Travel Assist
Ich finde weder im Konfigurator, noch in der Ausstattungsliste das Feature "Travel-Assist", welches im Showroom und den Prospekten so prominent beworben ist.
Bedeutet das, man muss sich die Einzelfunktionen des "Travel-Assist" selber zusammensammeln? Also
- ACC, Front-Assist, Notbrems-Assistent (Front-Radar)
- Spurhalte-Assistent (Multifunktionskamera)
- Verkehrszeichenerkennung (Multifunktionskamera)
- Side-Assist/Spurwechsel-Assistent (Radar in Aussenspiegeln?)
- Auspark-Assistent (Radar in Heckschürze?)
- Parklenkassistent (überhaupt nötig für "Travel-Assist"?)
- ... (hab ich was übersehen?)
Sind damit die Funktionen des "Stau-Assistenten" aus dem Passat abgedeckt, sodass der Golf-8 autonom einem voranfahrenden Fahrzeug bis 60km/h nachfährt? Im Boardbuch steht vermerkt, dassd der Spurhalte-Assistent erst ab etwa 55km/h verfügbar ist - das wäre also ein Hinweis für "nein".
Beste Antwort im Thema
Ist bei dem neuen Skoda Octavia genau das selbe. Bis zum 30.4. war der Travel Assist bestellbar. Dann ist er in D, A, CH raus geflogen nur in CZ ist er noch im Online Konfigurator vorhanden. Allerdings selbst Skoda Octavia Kunden dessen Auto jetzt in Produktion geht( bestellt im Januar) sollen von Ihren Verkäufer Informiert wurden sein, daß sie den Travel Assist rausnehmen können die Bestellung Stornieren oder auf unbestimmte Zeit warten. Wollte für meinen G 8 auch einen mitbestellten hoffe ich muss nicht deswegen länger warten .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel-Assist im Golf 8' überführt.]
127 Antworten
Die Einstellung dafür ist definitiv ein Unterpunkt von ACC!
Wurde oben ja schon erklärt, aber hier nochmal mit Bildern.
* Assist Touchfeld neben der Warnblinkanlage betätigen > die Assistentengrafik erschein am Display
* Auf vorausfahrende Auto tippen > das ACC Menü erscheint
* Hier "Vorausschau zulässige Geschwindigkeit" aktivieren
Oh danke , in dem Menü war ich sogar schon mal
Was genau bewirkt denn die Option „vorausschau Streckenverlauf „ ?
Zitat:
@br1an schrieb am 22. März 2021 um 10:12:09 Uhr:
Oh danke , in dem Menü war ich sogar schon malWas genau bewirkt denn die Option „vorausschau Streckenverlauf „ ?
Ich glaube, dass er in Kurven oder Abfahrten automatisch die Geschwindigkeit anpasst.
Ähnliche Themen
Dieser Glaube trifft zu.
Zitat:
@MasterTrull schrieb am 21. März 2021 um 10:42:00 Uhr:
Zitat:
@MacV8 schrieb am 21. März 2021 um 10:40:17 Uhr:
Das hat beim kapazitiven Lenkrad nichts mit dem Gewicht zu tun, sondern mit der Fläche die berührt wird.
Lenkrad mit Alufolie umwickeln 😛
Klappt nicht 😛
Stimmt so nicht ganz 🙂 Bei uns im Leon-Forum hat ein User so Kupferfolie ums Lenkrad geklebt. Seitdem reagiert das Lenkrad bei ihm wohl wesentlich besser. Anfassen muss man aber trotzdem noch. Kupfer ist in dem Fall auch besser als Alu.
Ich meine aber gelesen zu haben, dass das Lenkrad nur im unteren Bereich kapazitiv ist, d.h die 12-Uhr-Markierung würde nicht funktionieren.
Das Lenkrad ist bis auf kleinere Zonen an den Speichen komplett kapazitiv. Funktioniert bei mir auch so, auch wenn ich nur oben anfasse.
Wäre auch schlimm, wenn die empfohlene „viertel vor drei“ - Haltung nicht funktionieren würde.
Zitat:
@rofd schrieb am 22. März 2021 um 14:51:41 Uhr:
Zitat:
@MasterTrull schrieb am 21. März 2021 um 10:42:00 Uhr:
Lenkrad mit Alufolie umwickeln 😛
Klappt nicht 😛
Cool. Danke fürs testen.
Sollte nur eine Frage der Zeit sein bis jemand geschafft hat dies zu überlisten.
Vielleicht zu wenig Druck auf der Alufolie ? Wickel mal noch Klebeband rum.
Ich möchte dies natürlich absolut niemandem empfehlen! Wenn man wegen so einer Spielerei einen Unfall hat ist glaub ich das bisschen Autonomie nicht wert!
Hände am Lenkrad geht immer 🙂
Zitat:
@MasterTrull schrieb am 22. März 2021 um 19:32:01 Uhr:
Zitat:
@rofd schrieb am 22. März 2021 um 14:51:41 Uhr:
Klappt nicht 😛
Cool. Danke fürs testen.
Sollte nur eine Frage der Zeit sein bis jemand geschafft hat dies zu überlisten.Vielleicht zu wenig Druck auf der Alufolie ? Wickel mal noch Klebeband rum.
Ich möchte dies natürlich absolut niemandem empfehlen! Wenn man wegen so einer Spielerei einen Unfall hat ist glaub ich das bisschen Autonomie nicht wert!
Hände am Lenkrad geht immer 🙂
Nein, es fehlt einfach die Elektrostatik der Hände - daran scheitert es.
Wenn ich die Alufolie am Lenkrad nur mit einem Finger etwas berühre verschwindet "Lenkrad übernehmen" sofort
Ihr könnt eure Lenkräder auch mit "Milbenbettwäsche mit Silberfäden" beziehen, gibts auch in dunkel.
Ist vielleicht ein samtigeres Gefühl an den Händen.🙂
Gruß Ulli
Dann scheint das mit dem oberen Teil wohl falsch gewesen zu sein 🙂 Bin auch nicht unglücklich darüber, dass ich falsch lag, da bei mir häufig die Hand oben liegt.
Bzgl. Alufolie: Damit wird nur die Leitfähigkeit erhöht und damit die Empflindlichkeit. Anfassen muss man trotzdem noch ...
Evtl. geht es, wenn man ein Würstchen (Saitenwurst) ums Lenkrad wickelt, erinner mich da an ein Video, wo man kapazitive Sensoren damit "überlistet" hat - da ging es glaub ich um einen kapazitiven Notfallstopp bei einer Kreissäge 😁 (nicht ganz ernstnehmen)
Hallo,
ich habe seit zwei Wochen einen Golf 8 mit dem Travel Assist und allen anderen Assistenten die man bestellen konnte.
Vorher hatte ich einen Golf 7 Facelift Highline (auch mit allen Assistenzsystemen).
Beim Golf 7 war der aktive Spurhaleassistent ständig aktiviert. Er hielt mich (z.B. auf der Autobahn) die ganze Zeit mittig in der Spur und lenkte auch in Kurven mit.
Beim Golf 8 gibt es nur einen Spurverlasswarner (wie bei alten Autos).
Erst wenn ich den Travel Assist manuell einschalte hält er mich mittig in der Spur und lenkt in Kurven mit.
Den Travel Assist nutze ich aber nur im Stau da ich ansonsten besser Gas geben und bremsen kann als das ACC. Wenn man bremst wird er auch (natürlich) abgeschaltet.
Meine Frage jetzt: Ist es möglich den guten Spurhalteassistenten des Golf 7 auch beim Golf 8 zu nutzen?
So ist es nämlich gerade total nervig und auch ein krasser Rückschritt gegenüber dem Golf 7.
Vielen Dank für die Hilfe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel Assist = Rüchschritt gegenüber Golf 7 (aktiver Spurhalteassistent)?' überführt.]
Hallo
Ich habe ACC und all die anderen Dinge wie Verkehrszeichen Erkennung, Totwinkel Spurhalteassisten ,usw.
Kann ich Travel Assist noch nachträglich kaufen und dann auch frei schalten lassen?
Gruß
Litze