Travel Assist
Ich finde weder im Konfigurator, noch in der Ausstattungsliste das Feature "Travel-Assist", welches im Showroom und den Prospekten so prominent beworben ist.
Bedeutet das, man muss sich die Einzelfunktionen des "Travel-Assist" selber zusammensammeln? Also
- ACC, Front-Assist, Notbrems-Assistent (Front-Radar)
- Spurhalte-Assistent (Multifunktionskamera)
- Verkehrszeichenerkennung (Multifunktionskamera)
- Side-Assist/Spurwechsel-Assistent (Radar in Aussenspiegeln?)
- Auspark-Assistent (Radar in Heckschürze?)
- Parklenkassistent (überhaupt nötig für "Travel-Assist"?)
- ... (hab ich was übersehen?)
Sind damit die Funktionen des "Stau-Assistenten" aus dem Passat abgedeckt, sodass der Golf-8 autonom einem voranfahrenden Fahrzeug bis 60km/h nachfährt? Im Boardbuch steht vermerkt, dassd der Spurhalte-Assistent erst ab etwa 55km/h verfügbar ist - das wäre also ein Hinweis für "nein".
Beste Antwort im Thema
Ist bei dem neuen Skoda Octavia genau das selbe. Bis zum 30.4. war der Travel Assist bestellbar. Dann ist er in D, A, CH raus geflogen nur in CZ ist er noch im Online Konfigurator vorhanden. Allerdings selbst Skoda Octavia Kunden dessen Auto jetzt in Produktion geht( bestellt im Januar) sollen von Ihren Verkäufer Informiert wurden sein, daß sie den Travel Assist rausnehmen können die Bestellung Stornieren oder auf unbestimmte Zeit warten. Wollte für meinen G 8 auch einen mitbestellten hoffe ich muss nicht deswegen länger warten .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel-Assist im Golf 8' überführt.]
127 Antworten
Sind nicht alle Lenkraeder kapazitiv beim 8er?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit trockener Haut benachteiligt ist. Da reichen zwei Finger nur aufgelegt selten aus. Gerade durch viel desinfizieren in der aktuellen Zeit schwierig.
Gut mit Feuchtigkeit versorgt, klappt es ploetzlich mit zwei Fingern.
Ich werde da heute mal was ausprobieren - theoretisch muesste eine Markierung aus Alufolie auf 12 Uhr ausreichen, um dem Lenkrad vorzugaukeln, dass die Haende dran sind.
Ich berichte 8)
Ich lege greife mit der linken Hand in das Lenkrad, die Unterseite da wo die Nähte sind. Durch das Eigengewicht der Hand wird scheinbar ausreichend Druck aufgebaut und der TA beschwert sich gar nicht.
Ja dort funktioniert es noch am Besten. Bzw bei 7 oder 5 Uhr.
Zitat:
@phil360 schrieb am 21. März 2021 um 09:36:57 Uhr:
Ich lege greife mit der linken Hand in das Lenkrad, die Unterseite da wo die Nähte sind. Durch das Eigengewicht der Hand wird scheinbar ausreichend Druck aufgebaut und der TA beschwert sich gar nicht.
Das hat beim kapazitiven Lenkrad nichts mit dem Gewicht zu tun, sondern mit der Fläche die berührt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MacV8 schrieb am 21. März 2021 um 10:40:17 Uhr:
Zitat:
@phil360 schrieb am 21. März 2021 um 09:36:57 Uhr:
Ich lege greife mit der linken Hand in das Lenkrad, die Unterseite da wo die Nähte sind. Durch das Eigengewicht der Hand wird scheinbar ausreichend Druck aufgebaut und der TA beschwert sich gar nicht.Das hat beim kapazitiven Lenkrad nichts mit dem Gewicht zu tun, sondern mit der Fläche die berührt wird.
Lenkrad mit Alufolie umwickeln 😛
Naja ich werde das heute mal mit einer 12Uhr Markierung probieren.
Danke erstmal, ja 7 und 5 Uhr geht bei mir auch am besten.
Hand ins Lenkrad reinlegen werde ich noch probieren.
Dass ich meine Hände coronabedingt fast immer beim Einsteigen ins Auto desinfiziere ist vielleicht auch nicht optimal, werde es mal mit Wasser befeuchteten Händen versuchen... und Alu 😉
Bei mir sind große Unterschiede bei aktivierter Lenkradheizung feststellbar.
Wenn die LRH an ist, muss ich schon verhältnismäßig fest zupacken, das keine Warnmeldung kommt.
Bei mir wird es besser mit LRH, die Haende werden leicht feucht 8)
Zitat:
@phil360 schrieb am 21. März 2021 um 09:36:57 Uhr:
Ich lege greife mit der linken Hand in das Lenkrad, die Unterseite da wo die Nähte sind...
Gerade eine Testfahrt gemacht, das klappt bei mir sowohl mit der linken als auch mit der rechten Hand einwandfrei 🙂 Bin knapp 10km mit TA gefahren und er hat nicht einmal gemeckert 😁
LRH war zuerst an, dann aus.
Zitat:
@r6yamaha schrieb am 21. März 2021 um 16:57:11 Uhr:
Zitat:
@phil360 schrieb am 21. März 2021 um 09:36:57 Uhr:
Ich lege greife mit der linken Hand in das Lenkrad, die Unterseite da wo die Nähte sind...Gerade eine Testfahrt gemacht, das klappt bei mir sowohl mit der linken als auch mit der rechten Hand einwandfrei 🙂 Bin knapp 10km mit TA gefahren und er hat nicht einmal gemeckert 😁
LRH war zuerst an, dann aus.
Schön dass freut mich 😁
Hi,
Habe eine GTD mit Travel Assist .
Sobald ich diesen am Lenkrad aktiviere wird der Tempomat und der Lane Assist zu einem gemeinsamen Zeichen im Tacho. Und es kommt die Meldung „Travel Assist aktiviert
Aber die automatische Geschwindigkeit funktionier dann noch nicht , er fährt auf dem eingestellten Tempomat wert .
Was mache ich falsch ?
Danke
Meinst Du das regeln auf die Geschwindigkeit? Das musst Du in den Einstellungen aktivieren.
Genau das meinte ich , möchte das mal ausprobieren heute . Einstellungen - assistenzsysteme ?
Danke 🙂
Zu viel Möglichkeiten zum einstellen .
Ja, Einstellungen - Assistenz - Travel Assist, oder ACC (weiß ich gerade nicht genau) - vorausschauende Geschwindigkeit, oder so ähnlich