Tschüß Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo

Gestern war ich mit unserem Insignia wieder mal in der Werkstatt wegen Mängel am Motor, tausch der Infinity Endstufe, klappern und knarzen sämtlicher Teile im Innenraum
Begeistert war der Werkstattleiter nicht🙁 ich sagte Ihm ich könne mir auch besseres vorstellen als dauern mit dem Auto zu Ihm in die Werkstatt zu kommen......
Da Unser Händler unter anderem auch Ford hat und ich vom Mondeo als Ersatzwagen super begeistert war, habe ich die Wartezeit damit verbracht mich ein bisschen umzuschauen, und etwas mit dem Verkäufer zu plaudern....
Ergebnis:

Mondeo Titanium 2.2 TDCI als Tageszulassung gekauft😁
Den Insignia samt offen stehender Mängel in Zahlung gegeben..😎

Eigentlich schade, denn ein wunderschönes Auto ist der Insignia, aber die Verarbeitung und Qualität
ist nicht das was ich erwartet habe......
Es ist für beide Parteien denke ich die beste Lösung, bevor wir einen Rechtsbeistand hinzuziehen müssten, da nach einem Jahr alle versuche zur Mängelbeseitigung ohne den gewünschten erfolg blieben....😠
Mal sehen evtl. ist ja der Nächste Insignia endlich das was Opel schon vom jetzige Modell versprochen hat, und vielleicht sind dann auch endlich bessere und sparsamere Motoren und modernere Technik und Bessere Navi Soundsysteme verbaut...
Schöne Autos baut Opel ja, sie müssen nur besser werden.......

Mal sehen was die Zukunft bringt und was Opel in 3 Jahre zu bieten hat......😕
Werde ab und an trotzdem mal reinschauen, und bedanke mich für alle Hilfreichen Beiträge.......

wünsche allen Insifahren allzeit knitterfreie fahrt, und trotzdem viel Spass mit Ihrem Auto..

Grüße
Chris

Beste Antwort im Thema

Hallo

Gestern war ich mit unserem Insignia wieder mal in der Werkstatt wegen Mängel am Motor, tausch der Infinity Endstufe, klappern und knarzen sämtlicher Teile im Innenraum
Begeistert war der Werkstattleiter nicht🙁 ich sagte Ihm ich könne mir auch besseres vorstellen als dauern mit dem Auto zu Ihm in die Werkstatt zu kommen......
Da Unser Händler unter anderem auch Ford hat und ich vom Mondeo als Ersatzwagen super begeistert war, habe ich die Wartezeit damit verbracht mich ein bisschen umzuschauen, und etwas mit dem Verkäufer zu plaudern....
Ergebnis:

Mondeo Titanium 2.2 TDCI als Tageszulassung gekauft😁
Den Insignia samt offen stehender Mängel in Zahlung gegeben..😎

Eigentlich schade, denn ein wunderschönes Auto ist der Insignia, aber die Verarbeitung und Qualität
ist nicht das was ich erwartet habe......
Es ist für beide Parteien denke ich die beste Lösung, bevor wir einen Rechtsbeistand hinzuziehen müssten, da nach einem Jahr alle versuche zur Mängelbeseitigung ohne den gewünschten erfolg blieben....😠
Mal sehen evtl. ist ja der Nächste Insignia endlich das was Opel schon vom jetzige Modell versprochen hat, und vielleicht sind dann auch endlich bessere und sparsamere Motoren und modernere Technik und Bessere Navi Soundsysteme verbaut...
Schöne Autos baut Opel ja, sie müssen nur besser werden.......

Mal sehen was die Zukunft bringt und was Opel in 3 Jahre zu bieten hat......😕
Werde ab und an trotzdem mal reinschauen, und bedanke mich für alle Hilfreichen Beiträge.......

wünsche allen Insifahren allzeit knitterfreie fahrt, und trotzdem viel Spass mit Ihrem Auto..

Grüße
Chris

122 weitere Antworten
122 Antworten

Mit den Bremsscheiben hatte ich anfangs etwas Ärger. Ich bekam bei 15.000km neue Bremsklötze und bei 35.000km neue Bremsscheiben auf Kulanz, seitdem ist Ruhe.

Also das mit den Federbeinen kommt mir irgendwie spanisch vor. Keine Ahnung welche Toleranzen die Federbeine als Einzelteil aufweisen, dazu noch die Toleranzen der Rohkarosserie. Mag sein dass sich da ein paar Millimeter ergeben, 2mm sind da eher nix, aber dass hat keinen Einfluss auf das Rütteln. Das kommt eher von einer Unwucht der Räder oder Spiel in der Achsgeometrie.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Mit den Bremsscheiben hatte ich anfangs etwas Ärger. Ich bekam bei 15.000km neue Bremsklötze und bei 35.000km neue Bremsscheiben auf Kulanz, seitdem ist Ruhe.

Also das mit den Federbeinen kommt mir irgendwie spanisch vor. Keine Ahnung welche Toleranzen die Federbeine als Einzelteil aufweisen, dazu noch die Toleranzen der Rohkarosserie. Mag sein dass sich da ein paar Millimeter ergeben, 2mm sind da eher nix, aber dass hat keinen Einfluss auf das Rütteln. Das kommt eher von einer Unwucht der Räder oder Spiel in der Achsgeometrie.

Wurde alles vom FOH vermessen , keine Unwucht , Querlenker und DIV. Teile wurden ern. Es sollten jetzt die Federbeine erneuert werden.

Laut Erklärung vom FOH soll das zittern bei höheren Geschwindigkeit wieder aufhören wegen den Anpressdruck ( Fahrwind oder so ).

Habe hier leider nicht soviel Opel Händler in der Nähe.

Zitat:

Original geschrieben von microh



Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Mit den Bremsscheiben hatte ich anfangs etwas Ärger. Ich bekam bei 15.000km neue Bremsklötze und bei 35.000km neue Bremsscheiben auf Kulanz, seitdem ist Ruhe.

Also das mit den Federbeinen kommt mir irgendwie spanisch vor. Keine Ahnung welche Toleranzen die Federbeine als Einzelteil aufweisen, dazu noch die Toleranzen der Rohkarosserie. Mag sein dass sich da ein paar Millimeter ergeben, 2mm sind da eher nix, aber dass hat keinen Einfluss auf das Rütteln. Das kommt eher von einer Unwucht der Räder oder Spiel in der Achsgeometrie.

Wurde alles vom FOH vermessen , keine Unwucht , Querlenker und DIV. Teile wurden ern. Es sollten jetzt die Federbeine erneuert werden.
Laut Erklärung vom FOH soll das zittern bei höheren Geschwindigkeit wieder aufhören wegen den Anpressdruck ( Fahrwind oder so ).

Habe hier leider nicht soviel Opel Händler in der Nähe.

Das Problem der Unwucht kenne ich auch. Jedoch tritt es sehr unregelmäßig beim Beschleunigen auf.

Ansonsten hatte ich es einmal mit einem Mietauto ( ebenfalls ein Insignia ) nach dem ADAC Fahrsicherheitstraining. bei 130 -160 km/h ist es aufgetreten... bei 170 /180 war es wieder weg! Bei ATU hat mir der Meister direkt gezeigt, dass es 2 Schrauben waren, die vorne rechts gefehlt haben >.<

So, wie ich das hier lese, ist der Insignia was für "ein Überraschungsei..." In jedem 7. Ei ist ein gut verarbeiteter dabei...😕

Ähnliche Themen

oder wie, oder was`?

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


So, wie ich das hier lese, ist der Insignia was für "ein Überraschungsei..." In jedem 7. Ei ist ein gut verarbeiteter dabei...😕

Ich hab es eben bei meinem Insignia/BMW 3er Vergleich gepostet. Ein Blick in den Dekra

Gebrauchtwagenreport

zeigt repräsentativ, dass der Insignia ein Mängelzwerg ist. Die Einzelschicksale sind zwar für den jeweils Betroffenen das Entscheidende und entsprechend negativ lässt man sich dann hier aus.

Dann werde ich mich auch in Zukunft nach dem Dekra Report richten und einen Japaner kaufen..😉

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Dann werde ich mich auch in Zukunft nach dem Dekra Report richten und einen Japaner kaufen..😉

Und ich nur noch Französinnen im Bett haben.

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Dann werde ich mich auch in Zukunft nach dem Dekra Report richten und einen Japaner kaufen..😉

Stimmt, kein schlechter Plan. Vor einigen Jahren waren die Japaner da richtig voraus. Aber jetzt mach Dir doch die Mühe und schau mal rein in den Report. Ich hab sogar den Link gepostet. Wenn Du dann mal den aktuellen Insignia oder den aktuellen Astra vergleichst mit anderen Modellen, die ähnlich lang auf dem Markt sind, tun sich auch die Japaner extrem schwer.

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Dann werde ich mich auch in Zukunft nach dem Dekra Report richten und einen Japaner kaufen..😉
Und ich nur noch Französinnen im Bett haben.

Gibt's da auch nen Dekra Report? 😰

Bitte Link posten!!!

Zitat:

Original geschrieben von deployer



Das Problem der Unwucht kenne ich auch. Jedoch tritt es sehr unregelmäßig beim Beschleunigen auf.

Ansonsten hatte ich es einmal mit einem Mietauto ( ebenfalls ein Insignia ) nach dem ADAC Fahrsicherheitstraining. bei 130 -160 km/h ist es aufgetreten... bei 170 /180 war es wieder weg! Bei ATU hat mir der Meister direkt gezeigt, dass es 2 Schrauben waren, die vorne rechts gefehlt haben >.<

Mit dem Mietauto zum Fahrsicherheitstraining? Eigentlich keine schlechte Idee, schont die eigenen Reifen...

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm



Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


So, wie ich das hier lese, ist der Insignia was für "ein Überraschungsei..." In jedem 7. Ei ist ein gut verarbeiteter dabei...😕
Ich hab es eben bei meinem Insignia/BMW 3er Vergleich gepostet. Ein Blick in den Dekra Gebrauchtwagenreport zeigt repräsentativ, dass der Insignia ein Mängelzwerg ist. Die Einzelschicksale sind zwar für den jeweils Betroffenen das Entscheidende und entsprechend negativ lässt man sich dann hier aus.

Ein eindeutiges JA!

Lotto spielen für 44000€ Listenpreis! :-D

Dann bin ich froh einen 7. erwischt zu haben.
Ich hatte in den knapp 3 Jahren nie Probleme.
Generell hatte ich mit meinen Opels nie Probleme.
Den einzigen Schock hatte ich bei der Gebrauchtwagenbewertung...

Ab Samstag wechsel ich ins Ford-Lager.
Warum? Bei Opel gab es nichts Interessantes für mich zur Zeit. Insignia FL lässt auf sich warten. Antara kommt erst in ca 2 Jahren. Der Rest ist für mich uninteressant.
Und der Kuga II hat ein super Preis-Leistungsverhältnis und ist gerade noch im Angebot.

An dieser Stelle:
vielen Dank an alle für die hilfreichen Tipps.
So ein Forum ist Gold wert.

Bis Bald
Cosmonova

Zitat:

Original geschrieben von cosmonova


Dann bin ich froh einen 7. erwischt zu haben.
Ich hatte in den knapp 3 Jahren nie Probleme.
Generell hatte ich mit meinen Opels nie Probleme.
Den einzigen Schock hatte ich bei der Gebrauchtwagenbewertung...

Ab Samstag wechsel ich ins Ford-Lager.
Warum? Bei Opel gab es nichts Interessantes für mich zur Zeit. Insignia FL lässt auf sich warten. Antara kommt erst in ca 2 Jahren. Der Rest ist für mich uninteressant.
Und der Kuga II hat ein super Preis-Leistungsverhältnis und ist gerade noch im Angebot.

An dieser Stelle:
vielen Dank an alle für die hilfreichen Tipps.
So ein Forum ist Gold wert.

Bis Bald
Cosmonova

Hatte Ford oft als Mietwagen, wenn mein Insignia in der Werkstatt war!

Den S-Max würde ich mir als Pampersbomber holen ^.^ Der Mondeo ist auch sehr gut! Der Ruf "Mit dem Ford hin und mit der Bahn zurück" ist wohl nicht mehr. Zumindestens zur Zeit nicht.

Was ich fancy finde, ist das LCD-Fahrerdisplay neben den Instrumenten.

Gewollt und gekonnt.

Für mich gäbs neben dem Insignia gerade auch nix was ich mir bei Opel holen wollte. Der Cascda gefällt mir gut, geht aber wegen der Familie nicht. Auch der ZT gefiele mir, aber ich würde mich wohl ärgern wenn mit dem Insignia FL dann das neue Infotainment- und Bedienkonzept käme, zumal die Tasten und das Klimabedienteil im ZT unübersichtlicher als im Insignia sind und der Multifunktionsknopf auf der Mittelkonsole ganz fehlt.

Und naja, Smax geht auch schon Richtung Ende Lebenszyklus, auch Mondeo wäre mir auch schon zu alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen