Tschüß Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo

Gestern war ich mit unserem Insignia wieder mal in der Werkstatt wegen Mängel am Motor, tausch der Infinity Endstufe, klappern und knarzen sämtlicher Teile im Innenraum
Begeistert war der Werkstattleiter nicht🙁 ich sagte Ihm ich könne mir auch besseres vorstellen als dauern mit dem Auto zu Ihm in die Werkstatt zu kommen......
Da Unser Händler unter anderem auch Ford hat und ich vom Mondeo als Ersatzwagen super begeistert war, habe ich die Wartezeit damit verbracht mich ein bisschen umzuschauen, und etwas mit dem Verkäufer zu plaudern....
Ergebnis:

Mondeo Titanium 2.2 TDCI als Tageszulassung gekauft😁
Den Insignia samt offen stehender Mängel in Zahlung gegeben..😎

Eigentlich schade, denn ein wunderschönes Auto ist der Insignia, aber die Verarbeitung und Qualität
ist nicht das was ich erwartet habe......
Es ist für beide Parteien denke ich die beste Lösung, bevor wir einen Rechtsbeistand hinzuziehen müssten, da nach einem Jahr alle versuche zur Mängelbeseitigung ohne den gewünschten erfolg blieben....😠
Mal sehen evtl. ist ja der Nächste Insignia endlich das was Opel schon vom jetzige Modell versprochen hat, und vielleicht sind dann auch endlich bessere und sparsamere Motoren und modernere Technik und Bessere Navi Soundsysteme verbaut...
Schöne Autos baut Opel ja, sie müssen nur besser werden.......

Mal sehen was die Zukunft bringt und was Opel in 3 Jahre zu bieten hat......😕
Werde ab und an trotzdem mal reinschauen, und bedanke mich für alle Hilfreichen Beiträge.......

wünsche allen Insifahren allzeit knitterfreie fahrt, und trotzdem viel Spass mit Ihrem Auto..

Grüße
Chris

Beste Antwort im Thema

Hallo

Gestern war ich mit unserem Insignia wieder mal in der Werkstatt wegen Mängel am Motor, tausch der Infinity Endstufe, klappern und knarzen sämtlicher Teile im Innenraum
Begeistert war der Werkstattleiter nicht🙁 ich sagte Ihm ich könne mir auch besseres vorstellen als dauern mit dem Auto zu Ihm in die Werkstatt zu kommen......
Da Unser Händler unter anderem auch Ford hat und ich vom Mondeo als Ersatzwagen super begeistert war, habe ich die Wartezeit damit verbracht mich ein bisschen umzuschauen, und etwas mit dem Verkäufer zu plaudern....
Ergebnis:

Mondeo Titanium 2.2 TDCI als Tageszulassung gekauft😁
Den Insignia samt offen stehender Mängel in Zahlung gegeben..😎

Eigentlich schade, denn ein wunderschönes Auto ist der Insignia, aber die Verarbeitung und Qualität
ist nicht das was ich erwartet habe......
Es ist für beide Parteien denke ich die beste Lösung, bevor wir einen Rechtsbeistand hinzuziehen müssten, da nach einem Jahr alle versuche zur Mängelbeseitigung ohne den gewünschten erfolg blieben....😠
Mal sehen evtl. ist ja der Nächste Insignia endlich das was Opel schon vom jetzige Modell versprochen hat, und vielleicht sind dann auch endlich bessere und sparsamere Motoren und modernere Technik und Bessere Navi Soundsysteme verbaut...
Schöne Autos baut Opel ja, sie müssen nur besser werden.......

Mal sehen was die Zukunft bringt und was Opel in 3 Jahre zu bieten hat......😕
Werde ab und an trotzdem mal reinschauen, und bedanke mich für alle Hilfreichen Beiträge.......

wünsche allen Insifahren allzeit knitterfreie fahrt, und trotzdem viel Spass mit Ihrem Auto..

Grüße
Chris

122 weitere Antworten
122 Antworten

Der Dekra-Mängelreport (TÜV) ist eher wenig aussagefähig. Wurde auch hier im Forum schon viel und oft diskutiert.
Mit Ford tue ich mich auch schwer, habe den neuen Kuga probegefahren.... Naja, ich fand ihn sehr gewöhnlich, ohne besondere Stärken, aber mit etwas hopsigen und wild schaltendem DSG, recht hohen Fahrgeräuschen (besonders auf der Autobahn) und sehr einfachen Verarbeitung (ungleiche Spaltmaße innen/außen, einfacher Kunststoff, umständliche Bedienung usw.), aber mit mittlerweile sehr stolzen Listenpreisen (ok, Ford gibt ja immer riesige Rabatte). Zudem finde ich ihn optisch mit Hyundai sehr verwechselbar.
Auch der kleine B-Max konnte mich nicht so ganz überzeugen, auch hier fand ich die Fahrgeräusche sehr deutlich, zudem das umständliche schließen der hinteren Schiebetür, wenn man drin sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Für mich gäbs neben dem Insignia gerade auch nix was ich mir bei Opel holen wollte. Der Cascda gefällt mir gut, geht aber wegen der Familie nicht. Auch der ZT gefiele mir, aber ich würde mich wohl ärgern wenn mit dem Insignia FL dann das neue Infotainment- und Bedienkonzept käme, zumal die Tasten und das Klimabedienteil im ZT unübersichtlicher als im Insignia sind und der Multifunktionsknopf auf der Mittelkonsole ganz fehlt.

Und naja, Smax geht auch schon Richtung Ende Lebenszyklus, auch Mondeo wäre mir auch schon zu alt.

BMW 5 ist sehr gut :-)

Lässt bei mir bisher kaum Wünsche offen ^_^ sehr schönes Auto !
Auch funktional ein Spaß :-D

Zitat:

Original geschrieben von deployer


BMW 5 ist sehr gut :-)

Lässt bei mir bisher kaum Wünsche offen ^_^ sehr schönes Auto !
Auch funktional ein Spaß :-D

Nur der Geldbeutel hatte beim Kauf des 5ers wohl keinen Spaß. 🙁

5er als Neuwagen ist für die meisten Privatkunden doch uninteressant und von gebrauchten BMW bin ich - sagen wir mal vorsichtig - geheilt.

Ähnliche Themen

Ich habe einen jungen 3´er Touring gekauft und bin so zufrieden, wie mit keinem Auto (Opel) vorher. Ist bei unseren beiden Mercedes übrigens genauso.
Aber klar, jeder Gebrauchte birgt ein gewisses Risiko, aber auch Neuwagen sind ja nicht immer top.

Man bekommt einen guten gebrauchten für 30000... Wenn man sich den Insignia anschaut 36000 neu, dann würde ich sagen, Garantie auf 4 Jahre rauf beim BMW und ab dafür!

Dafür bekommt man einiges. Zumindestens ist da ne QS mit dabei.

Und man merkt das sogenannte "Premium-Segment" wenn man damit fährt!

einen vernünftigen f11 mit vergleichbarer ausstattung bekomme ich nicht für 30000€ . soll ich vllt. für nen alten e61 30000€ ausgeben. dazu kommt das gute kulanzverhalten meines opelhändlers. bmw wird erst ab 5 er spürbar bmw. 1 und 3er bewegen sich nur minimal oberhalb des 08/15 benchmarks.

pinkman: Dann scheinen aber viele auf 08/15 zu stehen bzw. man sich die miesen Verkaufszahlen vom Insignia so anschaut, welche Zahlenkombination soll einem denn da einfallen...
Im Ernst: Bei den hohen Rabatten, die Opel geben muss, kann man schon überlegen einen neuen Insignia oder auch Mondeo zu nehmen. Aber scheinbar ist nicht nur der Preis beim Autokauf entscheidend.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


...........................................................................................
Aber scheinbar ist nicht nur der Preis beim Autokauf entscheidend.

Sicher nicht. Bei mir z.B. ist das Nr.1-Kriterium der Sitz.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ich habe einen jungen 3´er Touring gekauft und bin so zufrieden, wie mit keinem Auto (Opel) vorher. Ist bei unseren beiden Mercedes übrigens genauso.
Aber klar, jeder Gebrauchte birgt ein gewisses Risiko, aber auch Neuwagen sind ja nicht immer top.

Mein Kumpel hat seinen 3er wegen massiver Probleme mit der Einspritzanlage, undichtem Tank und billiger Verarbeitung (u.a. scheppernde Türen) in Zahlung gegeben und sich einen Astra ST FL geholt. In dem halben Jahr null Probleme, der BMW stand da schon dreimal in der Werkstatt ... 😉

Na dann.....

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.



Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ich habe einen jungen 3´er Touring gekauft und bin so zufrieden, wie mit keinem Auto (Opel) vorher. Ist bei unseren beiden Mercedes übrigens genauso.
Aber klar, jeder Gebrauchte birgt ein gewisses Risiko, aber auch Neuwagen sind ja nicht immer top.
Mein Kumpel hat seinen 3er wegen massiver Probleme mit der Einspritzanlage, undichtem Tank und billiger Verarbeitung (u.a. scheppernde Türen) in Zahlung gegeben und sich einen Astra ST FL geholt. In dem halben Jahr null Probleme, der BMW stand da schon dreimal in der Werkstatt ... 😉

Solche Geschichten amüsieren mich immer wieder...

Viele Grüße,vectoura

Wie belieben 😉 !
Für meinen Kumpel waren die drei oder vier Jahre mit dem Wagen jedenfalls nicht amüsant, wenngleich er die Laufkultur des Motors im Astra vermisst. Dafür freut er sich jetzt über eine lapidare Gurthöhenverstellung im Opel ( gibt es auch bei Dacia) ... 😁
(Ein BMW fängt für mich und ihn seit seinen Wutausbrüchen erst ab dem 5er an, leider falsche Preisklasse)

"Gurken" gibts von jeder Marke und in jeder Preisklasse.
Ich durfte zb einmal tagelang einen fast neuen 500er Mercedes "bewundern", der nutzlos in der Werkstatt stand und nur so strotzte von zusätzlichen Kabeln und Computern. Er lief einfach nicht und ging danach ans Werk zurück, denn die Werkstechniker vor Ort fanden den Fehler nicht.

Für mich ist das sinnsoll mit der Qualität zu argumentieren. BMW baut gute Autos, die Dreier und Einser sind zuverlässig, sehe ich ja selbst bei meinem. Ich kann auch gut verstehen wenn man statt eines neuen Insignia einen jungen Dreier nimmt. Problem ist halt, das sich der Premiumvorteil bei einfacheren Ausführungen gut versteckt, aber das war ja im Prinzip schon immer so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen