TSI Motor 140 ps

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey,

mein vater hat sich heute einen golf 5 variant 1.4 TSI 140 PS bestellt. nun weis er aber nicht ob er ein fehler gemacht hat. er macht sich sorgen das der motor vielleicht mit 1.4 litern hubraum schnell den geist aufgeben wird. hat jemand von euch schon erfahrnungen gemacht mit den motor wenn ja welche oder habt ihr irgendwelche tests zum motor wo ihr mir den link schicken könnt.

Vielen dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lupot


Hey,

mein vater hat sich heute einen golf 5 variant 1.4 TSI 140 PS bestellt. nun weis er aber nicht ob er ein fehler gemacht hat. er macht sich sorgen das der motor vielleicht mit 1.4 litern hubraum schnell den geist aufgeben wird. hat jemand von euch schon erfahrnungen gemacht mit den motor wenn ja welche oder habt ihr irgendwelche tests zum motor wo ihr mir den link schicken könnt.

Vielen dank

Man muß sich das mal vorstellen: Vater kauft Auto, fragt Sohn ob das richtig war. Dieser wiederum fragt in MT, was sein Vater da eigentlich gekauft hat!

HILFEEEEEEE !!!

Ich glaub`ich bin in einem Panoptikum!

Vielleicht ist das ganze auch nur ein Fake.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lupot


.... hat jemand von euch schon erfahrnungen gemacht mit den motor wenn ja welche...

Haltbarkeit:

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Erfahrungen:
http://www.motor-talk.de/suche.html?search=&se=Erfahrungen+TSI

Hallo,
habe vor kurzen gelesen, dass VW mittlerweile gut 100 000 Twincharger verkauft hat. Von daher würde ich mir persönlich keine Gedanken machen, dass dieser Motor ein konstruktionsbedingtes Problem hat. Die Schadensansprüche bzw. der Imageverlust wäre hierbei zu groß.
grüße

Ja vielen dank. Aber da der motor noch ziemlich neu ist udn die beiträge meist schon etwas älter wollte ich mal die aktuellsten infos haben.

Meine Mutter hat bisher keine Probleme damit.
Ich würde mir auch einen kaufen, wenn ein neues Auto fällig wäre.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lupot


Ja vielen dank. Aber da der motor noch ziemlich neu ist udn die beiträge meist schon etwas älter wollte ich mal die aktuellsten infos haben.

Hallo,

na ja, neu würde ich in unter dem Aspekt der Schnelllebigkeit in der Automobilbranche nicht sagen. Der Motor wird als 125kw ja schon seit 12/05 angeboten.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von lupot


Hey,

mein vater hat sich heute einen golf 5 variant 1.4 TSI 140 PS bestellt. nun weis er aber nicht ob er ein fehler gemacht hat. er macht sich sorgen das der motor vielleicht mit 1.4 litern hubraum schnell den geist aufgeben wird. hat jemand von euch schon erfahrnungen gemacht mit den motor wenn ja welche oder habt ihr irgendwelche tests zum motor wo ihr mir den link schicken könnt.

Vielen dank

Man muß sich das mal vorstellen: Vater kauft Auto, fragt Sohn ob das richtig war. Dieser wiederum fragt in MT, was sein Vater da eigentlich gekauft hat!

HILFEEEEEEE !!!

Ich glaub`ich bin in einem Panoptikum!

Vielleicht ist das ganze auch nur ein Fake.

Zitat:

Original geschrieben von Erasmus



Zitat:

Original geschrieben von lupot


Ja vielen dank. Aber da der motor noch ziemlich neu ist udn die beiträge meist schon etwas älter wollte ich mal die aktuellsten infos haben.
Hallo,
na ja, neu würde ich in unter dem Aspekt der Schnelllebigkeit in der Automobilbranche nicht sagen. Der Motor wird als 125kw ja schon seit 12/05 angeboten.
grüße

Hat aber immer noch die Macken wie am Anfang. Lieber Hubraum kaufen, ist meine Devise beim nächsten Kauf. Alles ab 2l ist gut.

Zitat:

Original geschrieben von Linksspurrambo



Zitat:

Original geschrieben von lupot


Hey,

mein vater hat sich heute einen golf 5 variant 1.4 TSI 140 PS bestellt. nun weis er aber nicht ob er ein fehler gemacht hat. er macht sich sorgen das der motor vielleicht mit 1.4 litern hubraum schnell den geist aufgeben wird. hat jemand von euch schon erfahrnungen gemacht mit den motor wenn ja welche oder habt ihr irgendwelche tests zum motor wo ihr mir den link schicken könnt.

Vielen dank

Man muß sich das mal vorstellen: Vater kauft Auto, fragt Sohn ob das richtig war. Dieser wiederum fragt in MT, was sein Vater da eigentlich gekauft hat!

HILFEEEEEEE !!!

Ich glaub`ich bin in einem Panoptikum!

Vielleicht ist das ganze auch nur ein Fake.

nein so ist das nicht, also mein vater hat momentan nen passat 2.0 tdi. da er sein leben lag nur benziner gefahren ist ist er momentan ziemlich unzufrieden. und heute war er beim autohaus und hat da den golf gekauft. der verkäufer hat im wohl ziemlich viel gutes über den motor erzählt na ja ist ja auch logisch der will den wagen ja verkaufen. ja und nen arbeitskollege hat woll heute gemeint das so ein motor woll nach 2-3 jahren im ar... ist. was ich mir selber kaum vorstellen kann also ich fahre nen 5er , habe so gut wie keine ahnung von VW. aber das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. und deswegen wollte ich mal hier die leute fragen die schon erfahrungen mit dem motor gemacht haben

Also ich hab' mittlerweile über 5400 km drauf und er ist immer noch nicht kaputt 🙂

20Tkm und 3 (2x2, 1x3 Tage) Werkstattaufenthalte.

Nicht ohne Grund wird er vom 1.8TSI ersetzt.

Wobei Herstellungskosten und Image dabei sicherlich auch eine Rolle spielen...

Zitat:

Hat aber immer noch die Macken wie am Anfang.

Kann ich nicht bestätigen, habe meinen GT nun seit 04/07 und über 23tkm keinerlei Probleme, geschweige denn Werkstattaufenthalte, gehabt.

Zitat:

Alles ab 2l ist gut.

Aha, und warum sind 1,9l schlecht bzw. warum sind nicht erst 2,2l "gut"?!? Die Aussage ist wohl weitgehend sinnfrei, frag mal nen Corvette oder Viper-Fahrer was er von ner 2l-Nähmaschine hält?

Gruß
Stephan

P.S.: Die Literleistung eines ED30 liegt übrigens nicht mal 10% unter der des GT TSI!

Zitat:

....... ja und nen arbeitskollege hat woll heute gemeint das so ein motor woll nach 2-3 jahren im ar... ist. ......Zitat Ende:

Warum sollte so ein Auto nach 2-3 Jahren im Arsch sein???? wenn man mit einem Auto (egal mit Welchem Motor) normal fährt und mit normal meine ich den Verkehrsverhältnissen und nicht einer Rennstrecke angepasst, dann fährst du das Ding genau so 200000 Kilometer wie jeden andern Motor auch.

Zitat:

Original geschrieben von lupot


Hey,

mein vater hat sich heute einen golf 5 variant 1.4 TSI 140 PS bestellt. nun weis er aber nicht ob er ein fehler gemacht hat.

Komisch, bei mir ist die Vorgehnsweise bei ähnlichen Aktionen genau anders herum. Ich informiere mich erst ausgiebige und bestelle dann die diversen Artikel. 😉

Hat denn der Arbeitskollege Deines Vaters auch eine schlüssige Begründunng für seine Behauptung geliefert?
Mein TSI hat bisher (07/2007 - 7700 KM) Null Komma Null Probleme bereitet und kennt die Werkstatt nur vom Vorbeifahren. Desweiteren hat Dein Vater doch eine Garantie auf das auto, die sich bis auf 4 Jahre verlängern läßt.

An der Stelle Deines Vaters würde ich mir keine allzu großen Gedanken machen und das neue Auto seinem hervorragendem Motor einfach genießen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen