Travel Assist

VW Golf 8 (CD)

Ich finde weder im Konfigurator, noch in der Ausstattungsliste das Feature "Travel-Assist", welches im Showroom und den Prospekten so prominent beworben ist.

Bedeutet das, man muss sich die Einzelfunktionen des "Travel-Assist" selber zusammensammeln? Also

  • ACC, Front-Assist, Notbrems-Assistent (Front-Radar)
  • Spurhalte-Assistent (Multifunktionskamera)
  • Verkehrszeichenerkennung (Multifunktionskamera)
  • Side-Assist/Spurwechsel-Assistent (Radar in Aussenspiegeln?)
  • Auspark-Assistent (Radar in Heckschürze?)
  • Parklenkassistent (überhaupt nötig für "Travel-Assist"?)
  • ... (hab ich was übersehen?)

Sind damit die Funktionen des "Stau-Assistenten" aus dem Passat abgedeckt, sodass der Golf-8 autonom einem voranfahrenden Fahrzeug bis 60km/h nachfährt? Im Boardbuch steht vermerkt, dassd der Spurhalte-Assistent erst ab etwa 55km/h verfügbar ist - das wäre also ein Hinweis für "nein".

Beste Antwort im Thema

Ist bei dem neuen Skoda Octavia genau das selbe. Bis zum 30.4. war der Travel Assist bestellbar. Dann ist er in D, A, CH raus geflogen nur in CZ ist er noch im Online Konfigurator vorhanden. Allerdings selbst Skoda Octavia Kunden dessen Auto jetzt in Produktion geht( bestellt im Januar) sollen von Ihren Verkäufer Informiert wurden sein, daß sie den Travel Assist rausnehmen können die Bestellung Stornieren oder auf unbestimmte Zeit warten. Wollte für meinen G 8 auch einen mitbestellten hoffe ich muss nicht deswegen länger warten .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel-Assist im Golf 8' überführt.]

127 weitere Antworten
127 Antworten

@Litze66

Geht nicht da du kein passendes Lenkrad dazu hast.

Japp, zweimal nein.
Durch geänderte Regularien ist nun aktive Spurführung immer zusammen mit ACC zu aktivieren.
Und TA braucht das kapazitive Lenkrad und den passenden Knopf darin. Ist also nicht im Shop kaufbar.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 22. März 2021 um 17:16:15 Uhr:


Das Lenkrad ist bis auf kleinere Zonen an den Speichen komplett kapazitiv. Funktioniert bei mir auch so, auch wenn ich nur oben anfasse.
Wäre auch schlimm, wenn die empfohlene „viertel vor drei“ - Haltung nicht funktionieren würde.

Dazu muss ich sagen das mein Lenkrad unterseite, rechts vom "V" direkt in der Mulde bzw ecke mit 2 fingern darum sauber funktioniert. Habe ich die Tage rausgefunden nach dem ich so Probleme hatte mit der Erkennung. Da scheint bei meinem der Sweetspot zu sein...
Zeige und Mittelfinger obendrüber daumen und Ringfinger darunter funktioniert bestens.
Bei mir muss ober und unterseite berührt werden, mache ich nur eines davon funktioniert das nicht. (alles schon probiert)

Vielleicht hilft das wem.

Keiner einen Tipp?
(ich hatte für das Thema einen neuen Thread aufgemacht. Ein Moderator hat aber leider hier rein verschoben)

Zitat:

@Energydrinktrinker schrieb am 3. Mai 2022 um 22:28:21 Uhr:


Hallo,

ich habe seit zwei Wochen einen Golf 8 mit dem Travel Assist und allen anderen Assistenten die man bestellen konnte.
Vorher hatte ich einen Golf 7 Facelift Highline (auch mit allen Assistenzsystemen).

Beim Golf 7 war der aktive Spurhaleassistent ständig aktiviert. Er hielt mich (z.B. auf der Autobahn) die ganze Zeit mittig in der Spur und lenkte auch in Kurven mit.

Beim Golf 8 gibt es nur einen Spurverlasswarner (wie bei alten Autos).
Erst wenn ich den Travel Assist manuell einschalte hält er mich mittig in der Spur und lenkt in Kurven mit.
Den Travel Assist nutze ich aber nur im Stau da ich ansonsten besser Gas geben und bremsen kann als das ACC. Wenn man bremst wird er auch (natürlich) abgeschaltet.

Meine Frage jetzt: Ist es möglich den guten Spurhalteassistenten des Golf 7 auch beim Golf 8 zu nutzen?

So ist es nämlich gerade total nervig und auch ein krasser Rückschritt gegenüber dem Golf 7.

Vielen Dank für die Hilfe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel Assist = Rüchschritt gegenüber Golf 7 (aktiver Spurhalteassistent)?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Energydrinktrinker schrieb am 8. Mai 2022 um 00:44:43 Uhr:



Beim Golf 8 gibt es nur einen Spurverlasswarner (wie bei alten Autos).

Ne das ganze ist ein ziemlich neues System :P

Zitat:

Den Travel Assist nutze ich aber nur im Stau da ich ansonsten besser Gas geben und bremsen kann als das ACC.

Damit führst du den Sinn eines ACC / Travel Assist ad absurdum 😉

Zitat:

Meine Frage jetzt: Ist es möglich den guten Spurhalteassistenten des Golf 7 auch beim Golf 8 zu nutzen?

Zitat:

So ist es nämlich gerade total nervig und auch ein krasser Rückschritt gegenüber dem Golf 7.

Naja...ein komplexes teilautonomes Assistenzsystem als "krasser Rückschritt" zu nem normalen Spurhalteassisstenten zu bezeichnen ist schon...gewagt :P

Hamwandochschonhierbeantwortet.
Rechtlicher Rahmen hat sich verändert.

Und irgendwo hat das Bedienkonzept auch Grenzen.

Hallo an allen
meine Frage. Habe manchmal 2/3 spurige Anzeige im AID und manchmal nur 1 Spur. Bei TravelAssist. Woran kann es liegen?
Bei dem rechten Bild hab schon Zusatz Anzeigen rausgekommen. Hilf alles nicht.

Asset.PNG.jpg
Asset.HEIC.jpg

linkes Bild = Travel Assist aktiv
rechtes Bild = ACC aktiv (ohne Travel Assist)

Nur bei aktivem Travel Assist hat man diese Ansicht mit den Spuren. 😉

TA bei beiden aktiv. (Autozeichen mit streifen). Auf dem rechten nur ACC noch dazu geschaltet.

Nein, dass stimmt nicht!

- links das Symbol ist aktiver Travel Assist*
- rechts die beiden Symbole = links Spurhalteassistent (nicht adaptiv) / rechts ACC (Abstandshaltung)

Nur wenn beide Symbole wie im linken Bild "vereint" sind, dann ist Travel Assist aktiv.
Sorry aber das ist Fakt! 😉

*Travel Assist = ACC + adaptive Spurführung

Die mehrspurige Anzeige gibts nur auf Autobahnen und einigen großen Bundesstraßen.
Die Steuerung kommt vom kartenmaterial, wo ein bestimmtes flag gesetzt ist. Abhängig davon wird die TA Anzeige mehrspurig oder eben nicht

Danke euch.

Hallo zusammen,

mit ist folgendes aufgefallen und ich Frage mich, ob das so sein soll.

Schalte ich ACC ein vibriert das Lenkrad, sobald ich den Supermarkierungen zu nahe komme. Schalte ich den TA (Travel Assist) dazu, lenkt das Auto selbständig und hält die Spur. Wenn ich jetzt leicht das Lenkrad bewege, spüre ich zwar einen leichten Widerstand, aber das Auto verlässt trotzdem die Spur und das ohne Vibration! Ist das bei euch auch so?

Besten Dank

Die Vibration beim Lane Assist kann man abschalten. Zumindest beim vFL.

Ein manueller Eingriff in die Lenkung übersteuert natürlich den Lane- bzw. Travel Assist. Es wäre schlimm, wenn dem nicht so wäre. Warum soll bei einem manuellen Eingriff das Lenkrad vibrieren? Dieses vibrieren soll doch nur den Lenker auf einen zu erwartenden Lenkeingriff aufmerksam machen.

Zitat:
@Matador 8 schrieb am 1. Juni 2025 um 13:57:13 Uhr:
Die Vibration kann man abschalten. Zumindest beim vFL.

Die Vibration von was? ACC, TA, oder Lane Assist?

Mit ist klar, dass man die Assistenten "überstimmen" kann. Mir geht es um den Unterschied in der Reaktion der Systeme bei gleicher Fahrsituation. Leichtes lenken Richtung Fahrbahnmarkierung führt während ACC Nutzung zu Vibration, während TA Nutzung nur zu einem ganz leichten Widerstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen