Tschüß Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo

Gestern war ich mit unserem Insignia wieder mal in der Werkstatt wegen Mängel am Motor, tausch der Infinity Endstufe, klappern und knarzen sämtlicher Teile im Innenraum
Begeistert war der Werkstattleiter nicht🙁 ich sagte Ihm ich könne mir auch besseres vorstellen als dauern mit dem Auto zu Ihm in die Werkstatt zu kommen......
Da Unser Händler unter anderem auch Ford hat und ich vom Mondeo als Ersatzwagen super begeistert war, habe ich die Wartezeit damit verbracht mich ein bisschen umzuschauen, und etwas mit dem Verkäufer zu plaudern....
Ergebnis:

Mondeo Titanium 2.2 TDCI als Tageszulassung gekauft😁
Den Insignia samt offen stehender Mängel in Zahlung gegeben..😎

Eigentlich schade, denn ein wunderschönes Auto ist der Insignia, aber die Verarbeitung und Qualität
ist nicht das was ich erwartet habe......
Es ist für beide Parteien denke ich die beste Lösung, bevor wir einen Rechtsbeistand hinzuziehen müssten, da nach einem Jahr alle versuche zur Mängelbeseitigung ohne den gewünschten erfolg blieben....😠
Mal sehen evtl. ist ja der Nächste Insignia endlich das was Opel schon vom jetzige Modell versprochen hat, und vielleicht sind dann auch endlich bessere und sparsamere Motoren und modernere Technik und Bessere Navi Soundsysteme verbaut...
Schöne Autos baut Opel ja, sie müssen nur besser werden.......

Mal sehen was die Zukunft bringt und was Opel in 3 Jahre zu bieten hat......😕
Werde ab und an trotzdem mal reinschauen, und bedanke mich für alle Hilfreichen Beiträge.......

wünsche allen Insifahren allzeit knitterfreie fahrt, und trotzdem viel Spass mit Ihrem Auto..

Grüße
Chris

Beste Antwort im Thema

Hallo

Gestern war ich mit unserem Insignia wieder mal in der Werkstatt wegen Mängel am Motor, tausch der Infinity Endstufe, klappern und knarzen sämtlicher Teile im Innenraum
Begeistert war der Werkstattleiter nicht🙁 ich sagte Ihm ich könne mir auch besseres vorstellen als dauern mit dem Auto zu Ihm in die Werkstatt zu kommen......
Da Unser Händler unter anderem auch Ford hat und ich vom Mondeo als Ersatzwagen super begeistert war, habe ich die Wartezeit damit verbracht mich ein bisschen umzuschauen, und etwas mit dem Verkäufer zu plaudern....
Ergebnis:

Mondeo Titanium 2.2 TDCI als Tageszulassung gekauft😁
Den Insignia samt offen stehender Mängel in Zahlung gegeben..😎

Eigentlich schade, denn ein wunderschönes Auto ist der Insignia, aber die Verarbeitung und Qualität
ist nicht das was ich erwartet habe......
Es ist für beide Parteien denke ich die beste Lösung, bevor wir einen Rechtsbeistand hinzuziehen müssten, da nach einem Jahr alle versuche zur Mängelbeseitigung ohne den gewünschten erfolg blieben....😠
Mal sehen evtl. ist ja der Nächste Insignia endlich das was Opel schon vom jetzige Modell versprochen hat, und vielleicht sind dann auch endlich bessere und sparsamere Motoren und modernere Technik und Bessere Navi Soundsysteme verbaut...
Schöne Autos baut Opel ja, sie müssen nur besser werden.......

Mal sehen was die Zukunft bringt und was Opel in 3 Jahre zu bieten hat......😕
Werde ab und an trotzdem mal reinschauen, und bedanke mich für alle Hilfreichen Beiträge.......

wünsche allen Insifahren allzeit knitterfreie fahrt, und trotzdem viel Spass mit Ihrem Auto..

Grüße
Chris

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


. . . Ich kann auch gut verstehen wenn man statt eines neuen Insignia einen jungen Dreier nimmt.

Das kann ich auch verstehen und habe den fast neuen Insi dem 3er trotzdem vorgezogen. Bisher habe ich es nicht bereut.

Zitat:

Problem ist halt, das sich der Premiumvorteil bei einfacheren Ausführungen gut versteckt, aber das war ja im Prinzip schon immer so.

Na soo gut versteckt sich der Vorteil nicht, denn wenn am Ende des Geldes noch ne Menge Auto fehlt, hast das "Premium" gefunden. 😁😁😁

Da denken aber, wenn man sich die Stückzahlen anschaut, viele anders. Ist mir aber ganz recht so, so fährt man wenigsten ein bisschen individueller. Ich würde mir sogar noch einen der letzten Saab 9-5er kaufen wenn die nicht so teuer wären.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Für mich ist das sinnsoll mit der Qualität zu argumentieren. BMW baut gute Autos, die Dreier und Einser sind zuverlässig, sehe ich ja selbst bei meinem. Ich kann auch gut verstehen wenn man statt eines neuen Insignia einen jungen Dreier nimmt. Problem ist halt, das sich der Premiumvorteil bei einfacheren Ausführungen gut versteckt, aber das war ja im Prinzip schon immer so.

BMW baut aber im Moment für die Premiumklasse bescheiden verarbeitete Fahrzeuge. Fällt sogar in vielen Tests auf. Ich selbst saß in nem 3er bei der Premiere und war geschockt über die Verarbeitungsqualität, sowohl innen wie auch die Spaltmaße an der Karosse.

Da ist mein Insignia wesentlich besser verarbeitet. BMW verwendet aber bessere Materialien. Trotzdem in meinen Augen inakzeptabel für ein Fahrzeug dieser Klasse. BMW ist für mich seeeeehr weit abgerutscht, ich hatte mir mal den neuen 3er als Firmenwagen anstelle des Insignia überlegt. Aber bin mittlerweile froh den Insignia genommen zu haben.

Das sehe ich genauso! Vor der 2. Insignia Bestellung bin ich sie wieder alle durch. Vom 3er war ich nicht begeister, vom 5er schon eher. Aber 50.000 Grundpreis für den 528i, der nun nur noch einen 2,0T hat, fand ich dann für den Touring definitiv zu teuer.

Da bin ich von den A4/A6 Modellen, was die Qualität angeht mehr begeister- wir haben hier ein paar 4er Avant mit fast 200.000 KM auf der Uhr- da klappert und knarzt nichts, und die meinsten haben die S-Line Pakete samt dem S-Line Sportfahrwerk - und das ist gelinde gesagt knochentrocken! Fast so hart wie der OPC Modus- nur das die ihn nicht abstellen können. Da ziehe ich doch meinen Hut.

Auch wenn Audi teuer ist, so sind sie immer noch unterhalb BMW und Mercedes und aus meiner Sicht bzw. unserem Fuhrpark die am besten verarbeiteten Autos- auch auf 6 Jahre / bis 250.000 KM.

Ähnliche Themen

BMW ist mit der erfolgreichste Hersteller, weis nicht, ob sie so viel ändern sollten.
Habe früher auch Opel gefahren (auch Neuwagen), den Insignia ST CDTI hatte ich 1 Woche, weil mein Opel mal wieder in der Werkstatt war und ich bin in jeder Hinsicht richtig froh, dass ich nun BMW fahre. Mir hat der Insignia nicht zugesagt (damals stand noch kein BMW zur Debatte) und trotzdem fand ich ihn richtig fad. Besonders der lahme und laute Diesel, die wenig zielgenaue Lenkung, die miese Übersicht und diese bombastischen Außenmaße und trotzdem soooo unpraktisch. Als damaliger Opelfahrer wusste ich genau, der wird es nie. Und bei diesen Verkaufszahlen, scheine nicht nur ich so zu denken.
Aber das gute ist, der Markt bietet eine große Auswahl und der Kunde kann entscheiden.
Ich habe mich für BMW entschieden, hätte evtl. auch ein Passat Variant oder ein C-Klasse T-Modell werden können.

Gut dass die Geschmäcker verschieden sind!
Stellt euch nur mal vor wir müssten in einem EINHEITSAUTO durch die Gegend eiern.

GRAUUUUUUSAM und es gäbe nix mehr zu diskutieren. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999


Gut dass die Geschmäcker verschieden sind!
Stellt euch nur mal vor wir müssten in einem EINHEITSAUTO durch die Gegend eiern.

GRAUUUUUUSAM und es gäbe nix mehr zu diskutieren. 😁😁😁

Wie wahr, wie wahr!

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999


Gut dass die Geschmäcker verschieden sind!
Stellt euch nur mal vor wir müssten in einem EINHEITSAUTO durch die Gegend eiern.

GRAUUUUUUSAM und es gäbe nix mehr zu diskutieren. 😁😁😁

Das gabs doch schon mal in den NBLs.

Grüße
Cosmonova

Manchmal würde ein himmelblauer Trabant helfen, zur Erde zurück zu finden.😉

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto


Manchmal würde ein himmelblauer Trabant helfen, zur Erde zurück zu finden.😉

Als "Wessi" vom anderen Ende der Republik hatte ich noch nie eines dieser "Geräte" unter dem Hintern. Da hätte ich glatt mal Lust drauf. 😎😁😎

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999



Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto


Manchmal würde ein himmelblauer Trabant helfen, zur Erde zurück zu finden.😉
Als "Wessi" vom anderen Ende der Republik hatte ich noch nie eines dieser "Geräte" unter dem Hintern. Da hätte ich glatt mal Lust drauf. 😎😁😎

Hatte kurz vor der Wende das Glück, im Original 501 von Loitz/ Demmin nach Strahlsund und Retour gefahren zu werden, im Winter, mit 4 Erw. Wir haben um die Wette Kohlen aufgelegt, es wurde nicht warm. Einen Tag später im Wartburg, der war babyblau 10 Jahre alt und sah wirklich aus wie Ladenneu, zum dortigen Markt, eine Welt entstand zwischen beiden Fahrzeugen.

Jetzt aber, wir sind dann 2 Tage später mit meinem damaligen Rekord E 2.2 CD Goldmet. mit schw. Folienscheiben bis in die hinteren Türen, von Loitz nach Schwerin gefahren, du glaubst nicht, wie oft ich von Tabant´s - Trabanten- oder auch Pappen überholt wurde. Ich hatte Angst um meine Dämpfer, die Sprangen mit ihrer Starrachse an mir vorbei und waren am feixen. Bis zur langen Nase habe ich alles gesehen.😁😛😉  Hat uns aber richtig Spaß gemacht. Ach so, bin auch son wessie.

gruß
Haibarbeauto

😁😁😁 Haben die die ""Heizung"" des Käfers kopiert. 😁😁😁
Und dabei "übersehen" dass die auch nur im Sommer funktionierte.😛😛😛

Ich habe die Heizung des Trabi nicht so schlecht in Erinnerung... vielleicht war die Klimaautomatik auf Dauerkühlen?? 😁

- bekennender Ossi -

Mit der später verbauten Krümmerheizung und bergauf war Sie schon i.O., besonders im Sommer! Im Winter und bergab war Sie praktisch nicht vorhanden, Luftkühlung halt ... 😁

Es war Winter, Ort Loitz-Demmin, es war Eiskalt, so in etwa minus 2 cm, und es hat gelegentlich geregnet, so dass die Straßen - Kopfsteinpflaster da und dort oder öfter - , ziemlich rutschig waren. Werde die Tor_Tour nie vergessen. Aber wir hatten Spaß wie Bolle im Auto. Man kommt da so auf Ideen, die unsere östlichen Verwandten auch schon gehabt haben -hatten.😛😉🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen