Trotz MOPF - kein 6-Zylinder mit Handschaltung, warum?
Hallo Forum,
da ja nun die MOPF da ist und viel an der C-Klasse gemacht wurde, stelle ich mir die Frage : "Wieso gibt es keinen V6 mit Handschaltung"? Eins ist klar, grade ausserorts macht der 7. Gang der Automatik viel Sinn beim Sprit sparen. Aber irgendwie vermisse ich den vorher bestellbaren 300er als Handschalter.
Im Internet hin- und hergelesen soll angeblich der 250 (ehem. CGI) ab September auch als Handschalter kommen. Aber wieso nicht der 350? Manchmal sortiert mir meine 5-Stufen-Automatik die Gänge nicht so, wie ich möchte. Wenn ich dann mal mit dem Audi von meinem Vater fahre (A4 Avant 130 PS Diesel - ebenfalls wie 250 CGI mit 310 NM) der Handschaltung hat, kommt da doch sportliches Fahren auf und es macht weit mehr Spaß. Da der Mensch im "Logischem" eigentlich keinen Schritt zurück macht, wäre die nächste C-Klasse aus Fahrspaß dann ein Handschalter. Aber bestimmt nicht weniger Leistung. Doch den 6-Zylinder gibt es nicht als Handschalter.
Weiss jemand etwas genaueres darüber ob der 250 als Handschalter kommt? Das ist zwar nicht mehr Leistung, aber die reicht mir. Blos nichts kleineres wie einen 200er oder gar 180er! Vom Verbrauch her, wäre es mir auch egal. Ob ich jetzt für eine Tankfüllung 85 Euro oder 90 Euro zahle, das mir doch wayne.
Ich sage immer "Von A nach B mit C!" ^^ Weil's Spaß macht!
Grüße,
Norman
Beste Antwort im Thema
Da könnt ihr lange warten. Für die drei Bestellungen im Jahr werden die garantiert kein vorsintflutliches Handschaltgetriebe einbauen. Die Automatikanteile bewegen sich bei der Baureihe eh um 60 % .
128 Antworten
Zitat:
Zitat:
Hausfrauen... 😕😕😕Zitat:
Mit Verlaub, der SL der steht nicht für Sportlichkeit sondern für Sonntags Langsam 😉😁
Sicherlich nicht die Ikone der Sportwagen, sondern eher etwas für betuchte Retner und Hausfrauen (so das allgem. Image).
nene, schonmal einen SL gefahren? Er ist zwar kein KurvenMonster, aber sportlich kann man damit aufjedenfall unterwegs sein.😎
Hätte ich gern mal probiert. Vielleicht kann mir da jemand zu folgendem helfen:
Wo auf öffentlichen Straßen in Deutschland kann man so ein Fahrzeug legal an seine
Leistungsgrenzen bringen?
Warum versäge ich regelmäßig an Ampeln die " sportlichen " Getreiberührer ?😮 SLR,SLS - nirgendwo Handrührer. Muß einen Grund haben 😁 .
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Warum versäge ich regelmäßig an Ampeln die " sportlichen " Getreiberührer ?😮 SLR,SLS - nirgendwo Handrührer. Muß einen Grund haben 😁 .
Das mag ja sein, aber dennoch hätte ich gern gewusst wo man das mal auf öffentlicher Straße legal erfahren kann.
Es geht mir ja nicht um Runden auf dem Nürburgring o.ä. sondern wirklich um die alltägliche Fahrzeugnutzung bzw.
z.B. am Wochenende zum Spaß an der Freud.
Ähnliche Themen
Zitat:
Wo auf öffentlichen Straßen in Deutschland kann man so ein Fahrzeug legal an seine
Leistungsgrenzen bringen?
Das hat nichts mit Leistungsgrenzen zu tun. Versuche doch mal eine bergige Strecke mit AS mit einigermaßen Fahrspaß zu bewältigen.
Die Automatik ist hier einfach zu träge.
Bei mir liegt der Pfälzer Wald, die Vogesen und gar Schwarzwald in Griffweite. Es gibt eine ganze Menge an "netten" Strecken.
Nur, Sonntags nie befahrbar.
Zitat:
SLR,SLS - nirgendwo Handrührer. Muß einen Grund haben
Ja, Daimler Kunden 😉😛🙂
Zitat:
Warum versäge ich regelmäßig an Ampeln die " sportlichen " Getreiberührer
Vielleicht haben diese für solche pubertäre Handlungen einfach keinen Bedarf?
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Das hat nichts mit Leistungsgrenzen zu tun. Versuche doch mal eine bergige Strecke mit AS mit einigermaßen Fahrspaß zu bewältigen.Zitat:
Wo auf öffentlichen Straßen in Deutschland kann man so ein Fahrzeug legal an seine
Leistungsgrenzen bringen?
Die Automatik ist hier einfach zu träge.
Das sieht mehr mehr nach einer Frage der Newtonmeter aus und Hubraum, aber nicht nach Schalter.
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Das mag ja sein, aber dennoch hätte ich gern gewusst wo man das mal auf öffentlicher Straße legal erfahren kann.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Warum versäge ich regelmäßig an Ampeln die " sportlichen " Getreiberührer ?😮 SLR,SLS - nirgendwo Handrührer. Muß einen Grund haben 😁 .Es geht mir ja nicht um Runden auf dem Nürburgring o.ä. sondern wirklich um die alltägliche Fahrzeugnutzung bzw.
z.B. am Wochenende zum Spaß an der Freud.
Dieses wird den am Wochenende auf dem MCDonalds Parkplatz gemacht. Dort findet man den auch die Viertklassigen Rennfahrer, die bei Youtube sagen Automatik ist Müll nur Handschalter sind Sportlich.
Zitat:
dann brauchst du das was du dir zu 85% nicht leisten kannst................
Ja, vielleicht. Du bist wohl der Experte im Hellsehen 😁😁😁
tja....jetzt müsste man Dialekterpropt sein.......lass gut sein....passt schon.......ich verbeuge mich vor dem Deutschen Handschaltmeister.....
Du meinst wohl; dialekterprobt.
Das bin ich wirklich nicht, nein danke.
Hätte aber auch genügend Rückgrat, das was ich von mir gebe, ggf. auch zu erklären.
Behalte die Verbeugung für Dich. Bist wohl weder in der Lage noch Willens normale Diskussion zu führen.
Wer z.B. die Trägheit der 7G kennt, die sich hier wie ein roter Faden durch das Forum zieht, dem wird die Argumentation der Sportlichkeit erst gar nicht in den Sinn kommen. Wer außer der Blechdose ggf. ein Bike sein eigen nennt, der weiß was ich meine 🙂