Travel Assist
Ich finde weder im Konfigurator, noch in der Ausstattungsliste das Feature "Travel-Assist", welches im Showroom und den Prospekten so prominent beworben ist.
Bedeutet das, man muss sich die Einzelfunktionen des "Travel-Assist" selber zusammensammeln? Also
- ACC, Front-Assist, Notbrems-Assistent (Front-Radar)
- Spurhalte-Assistent (Multifunktionskamera)
- Verkehrszeichenerkennung (Multifunktionskamera)
- Side-Assist/Spurwechsel-Assistent (Radar in Aussenspiegeln?)
- Auspark-Assistent (Radar in Heckschürze?)
- Parklenkassistent (überhaupt nötig für "Travel-Assist"?)
- ... (hab ich was übersehen?)
Sind damit die Funktionen des "Stau-Assistenten" aus dem Passat abgedeckt, sodass der Golf-8 autonom einem voranfahrenden Fahrzeug bis 60km/h nachfährt? Im Boardbuch steht vermerkt, dassd der Spurhalte-Assistent erst ab etwa 55km/h verfügbar ist - das wäre also ein Hinweis für "nein".
Beste Antwort im Thema
Ist bei dem neuen Skoda Octavia genau das selbe. Bis zum 30.4. war der Travel Assist bestellbar. Dann ist er in D, A, CH raus geflogen nur in CZ ist er noch im Online Konfigurator vorhanden. Allerdings selbst Skoda Octavia Kunden dessen Auto jetzt in Produktion geht( bestellt im Januar) sollen von Ihren Verkäufer Informiert wurden sein, daß sie den Travel Assist rausnehmen können die Bestellung Stornieren oder auf unbestimmte Zeit warten. Wollte für meinen G 8 auch einen mitbestellten hoffe ich muss nicht deswegen länger warten .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel-Assist im Golf 8' überführt.]
127 Antworten
Zitat:
@Pauli1990 schrieb am 7. März 2021 um 10:41:04 Uhr:
Ich hätte gerne, dass er immer so schnell fährt, dass gerade der Führerschein nicht weg ist.Geldstrafe und Tempolimits interessieren mich genrell nicht.
Freie Fahrt für freie Bürger! 😁
Solange Deine Freiheitsgedanke nicht auf Kosten anderer geht, ist alles gut
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travelassist und Verkehrsschilderkennung' überführt.]
Weiß jemand, ob man im Travel Assist den seitlichen Abstand vom Fahrbahnrand einstellen kann oder fährt der Assistent immer in der Fahrbahnmitte?
Bei schmalen Straßen oder in Baustellen (z.B. lange Autobahnbaustellen mit schmalen Fahrstreifen) würde ich gern eher am rechten Fahrbahnrand unterwegs sein...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travelassist und Verkehrsschilderkennung' überführt.]
Nein das ist nicht einstellbar - Travel Assist fährt immer in der Mitte der Fahrspur
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travelassist und Verkehrsschilderkennung' überführt.]
Oder was er dafuer haelt 8)
Was ihn manchmal kirre macht, sind zb Schatten von Leitplanken, die er dann als Markierung erkennt. Mir tendiert er übrigens zu weit rechts, ich waer gern weiter links 8)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travelassist und Verkehrsschilderkennung' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@gnabiator schrieb am 7. März 2021 um 11:08:06 Uhr:
Oder was er dafuer haelt 8)Was ihn manchmal kirre macht, sind zb Schatten von Leitplanken, die er dann als Markierung erkennt. Mir tendiert er übrigens zu weit rechts, ich waer gern weiter links 8)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travelassist und Verkehrsschilderkennung' überführt.]
Für meine Zwecke fährt er mir im Stadtverkehr auch zu nah an parkende Autos. Auf breiter Fahrbahn fährt er allerdings top mittig!
Der Travel Assist schaltet sich ja immer mal wieder ab wie zum Beispiel beim Bremsen zwecks Abbiegen. Was genau muß ich denn tun, um ihn wieder zu reaktivieren? Die BDA erscheint mir da nicht hilfreich.
Res aktiviert aber nicht direkt den Travel Assist. Ich drücke meist den Res Button und direkt danach den Travel Assist Button.
Zitat:
@rofd schrieb am 8. März 2021 um 16:07:58 Uhr:
Einfach wieder auf den Knopf am Lenkrad drücken?Entweder den Travel Assist Knopf oder RES
Ist nicht mehr so einfach, wenn man ein Touchlenkrad hat=D
Zitat:
@mwyalchen schrieb am 8. März 2021 um 19:15:45 Uhr:
Zitat:
@rofd schrieb am 8. März 2021 um 16:07:58 Uhr:
Einfach wieder auf den Knopf am Lenkrad drücken?Entweder den Travel Assist Knopf oder RES
Ist nicht mehr so einfach, wenn man ein Touchlenkrad hat=D
Auch da kann man auf den nicht vorhandenen Knopf drücken
Wie ist eigentlich das Verhalten des TA wenn mehrere Farbahnmarkierungen da sind? Z.b. in Baustellen?
Mein Poolfahrzeug im Geschäft ist ein Astra mit Spurhaltesystem der macht mich in solchen Situationrn wahnsinnig. Der sieht nur die weißen Markierungen und hätte das eine oder andere mal mich schon in den Beton gesetzt.
Ich habe mir privat aber einen Golf 8 Variant mit TA bestellt. Wie löst der das „Problem“?
Zitat:
@TheBull3t schrieb am 11. März 2021 um 05:40:20 Uhr:
Wie ist eigentlich das Verhalten des TA wenn mehrere Farbahnmarkierungen da sind? Z.b. in Baustellen?
Mein Poolfahrzeug im Geschäft ist ein Astra mit Spurhaltesystem der macht mich in solchen Situationrn wahnsinnig. Der sieht nur die weißen Markierungen und hätte das eine oder andere mal mich schon in den Beton gesetzt.Ich habe mir privat aber einen Golf 8 Variant mit TA bestellt. Wie löst der das „Problem“?
Er erkennt relativ die gelbe Markierung, hatte noch nie Probleme.
Zitat:
@mwyalchen schrieb am 11. März 2021 um 08:22:53 Uhr:
Zitat:
@TheBull3t schrieb am 11. März 2021 um 05:40:20 Uhr:
Wie ist eigentlich das Verhalten des TA wenn mehrere Farbahnmarkierungen da sind? Z.b. in Baustellen?
Mein Poolfahrzeug im Geschäft ist ein Astra mit Spurhaltesystem der macht mich in solchen Situationrn wahnsinnig. Der sieht nur die weißen Markierungen und hätte das eine oder andere mal mich schon in den Beton gesetzt.Ich habe mir privat aber einen Golf 8 Variant mit TA bestellt. Wie löst der das „Problem“?
Er erkennt relativ die gelbe Markierung, hatte noch nie Probleme.
bei mir ebenso... Auf der AB erkennt er meist die Baustellenlinien und fährt korrekt ohne mein Eingriff.
Das hängt aber auch von der Qualität der gelben Linien ab. Wenn eine Dauerbaustelle schon komplett abgerockt ist, hat es der Golf natürlich schwer die richtige Linie zu erkennen. Teilw. stößt das System dann an seine Grenzen. Deswegen lieber beide Hände an's Lenkrad wenn man durch eine Baustelle fährt.
Etwas misstrauen in das System ist immer gut 😉
Zitat:
@gnabiator schrieb am 7. März 2021 um 11:08:06 Uhr:
Oder was er dafuer haelt 8)Was ihn manchmal kirre macht, sind zb Schatten von Leitplanken, die er dann als Markierung erkennt. Mir tendiert er übrigens zu weit rechts, ich waer gern weiter links 8)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travelassist und Verkehrsschilderkennung' überführt.]
Wo, wie und wie fest fasst ihr denn euer Lenkrad beim Fahren mit TA an? Meins möchte da schon einigermaßen "liebkost" werden 😉 Also z.B. die Hand auf den Oberschenkel legen und mit 2 Fingen das Lenkrad berühren reicht bei mir nicht.
Hab' das "normale" Multifunktionslenkrad mit Heizung.