Trommelbremse

BMW 3er E36

Hallo

Beim E30 318i hatte ich hinten Trommelbremsen

Warum eigentlich ? Hat BMW gespart und deshalb hinten keine Scheiben verbaut ?

Hat der E36 318i auch hinten Trommeln ?

35 Antworten

Natürlich ist es günstiger wenn du Bremstrommeln hast!Bei der Schreibe hinten kann viel mehr MAterial abnutzen,z.B.Bremsscheiben,Bremsklötze...Bei der Trommel müssen auch die Beläge gewechselt werden,aber in der Regel nicht so oft!Ich bin froh scheibe zu haben😉

Ein Kumpel will auf Scheibe hinten an seinen 316er Compact umbauen,lohnt sich das eigentlich?Was kostet dieser Spass --->gebraucht<--- ungefähr?was braucht man da vorallem neues?

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986


Wo liegt den der eigentliche Unterschied zwischen Trommel und Scheibe an der hinteren Achse? Nicht im Bezug auf die Technik sondern dem Nutzen etc. Habe mal gehört sie wären von der Wartung her günstiger, stimmt das?

Gruß

Simon

P.S. Mein 316i Compact 12/95 hat auch Trommeln

Hi,

eine Trommelbremse besitzt eine Selbstverstärkung (um ca. das 5 fache), sie wird aber nicht so gut gekühlt wie eine Scheibenbremse und hat deshalb den nachteil das sie zum Bremsfading neigt.

MfG

hab den umbau gerade am laufen, habe für die achsschenkel je 45 € bezahlt (also 90 €) und jetzt 100 für scheiben und beläge von ate.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


also serienmäßig hat wohl kein e36 bis zu nem bestimmten datum hinten ne scheibe, dann wurde an deinem auto was geändert. ist ja auch net soo schwer 😉

Ähh geändert? Mein Vater hat das Auto neu gekauft und da waren die Scheiben definitiv schon drauf. alle IS und 6 Zylinder hatrten von Anfang an Scheiben.

Ähnliche Themen

@Gr33nAcid

Also nochmal,die Achse bleibt jetzt bei den Compact drinne,ER muss lediglich ACHSSCHENKEL (links und rechts) besorgen und Scheiben und Beläge?Das alles zusammenbauen und...

DAS WARS???

schieb

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Ähh geändert? Mein Vater hat das Auto neu gekauft und da waren die Scheiben definitiv schon drauf. alle IS und 6 Zylinder hatrten von Anfang an Scheiben.

ja beim is, das hab ich dann überlesen das es nen is war, sry, nur die normalen 316i und 318i haben trommeln gehabt.

ich hab kein plan wies beim copact ist, aber bei allen anderen holt man sich halt irgendwoher die achsschenkel vom 318is aufwärts, und taushct die gegen die mit der trommelbremse drann, fertig.

Danke erstmal...Dann muss ich jetzt nur noch rausbekommen ob es bei einen 316I Compact anders ist!Der Compact hat doch sowieso eine andere Hinterachse,aber grundlegend sollte doch auch dort die in etwa gleiche Prozedur möglich sein.

Wenn noch jemand hier bescheid weiss,bitte um Hilfe😉

Man braucht schon ne Kleinigkeit mehr als nur Achsschenkel und Bremsscheiben mit Belägen.

Man benörigt die ganze Mechanik der Handbremse, Handbremsbacken, neue Handbremsseile, Bremsscheiben, Bremsbeläge, Bremssättel, 2 neue Bremsschläuche und 2 kurze Stücken Bremsleitung. Dann noch diverse Schrauben, vor allem die, die den Längstlenker an den Querlenkern halten, da diese Schrauben beim Ausbau sehr wahrscheinlich abreißen.

Grüße

stimmt ab 318is gabs Scheiben hinten was ich auch angebracht finde

wie ich mit meinem E30 übern Fernpass bin hatte ich nämlich mal fading...fand ich nicht so toll und meine Ex-Freundin damals riss bald den Angstgriff ab hehe

das beste Bremssystem bin ich mal in einem 2er GTI gefahren vorne innebelüftete hinten normale Scheiben
kurz auf die Bremse getippt schon hing man mit der Nase an der Scheibe

seitdem bin ich nie wieder ein Auto mit so starken Bremsen gefahren egal welche Marke

Zu schnell ansprechende Bremsen sind aber auch doof, weil man die z.b. im Winter auf Schnee auch mit viel Übung schlecht dosieren kann. Natürlich sollte man auch keinen elendig langen Pedalweg haben, aber eine gekonnte Mischung aus beidem halte ich persönlich für sehr sinnvoll.

Grüße

also bei m ir hing alles an den schenkeln mit drann, außer das ich da jetzt irgendwas von der handbremse zerschossen habe, weils total rostig war, na ja 😉

ahwas einfach reinhauen die Bremsen auf Schnee wofür hat man ABS :-))))

Jo, und wenns ABS mal ausfällt, hat man eine nahezu unfahrbare Bremse, nein danke.

Ich bin der Meinung, dass die Elektronik einen unterstützen soll, aber nicht in der Form, das ich grundlegend erstmal voll drauf latsche, weil die Elektronik das ja eh schon machen wird...

Vom ABS merke ich im Sommer so gut wie nie etwas und auch im Winter ist es bei mir größtenteils arbeitslos, weil ich halt angepaßt bremse. Natürlich verschätzt man sich mal, aber das ist dann doch eher Ausnahme als Regel.

@gr33n
Schön, dass bei dir bei den Achsschenkeln schon viel dabei war, ist aber eben nicht immer der Fall. Deswegen habe ich das mal genauer aufgezählt.
Bei mir war auch einiges dran, aber eben bei weitem nicht alles bzw. auch Teile, die ich trotzdem ausgetauscht habe.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Jauch im Winter ist es bei mir größtenteils arbeitslos, weil ich halt angepaßt bremse.

ja, das ist auch richtig so. das abs funktioniert nämlich im winter nicht so richtig find ich. wenn man mit gefühl abbremst steht man da viel schneller als mit regelndem ABS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen