Tragbild Bremsscheiben
Hey Leute ,
ich habe euch mal ein Bild von den Bremsscheiben von meinem Audi A5 ( hintere Scheiben ) angehängt .
Was würdet ihr sagen ?
Müssen die gewechselt werden ?
Beste Antwort im Thema
Wenn man diesen Thread verfolgt, komme ich langsam auf den Gedanken, ob nicht ein Bundesland schon Ferien hat. Es geht vom Hölzchen auf's Stöckchen und zurück.
117 Antworten
Ich würde brembo nehmen. Sind standfester als die ATE, zb.: bei bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten.
Ich verwende seit vielen Jahren nur noch ATE Bremsscheiben und Bremsklötze. Die sind bei Audi Erstausrüster und halten am längsten.
Wo finde ich Brembo mit Belägen zusammen ?
Ähnliche Themen
Die Originalteile für die 1KW Bremse gibt's aktuell für 219,90 Euro da würde ich keine Sekunde darüber nachdenken irgend etwas anderes zu verbauen nur um paar Euro zu sparen.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 23. Januar 2020 um 22:32:29 Uhr:
Klar, Originalteile hergestellt von ATE zum doppelten Preis in der Audi Schachtel kaufen.
Du darfst gerne weiter daran glauben das es keinen qualitativen Unterschied gibt. Aus eigener Erfahrung weiß ich das es nicht so ist.
@Dexter31 wenn dir 100 Euro an den Arsch gebacken sind kauf ATE, TRW, Brembo, Bosch, Ferodo oder... aus dem Aftermarket wenn nicht greif zu den Originalteilen.
https://www.ebay.de/.../401319960124?...
Hey Leute kann ich diese Bremsscheiben auch problemlos hinten einbauen lassen ?
Die gelochten müssten doch gut sein oder ?
Ich habe eine Werkstatt gefunden, die einbauen will ohne Garantie .
Wie lange dauert es die einzubauen hinten ?
Wenn dir das mit den später rostigen Löchern gefällt, klar. Der Einbau dauert ca. 1,5 Stunden mit Einsatz der Diagnosesoftware.