Trenn-Netz Mondeo Kombi
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Trenn-Netz für meinen Mondeo Kombi/2005.
allerdings ist mir der Preis für das Original Teil (ca. 180EUR) etwas zu hoch.
ich habe des öfteren soetwas gebraucht gesehen.
allerdings fehlen dann die Halterungen für den Dachhimmel wo man das Netz dann einhängt..
wie sehen diese Halterungen eigentlich aus. kann man die bei Ford einzeln nachbestellen bzw.
weiß jemand eine preislich vernünftige Alternative zu den Originalen. es soll aber kein Gitter sein. die find ich furchtbar.
mir ist so, dass diese Netze mittlerweile bei Beförderung von z.Bsp. Hunden Pflicht ist. liege ich da richtig?
im Voraus Danke für irgendwelche Tips
Gruß
20 Antworten
also vom Sicherheitsaspekt her ist das Gitter dann wohl doch besser. unser Bruno (Briard) ist mit seinen 40kg auch nicht gerade klein . Ihr habt mich überzeugt. aber die Kleinmetall liegen ja auch bei ca. 150,00 EUR oder hab ich da noch nicht die richtige Quelle gefunden? wenn jemand zufällig ein Bild im eingebauten Zustand rumzuliegen hat würde ich mich über eine Zusendung per mail freuen.
edit:
bei kleinmetall sieht mans ja ;-)
Danke
Hi,
also Qualität hat ihren Preis. Der Kurs hat mich anfangs auch gewurmt, aber nachdem ich das Teil eingebaut habe, war ich total happy damit.
Leider habe ich auch nichts günstigeres gefunden.
Gerade bei einem Hund von 40kg- den hält ein Netz nicht davon ab zum Geschoss zu werden. Außerdem brauchst Du für die Montage max. 5 min. Beim ersten montieren wahrscheinlich etwas länger.
Viel Spaß damit!
Um mal wieder einen alten Beitrag auszuwärmen ...
ich habe mich ja mit durch den Mondeo MK2 von Ford überzeugen lassen, dass ich mir heute einen zweiten Ford angeschafft habe, nen MK3 und somit von VW ganz weg bin.
In meinem MK2 ist das Trenngitter nur an dem Holm befestigt. Auf der Ford Site habe ich gesehen, ist das Gitter an der Rückbank befestigt - was ich für nicht so doll halte wegen Umklappen der Rückbank.
Wie ist das mit den Kleinmetall-Gittern? Sind die weiterhin "nur" an den Holmen und Gurten befestigt, oder auch an der Rückbank?
How ever, freue ich mich auf morgen - da hole ich meinen MK3 Bj 05 ab *freu*
Hi,
das Kleinmettal-Gitter wird an den Bolzen eingehängt, wo auch die Sitze einrasten. Umlegen kannst Du sie jederzeit, das Gitte hält fest.
Grüsse...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von go_north
Wie ist das mit den Kleinmetall-Gittern? Sind die weiterhin "nur" an den Holmen und Gurten befestigt, oder auch an der Rückbank?
Nö, die Kleinmetall sind nicht an der Rückbank, sondern an den Halterungen der Rückbank befestigt. Du kannst die Rückbank also auch bei montiertem Gitter ganz oder teilweise umklappen.
Super, das wollte ich hören 😉
Dann werde ich mich mal auf die Suche machen, oder hat einer ne günstige Quelle bzw. noch eins runfliegen?