Travel Assist
Ich finde weder im Konfigurator, noch in der Ausstattungsliste das Feature "Travel-Assist", welches im Showroom und den Prospekten so prominent beworben ist.
Bedeutet das, man muss sich die Einzelfunktionen des "Travel-Assist" selber zusammensammeln? Also
- ACC, Front-Assist, Notbrems-Assistent (Front-Radar)
- Spurhalte-Assistent (Multifunktionskamera)
- Verkehrszeichenerkennung (Multifunktionskamera)
- Side-Assist/Spurwechsel-Assistent (Radar in Aussenspiegeln?)
- Auspark-Assistent (Radar in Heckschürze?)
- Parklenkassistent (überhaupt nötig für "Travel-Assist"?)
- ... (hab ich was übersehen?)
Sind damit die Funktionen des "Stau-Assistenten" aus dem Passat abgedeckt, sodass der Golf-8 autonom einem voranfahrenden Fahrzeug bis 60km/h nachfährt? Im Boardbuch steht vermerkt, dassd der Spurhalte-Assistent erst ab etwa 55km/h verfügbar ist - das wäre also ein Hinweis für "nein".
Beste Antwort im Thema
Ist bei dem neuen Skoda Octavia genau das selbe. Bis zum 30.4. war der Travel Assist bestellbar. Dann ist er in D, A, CH raus geflogen nur in CZ ist er noch im Online Konfigurator vorhanden. Allerdings selbst Skoda Octavia Kunden dessen Auto jetzt in Produktion geht( bestellt im Januar) sollen von Ihren Verkäufer Informiert wurden sein, daß sie den Travel Assist rausnehmen können die Bestellung Stornieren oder auf unbestimmte Zeit warten. Wollte für meinen G 8 auch einen mitbestellten hoffe ich muss nicht deswegen länger warten .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel-Assist im Golf 8' überführt.]
127 Antworten
Erklärt das mal der EU, die eine Spurverlassenswarnung zwingend vorsieht. Die versteht die Argumentation bestimmt.
Ich probiere das gerne morgen noch einmal für Euch aus. Da bin ich wieder eine längere Strecke auf der Autobahn unterwegs.
Was mich echt wundert ist, dass sich anscheinend immer noch nicht herumgesprochen hat, das MQB und MEB zwei völlig unterschiedliche Architekturen und Softwaren sind. Insofern super, das wir hier Erfahrungen vom Golf hören, aber leider völlig am Thema vorbei.
Man man man, was soll das jetzt im letzen Absatz? 🙄
Ist schön das du das so denkst, aber ich beziehe mich nur auf den Thread (in dem Fall, "[...]die Feinheiten[...]" vom TA..) und nicht die Gesamtarchitektur MQB und MEB.
Ach und die Erfahrung vom Golf 8, im Golf 8 Tread gehen am Thema vorbei? Klar, macht absolut Sinn.
Touche. Ich bin der Geisterfahrer. Sorry dafür.
Dann kann ich noch einmal berichten, wie es im MEB umgesetzt ist.
Hatte vorher im ID.7 Chat geschrieben und bin hier sprichwörtlich falsch abgebogen. Bitte ausdrücklich um Entschuldigung.
Also bewusst anders als beim G7-
Dort konnte man auch zB so etwas nachrüsten
VW Golf 7 Spurhalteassistent freischalten | Nachrüstpaket active lane assist | K-ELECTRONIC
Gibt es das beim G8?
Ähnliche Themen
Hallo @orkfresh,
das nachrüsten vom Travel-Assist geht beim Golf 8 leider nicht so leicht.
Hier ein Beitrag im passenden Thread: https://www.motor-talk.de/forum/travel-assist-nachruesten-t6913651.html?page=1#post65394090
Servus. Gibt's eigentlich Software Updates für die Assistenten? Kann man die beim freundlichen installieren lassen? Danke für eine Antwort.
Im Gewährleistungsfall bzw. Reklamationsfall kann es schon sein, dass auf derlei Updates geprüft wird. Ansonsten eher nicht bei funktionierenden Systemen. Wo zu auch? Nur weil es eventuell eine höhere Softwareversion für einzelne Steuergeräte gibt, werden diese nicht automatisch aktualisiert.
Wer genaueres wissen möchte, prüft seinen Softwarestand (zB mit VCDS, VCP, OBDeleven) bei den Steuergeräten und sucht in den TPI´s bzw. prüft auf Feldmaßnahmen (Kostenpflichtig: erwin) bei seinem Fahrzeug.
Exakt. Zumal es dort auf viele Abhängigkeiten untereinander gibt, so dass man nicht einfach nur die aktuellste Software nur in die Kamera spielen kann. Das führt zu Problemen.