TSI 170 PS Updateaktion
Hi, mein 🙂 will mir erzählen, das es für den TSI eine Zwingende Motorsteuergerät update Aktion gibt. Is das korrekt oder will der mich ärgern.
Mir ist zwar bekannt, das wieder ein neues vor kurzem raus gekommen ist, nur habe ich keine akuten Probleme.
Und zwingende Updates werden doch schriftlich von VW ausgeschireben oder.
Habe ein Update vom letzten Jahr (KaltstartProblem)
Beste Antwort im Thema
Hi, mein 🙂 will mir erzählen, das es für den TSI eine Zwingende Motorsteuergerät update Aktion gibt. Is das korrekt oder will der mich ärgern.
Mir ist zwar bekannt, das wieder ein neues vor kurzem raus gekommen ist, nur habe ich keine akuten Probleme.
Und zwingende Updates werden doch schriftlich von VW ausgeschireben oder.
Habe ein Update vom letzten Jahr (KaltstartProblem)
32 Antworten
ich habe nix neues gehört !!!😕
Bei mir auch nix neues. Das letzte Update war die Aktion 24M3.
und das war wann und um was ging es da genau...naja bisher hatte ich mich immer des updates verweigert...weil er ja bis jetzt noch super läuft...bald 100.000 km erreicht...
denke das wird dann wohl das update sein..
komisch nur das er dich erst jezt anruft 🙂 es sollte schon ca. knapp 1 Jahr online sein ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von royjones
komisch nur das er dich erst jezt anruft 🙂 es sollte schon ca. knapp 1 Jahr online sein ...
ja mein auto ist nicht mehr bei VW und ich meide jede VW werkstatt...war nur letztens da weil ich was anlernen wollte mit dem Tester...da werden sie das wohl gesehen haben.
denke dann werd ich da mal nix machen..warum auch...
Mein Dad sein GT mit dem 170er TSI war gestern zur Inspektion in der Werkstatt.
Bis jetzt war er sehr zufrieden, aber momentan kocht er übelst.
Er meint das Auto fährt sich im unteren Bereich nun wie "ohne Kompressor". Und man hört ihn auch wirklich nicht mehr so sehr wie früher ???
Es wurde Softwaremäsig auch was gemacht, mehr kann er auch nicht sagen.
Hatten das welche von euch auch schon?
Werd mir morgen sein Auto schnappen und nochmal bei VW vorbei sehen, kann ja nicht angehen ^^
Also ich habe den TSI seit ca. Baubeginn, habe nach dem erstem offiziellen update am meißten bemerkt, das er "gedrosselt" wurde.
Dann kam die Aktion 24M3 oder so. Da wurde meinermeinung wieder etwas verbessert(reaktion gaspedal )und nicht weiter gedrosselt.
stellt sich jetzt mir die frage...soll ich oder soll ich nicht...die einen sagen schlechter nach dem update,andere sagen besser !
no risk no fun VS. never change a running system ....
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Mein Dad sein GT mit dem 170er TSI war gestern zur Inspektion in der Werkstatt.
Bis jetzt war er sehr zufrieden, aber momentan kocht er übelst.
Er meint das Auto fährt sich im unteren Bereich nun wie "ohne Kompressor". Und man hört ihn auch wirklich nicht mehr so sehr wie früher ???
Es wurde Softwaremäsig auch was gemacht, mehr kann er auch nicht sagen.
Hatten das welche von euch auch schon?
schau doch mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ger-leistung-nach-update-t2280301.html
ist´s bei euch ähnlich 😕 hab schon über legt ob ich zum 🙂 fahre doch bis jetzt dachte ich immer es ist nur mir auf gefallen.
bitte halte mich auf den laufenden wies euch geht und ob´s eine "besserung" gibt.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Mein Dad sein GT mit dem 170er TSI war gestern zur Inspektion in der Werkstatt.
Bis jetzt war er sehr zufrieden, aber momentan kocht er übelst.
Er meint das Auto fährt sich im unteren Bereich nun wie "ohne Kompressor". Und man hört ihn auch wirklich nicht mehr so sehr wie früher ???
Es wurde Softwaremäsig auch was gemacht, mehr kann er auch nicht sagen.
Hatten das welche von euch auch schon?Werd mir morgen sein Auto schnappen und nochmal bei VW vorbei sehen, kann ja nicht angehen ^^
das war bei meinem 5er mit dem 140 ps tdi motor auch so, da gings um das bekannte motorruckeln/zuckeln im standgasbetrieb und danach wars aber nur für ca. 4 wochen weg und dann kam es langsam wieder, nur nebeneffekt war das er um ca. 0,7l mehr verbrauchte und spürbar weniger leistung hatte.
auch im audi-forum wird darüber schon heftig diskutiert bei den 2,7 und 3,0 tdi v6 das per update die leistung zurückgefahren wird um evtl. schäden zu verhindern.
auch bei anderen herstellern gibt es updates, bei meinem honda musste ich unlängst beim service für ein motorupdate unterschreiben, hatte chip und wollte ein überschreiben verhindern, sagte es aber nicht und es hieß, ohne update keine garantie!
musste nun update durchführen lassen und danach wieder zum tuner software wieder verändern, was aber bei den meisten tunern ohnehin gratis ist.
es wurde aber nur die "turbogedenksekunde" verringert und so kommt es das er danach viel besser ging und viel besser am gas hing, auch der intervall vom dpf wurde verdoppelt, was natürlich sich nun positiv am verbrauch bemerkbar macht.
bei meinem golf wollte ich das update dann wieder rückgängig machen weil ich nur noch mehrverbrauch mit weniger leistung hatte und der zittereffekt war wieder aufgetaucht, da hies es das es nicht möglich sei auf einen niedriegeren softwarestand zu wechseln.
hab hier im forum gelesen das es doch möglich ist, aber die garantie verfällt, bei mir wäre es egal gewesen weil die 2 jahre schon um waren, aber beim jetzigen habe ich 8 jahre, da würde ein garantieverlust schon schmerzen.
Der Grund für den Anruf ist folgender:
Das Update beinhaltet eigentlich keine wirklich wichtigen Neuerungen, falls keine aktuellen Probleme vorliegen.
Daher werden nicht generell alle Halter angeschrieben.
Die VW-Werkstätten sind aber angehalten, das Update (wahrscheinlich noch immer 24M3) aufzuspielen, sobald so ein Fahrzeug in die Werkstatt kommt. Unterlassen sie das (oder verpennen es), dann geht die Gewährleistungspflicht im Falle eines Motorschadens auf das Autohaus über.
Das heißt, vorher hätte im Falle eines Motorschadens VW die Gewährleistung gezahlt, jetzt würden sie zum Autohaus sagen: "Mit dem aktuellen Update wär' das nicht passiert!" und das Autohaus müsste die Kosten tragen.
Daher wird das AH jetzt seeehr scharf darauf sein, das Update bei Deinem durchzuführen, um wieder auf der sicheren Seite zu sein. 🙂
Und zum Update: Meiner hat auch vor einiger Zeit dieses Update bekommen und ich konnte keine negativen Auswirkungen feststellen. Insgesamt ist das Verhalten des Motors etwas harmonischer geworden, speziell im Übergangsbereich von Kompressor zu Turbo. Meiner Meinung nach spricht also nichts gegen das Update.
Gruß
Stiggelsche
Ich rate es dir auch zu machen, aber glaub mir er ist nicht mehr so aggressiv am gaß, bin der meinung das bischen drehmoment oder ps rausgenommen wurden. Aber er reicht meinermeinung immer noch allemal..
Berichte mal wenn du es aufspielen lassen hast..
Zitat:
Original geschrieben von royjones
Ich rate es dir auch zu machen, aber glaub mir er ist nicht mehr so aggressiv am gaß, bin der meinung das bischen drehmoment oder ps rausgenommen wurden. Aber er reicht meinermeinung immer noch allemal..Berichte mal wenn du es aufspielen lassen hast..
...ich glaube nicht dass ich es aufspielen werde wenn du sagst dass er weniger drehmoment oder ps hat jetzt...momentan bin ich mit dem einen update zufrieden das gemacht wurde vor 2 jahren 🙂 denke ich werd es dann dabei belassen,der GT geht wie feuerwehr !
fast alle GTs gehen wie Feuerwehr 🙂 - letztens war ich in der werkstatt - der meißter meinte auch nach ner probefahrt er geht sehr gut 🙂
Also wenn du schon ein Update bekommen hast vor 2 Jahren solltest du bemerkt haben das er nicht mehr so bissig ist, dafür morgens höher dreht "Kaltstartupdate". Dieses Update fand ich persönlich nicht so gut weil ich soweiso keine Kaltstart probleme hatte.
Das 24M3 update hingegen würde ich wieder als Positiv deklarieren.
Mein Tipp mach es wenn du sowieso schonmal eins bekommen hast.
Hey, hatte den Thread ganz vergessen 😮
Also Dad's GT läuft wieder wie vorher.
Insgesamt musste er sich 2 Mal beschweren bis alles wieder so war wie es sollte.
Der Servicemeister meinte beim 2ten mal, dass sie nun vom Werk die Anweisung bekommen haben das Softwareupdate via PC wieder Rückgängig zu machen. Nun ist alles wieder prima und das Kaltlaufproblem auch weg.
Einziges Problem, ich weiß leider keine genauen Fakten des nun vorhandenen Softwarestandes um euch paar Infos zu geben. 🙁