tsi rasselt beim anspringen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hab irgendwie jetzt schon das zweite mal so ein seltsames geräusch beim anlassen abends wenn ich von der arbeit los fahr. hört sich irgendwie an als würde der anlasser mitlaufen, obwohl ich die zündung schon los gelassen habe. kann es was damit zu tun haben das der wagen extrem schräg steht bei uns aufm parkplatz, wegen dem motoröl meine ich, oder is es ein prob mit der steuerkette. vielleicht hat ja jemand ein ähnliches problem. das geräusch dauerte ca 2-3sek dann war wieder alles normal..............

Beste Antwort im Thema

Der TSI ist eindeutig die größte Fehlkonstruktion, die VW je auf den Markt gebracht hat.

173 weitere Antworten
173 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Ich habe vermutlich die SW für EURO5 drauf - zahle aber Strafsteuer für die EURO 4.

Das geht beim TSI überhaupt nicht, da die EU5 Variante ein komplett anderes Motorsteuergerät besitzt,

und diverse weitere Änderungen.Ein EU4 Motor mit EU5-Steuerung würde entweder garnicht,

oder so derbe mies laufen, da würdest du nichtmal mit vom Hof kommen.

Die Idee kannst du also vergessen ! Entweder du hast nen EU4 oder nen EU5, und je nachdem zahlst du auch.

@ ripmaster

Geh doch bitte wieder auf der Straße spielen. Nur weil du Kleingeist dir keinen GTI oder TSI leisten kannst, musst du hier keine anderen User beleidigen. Also nein 😉

@gti-bolide

1. ripmaster fährt nen GTI soweit ich das lesen konnte.

2. könntest BITTE mal aufhören hier pausenlos diesen herabwürdigenden "Ich fahre GTI und bin der geilste" Ton anzuschlagen?!

Ich weiß echt nicht was du hast. Jedesmal wenn du irgendwo nen TSI-Problemthread findest kannst anstatt irgendwas konstruktives von dir zu lassen ständig nur rumstänkern. Brauchst du das für dein Ego, dass du dich hier andauernd mit deinem GTI profilieren/identifizieren musst? Ist doch scheiß egal was für ein Auto man fährt oder welchen Motor du da verbaut hast. Golf ist Golf und PUNKT.

Hattest du mal nen TSI, bist damit eingefahren und paschaulisierst deswegen -> "Alle TSIs sind scheiße" oder bist einfach nur schadenfroh und fühlst dich in welcher weiße auch immer darin bestätigt, wenn vereinzelt leute Probleme mit dem Motor haben?!

Sorry aber ich kann nirgends lesen was für ein Auto ripmaster fährt. Desweiteren will ich mich nirgends mit meinem Auto profilieren denn mit einem Golf muss/kann man nirgends angeben. Egal ob dieser 200 oder 500 PS hat. Glaube mir, ich bin alt genug dies zu wissen und lange aus dem Alter raus, in dem ein Auto mehr war als nur ein Gebrauchsgegenstand.
Und dieses Forum ist ja wohl dazu da, seine Meinung zu vertreten. Und vom TSI hab ich nun mal keine gute. Generell nicht mehr von VW, da zu sehr von der Qualität enttäuscht. Das hat nix mit unkonstruktiver Kritik zu tun. Und wenn mich hier irgendjemand dumm anmacht warum auch immer, dann lass ich das nicht auf mir sitzen so einfach ist das.

Ähnliche Themen

Habe mal eine vllt. "dumme" Frage zu diesem Rasseln: ist das ein regelrecht metallisches Rasseln oder eher so ein Geräusch was man auch Richtung Hydrostössel/Ventilklappern zuordnen könnte? Dieses, ich will es mal "Klappern der Hydrostössel" nennen, ist mir schon von Beginn an am Golf+ meiner Mutter aufgefallen (90KW, EZ 10/07-also einer der "Ersten" 90KW-TSI). Das hat er schon von Anfang an meine ich - und es hört sich halt an, als ob die Stössel in den ersten 2-3 Sek. noch kein Öl haben. Also wenn der Wagen über Nacht steht oder aber auch tagsüber mehrere Stunden, dann jibbets dieses Geräusch. Schwiegervater hat auch den 90 kw G+ mit DSG; der ist ruhig!(also der Wagen/Motor!😁) Ich hatte da nämlich mal bei meinem letzten Besuch beim 🙂 nachgefragt und dort wurde mir erklärt, dass es diesem "Schönheitsfehler" anfangs gab und dieser mit Änderungen an einigen Bohrungen im Zylinderkopf ab Bj. '08 behoben wurde - durch diese geänderten Bohrungen soll nunmehr das Öl schneller an die besagten Stellen gelangen.

VG,
Thommi

Jetzt muss ich nochmal das Thema angehen. Habe für nächste Woche Donnerstag einen Termin beim Freundlichen, will daher natürlich das alles nach meinen Wünschen abläuft. 😁

Zuerst mal habe ich ein Video wie sich mein TSI heute morgen beim Start angehört hat: http://download.3d-nexus.de/start.avi

Einfach nervig dieses Geräusch ....

Nun meine Frage: Hat jemand die genaue TPI wo die Kettenspanner bzw. noch besser die Kette gewechselt werden soll?? Weil ich lasse auch gleich mit einen Ölwechsel auf 0W40 machen, in der Hoffnung das es besser wird. 😉

Also daß dumpfe Pochen ganz am Anfang des Starts klingt mir mehr nach einem Lager. Später klingt der Motor normal.

Meine unfachmännische Vermutung ist deshalb daß ein Lager ( Pleuel/Kurbelwelle) dabei ist das zumindest außergewöhnlich Spiel aufweist. Daß das Geräusch einige Sekunden nicht mehr zu hören ist ( ?) könnte daran liegen daß dann der Öldruck voll aufgebaut ist:

Von der Kette höre ich nichts.

Was wurde denn bisher für ein Öl gefahren? Der nächste ( und einfachste Schritt) wäre zunächst mal ein anderes Öl zu verwenden . Also andere Viskosität. Vielleicht ist es dann ja auch weg.

Noch ein Tipp von mir für Leute mit etwas Computerkenntnissen:

Nimm das Geräusch ( vermutlich als .wav-datei vorhanden) und bearbeite es mit einem Audioprogramm ( z.B. Audacity).

Das sind hervorragende Werkzeuge um Audiodateien zu bearbeiten. Hier kann man durch Filter die Geräusche so herausheben daß man gezielt Töne besser heraushört. Also in diesem Fall ob das Pochen immer da ist.

bedingt allerdings etwas Kenntnisse und Einarbeit.

Also die Kette hat man hier nicht so gehört, aber ich mache jetzt vor jedem Start für ein Video das ich dann als Beweis bei VW vorlegen kann. 😁
Aber wenn ein metallisches Kratzen zu hören ist kann es für mich eigentlich nur die Kette sein.

Und bis jetzt bin ich 5W30 gefahren, am Freitag wird dann auf 0W40 gewechselt. 😉

Zitat:

aber ich mache jetzt vor jedem Start für ein Video das ich dann als Beweis bei VW vorlegen kann. 😁

Das wird Dir nichts nützen. Die glauben? nur das was sie hören bzw. sehen. Bedenke es gibt auch Schwerhörige.

Als "metallisches Kratzen" äußert sich eine Kette nicht. Mehr ein Klappern und Rasseln.

Gehe mal zum A3- Quattro-Forum.

Da gibt es Kettengeräusche im Überfluß zu hören. Allerdings kann man das nicht 1:1 auf den TSI übertragen.

Ich sehe gerade an Deinem Fahrzeugprofil März 2008. Wieviel km?

Genau kann ich es dir nicht genau sagen, aber sind noch etwas unter 50.000km. 😁

Nachher werd ich nochmal ein Video machen, das Auto stand seit Freitag Abend vor der Garage. 😉

Edit: Ich habe aber auch ein rasseln wenn ich bei etwa 2.000-2.500U/min vom Gas gehe, das kann nur die Kette sein. Aber das bekommt man denke ich nicht auf ein Video festgehalten. 🙁

Hi,

sag mal ist aber nicht zufällig wie bei meinem???
so bei 2100 u/min!!!!!

am Anfang und am Ende des Videos sehr gut zu hören!!

http://www.youtube.com/watch?v=I7GuyOMp5-A

Gruß Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Huckle


Hi,

sag mal ist aber nicht zufällig wie bei meinem???
so bei 2100 u/min!!!!!

am Anfang und am Ende des Videos sehr gut zu hören!!

http://www.youtube.com/watch?v=I7GuyOMp5-A

Gruß Tobi

deepsilver warst du nicht schon in der Werkstatt?

Nein, das ist doch kein Kettenrasseln. Das hört man im Auto nicht.

Ich habe den Eindruck als ob da was vibriert, also entweder was am Auspuffstrang oder unten drunter ein Wärmeschutzblech. Die Dinger sind recht dünn und wenn man dranklopft surren und vibrieren sie.

Ebenfalls könnte auf den Blechen ein Steinchen liegen das scheppert.

Habs noch nicht geschafft, weil ich auf das Auto nicht verzichten konnte. Aber nun hab ich nen festen Termin allein schon wegen dem Ölwechsel 😁

Hier nochmal ein Video: http://download.3d-nexus.de/TSI.avi

Man hört nicht so viel wie manchmal .... obwohl er seit Freitag stande. 🙁

Tach,

währe ja alles kein Thema wenn die Werkstatt nicht schon danach geschaut hat und nix gefunden hat!
Auspuff und alle bleche machen kein Geräusch!
Meine Mutter war entsetzt als sie das gehört hat, worauf hin ich mit der drehzahl spielte als sie draussen vor dem PKW stand und nix gehört hat!

Bei offener Tür (Beifahrer) aus der Richtung wo ich es vermute hört man drinnen nix mehr und ja draussen erst recht nix.

Morgen gebe ich ihn ab mal wieder!

werd nachher vielleicht noch mein motorrasseln von gestern morgen reinstellen, poste es dann wenn es was taugt!

Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen