperatur ist schon immer fake, seit den 80ern
damals gab es sch kaum mehr überhitzte motoren, und um den fahrern die schweißperlen auf den kassler bergen zu ersparen, hat man sie bei 90° mechanisch oder elektrische geblockt
sogar unseren 91er polo bekommt man net höher, auch wenn er im stand, ohne lüfter schon kocht anzeigen tut er brave 90° aber die kühlwasserlampe blinkt und er piept wie wild
beonders cool war es beim alten 1Z mit den 1. KIs die gingen nach 5km innerhalb von einer minute von 0 auf 90°C aber der motor war weiter auch weit unter 70°, weil er ja bei <10° außentemperatur eh nicht wärmer wurde
wenn dem so ist, ists schlimm. bei renault ist das kein fake, meine gingen desöfteren nach einer heißen autobahnfahrt und anschließender ampel an der ausfahrt hoch in den fastroten bereich...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
lol....ja, Klimaprobleme hat unser auch....vor allem aber schon 15 Besuche wegen Motorproblemen.
Unser wurde auch definitiv auf nen Montag gebaut ! 🙂
Hmm. Hab jetzt die neuen C230 Probe gefahren und war ziemlich begeistert. Ok, der Motor ist etwas schlapp, aber ich will ja auch den 280er. Aber sonst sehr angenehmes Auto. Angebot war mit 8% auch sehr ordentlich, ist ja nicht Vw mit 15%. Zwar guter Preis mit 45k Liste, aber auch gute Ausstattung Avantgarde mit Bixenonkurvenlicht, Command und anderen kleinen Extras und Handschalter auch wenn der Verkäufer mir wegen des Wiederverkaufs abgeraten hat. Farbe grün oder rot. 😁 Und solche Probleme wie ich haben die vielen Kollegen die C oder E-Klasse fahren auch nicht. P.S. Ein Vierzylinder will ich eh nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Hmm. Hab jetzt die neuen C230 Probe gefahren und war ziemlich begeistert. Ok, der Motor ist etwas schlapp, aber ich will ja auch den 280er. Aber sonst sehr angenehmes Auto. Angebot war mit 8% auch sehr ordentlich, ist ja nicht Vw mit 15%. Zwar guter Preis mit 45k Liste, aber auch gute Ausstattung Avantgarde mit Bixenonkurvenlicht, Command und anderen kleinen Extras und Handschalter auch wenn der Verkäufer mir wegen des Wiederverkaufs abgeraten hat. Farbe grün oder rot. 😁 Und solche Probleme wie ich haben die vielen Kollegen die C oder E-Klasse fahren auch nicht. P.S. Ein Vierzylinder will ich eh nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
lol....ja, Klimaprobleme hat unser auch....vor allem aber schon 15 Besuche wegen Motorproblemen.
Unser wurde auch definitiv auf nen Montag gebaut ! 🙂
Probier mal "vorzuglühen" also lass 5 sek die Zündung an und starte ihn dann erst, dass löst bei mir alle Kaltstartprobleme :-) ist halt fast nen Diesel ^^
Moin,
habe einen Golf V Tour 103 kw TSi, EZ 25.06.07 mit 8950 km drauf. Fahre ihn jetzt ca. 2000 km und mir ist aufgefallen, dass er speziell nach dem Kaltstart in unteren Drehzahlbereichen kaum Leistung hat. Fühlt sich an, als ob der Kompressor nicht zuschaltet. Ist bez. Überholvorgängen und Auffahrten auf Schnellstraßen schon etwas heftig, wenn man sich nicht auf den Leistungseinsatz verlassen kann...dann ist mir weiterhin aufgefallen, dass nach dem Kaltstart das Getriebe sehr schwer zu schalten ist, vor allem der Rückwärtsgang sowie der 1. Letztens bekam ich den Rückwärtsgang gar nicht mehr raus, musste den Motor abstellen, dann ging es wieder...das neueste Problem ist, dass er nach dem Kaltstart sich verschluckt oder nicht zündet oder was weiss ich, jedenfalls ich schalte in den 2. Gang und gebe angesichts des kalten Motors relativ wenig Gas und hänge auf einmal im Anschnallgurt. Ich dachte erst, der geht mir gleich aus, aber dann hatte er sich gefangen. Gleich nach dem Anlassen vibriert der Motor auch so komisch, als ob er stottern würde, der Drehzahlmesser schlägt aber nicht aus...Kaltlaufdrehzahl so 1200 U/min, die nach ein paar Sekunden auf 700 U/min fallen. Meine MFA lügt mir einen Durchschnittsverbrauch im Drittelmix bei überwiegend schonender Fahrweise von 6,5 l vor, die sich dann aber in gerechnete 7,45 l relativiert haben...Dachte eigentlich, dass er etwas sparsamer sei...
Bin darauf hin zum VW-Händler. Der Kundendienstmeister (Marke extrem freundlich) ließ mich erst mal 5 min. vor seinem Schreibtisch warten, ohne mich zu bemerken, und beschrieb eifrig Umweltplaketten...als er dann doch noch Zeit für mich fand schilderte ich ihm meine Probleme und fragte nach einem Softwareupdate. Er in den PC geguckt und gemeint, von VW sei mein Motor nicht mit einem Update nachzurüsten, es wäre aber evtl. möglich, eins aufzuspielen...
Morgen wird nun mein Golf von den Ölfüssen in die Mangel genommen...
Habe hier im Forum eifrig die anderen Problemberichte gelesen und bin dann doch erstaunt, dass mein Golf, der im Juni 07 produziert wurde, ähnliche Probleme macht wie ein Fahrzeug, dass 1 Jahr früher zusammen geschraubt wurde. Scheinbar lernt VW nicht aus den eigenen Fehlern bzw. aus den Erfahrungen der Kunden...
Naja, werden nach dem Werkstattbesuch näheres berichten.
So long
Chris
Neustes Update. Auto soll für 2 Tage in die Werkstatt, Vermutung Kühlwasser sammelt sich im Zylinder über Nacht und damit schlechtes anspringen. Dann mit geführter Reparatur übers Vw Technikcenter. Natürlich ohne Ersatzwagen, hab mich deshalb gleich bei der Vw Hotline beschwert. Kann doch nicht sein, schon zum 3.Mal wegen dem selben Problem und dann nicht mal ein kostenloser Mietwagen, ist doch nicht meine Schuld. 😠
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Neustes Update. Auto soll für 2 Tage in die Werkstatt, Vermutung Kühlwasser sammelt sich im Zylinder über Nacht und damit schlechtes anspringen. Dann mit geführter Reparatur übers Vw Technikcenter. Natürlich ohne Ersatzwagen, hab mich deshalb gleich bei der Vw Hotline beschwert. Kann doch nicht sein, schon zum 3.Mal wegen dem selben Problem und dann nicht mal ein kostenloser Mietwagen, ist doch nicht meine Schuld. 😠
Meinst du nicht
Kondenswasser😕
Kühlwasser würde ein Kopfdichtungsschaden o.ä. als Ursache haben !
Kondenswasser im Ansaugsystem könnte auch ein Problem sein...
P.s. bendenke, dein AH hat diesen Wagen nicht gebaut usw. er muss den mißt von VW ausbaden und kann die Ersatzwagenkosten nicht tragen...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Meinst du nicht Kondenswasser 😕Kühlwasser würde ein Kopfdichtungsschaden o.ä. als Ursache haben !
Kondenswasser im Ansaugsystem könnte auch ein Problem sein...
P.s. bendenke, dein AH hat diesen Wagen nicht gebaut usw. er muss den mißt von VW ausbaden und kann die Ersatzwagenkosten nicht tragen...
Das weiss ich selber . Ich hab mich ja deshalb bei der Vw Hotline über VWs Kostenübernahme beschwert und gesagt, das ich ds Autohaus verstehen kann, Vws Standpunkt aber nicht.
Genau Kühlwasser mit sehr leichtem Schwund. Hat sich auch nach dem Stand erkundigt. Angeblich hätten die einige Gtis gehabt, die ähnliche Symptome ausweisen. Kann nur das Wiedergeben was der Meister am Telefon gesagt hat.
Das ist ja witzig, mein TSI 103KW geht ab Mittwoch für 3 Tage zum Freundlichen,
hatte vor 3 Wochen bereits eine Reparatur (Versuch) da immer etwas Kühlwasser fehlte, auf 8000KM / 3 Monate ca.2CM am Ausgleichsbehälter gemessen.
Dachte mir eigentlich das es nicht so wild ist (beim ´"abdrücken" war alles dicht) und wollte das ganze bereits vergessen, doch jetzt kam ein Anruf das der Fehler im Werk bekannt sei.
Laße ihn morgen mal in der Kälte stehen um zu schauen wie er anspringt...
Moin,
habe meinen Golf wieder abgeholt. Der Kundendienstmeister sagte nur, der Schlüssel sei bei der Kasse abzuholen. Ich ihn angeguckt und gefragt, was denn jetzt gemacht wurde. Er sagte dann, dass ein Update aufgespielt wurde, dass die MFA dabei angepasst wurde und das Getreibe eingestellt worden sei...na dann bin ich mal auf den nächsten Kaltstart gespannt. Bei der Wegfahrt vom Hof des Händlers hatte ich das Gefühlt, als würde er untenrum besser abziehen, so als würde der Kompressor mehr Druck machen. Kann allerdings auch sein, dass ich mich irre, da ich kurz vorher unseren Astra CDTi gefahren habe, und da beschleunige ich nur mit Vollgas (sonst kommt nix).
Werde mich wieder melden.
Gruss
So long
Chris
Moin,
bin jetzt ne Weile rumgecruist und was soll ich sagen, das Auto ist wie umgewandelt. Er zieht untenraus wie ein TDi, keine Spur mehr von der zögerlichen, ruckeligen Gasannahme. Hatte vorher einen 150 PS-Golf-IV-TDi und meine, dass da kaum ein Unterschied im Durchzug ist...mit dem Unterschied, dass es oben raus richtig zur Sache geht 😎
Empfehle jedem TSi-Fahrer, dessen Auto bei kalten Zustand nicht so recht will, ein Update aufspielen zu lassen.
Gruss
Chris
Haben die jetzt neu augelieferten TSI's eigentlich automatisch schon das neue Update aufgespielt, oder muss man dies dann nachholen, falls diesbezügliche Probleme mit dem Wagen auftreten?
Würde mich auch interessieren ! Sind die neuen schon mit der Software versehen ?