Tragbild Bremsscheiben

Audi A5 8T Coupe

Hey Leute ,
ich habe euch mal ein Bild von den Bremsscheiben von meinem Audi A5 ( hintere Scheiben ) angehängt .

Was würdet ihr sagen ?
Müssen die gewechselt werden ?

Beste Antwort im Thema

Wenn man diesen Thread verfolgt, komme ich langsam auf den Gedanken, ob nicht ein Bundesland schon Ferien hat. Es geht vom Hölzchen auf's Stöckchen und zurück.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

@Dexter31 schrieb am 23. Januar 2020 um 13:48:16 Uhr:


Mir wurde gesagt Bremsscheibe 100 euro und Beläge 50 euro . Aber was da mit Arbeitsszeit raus kommt . Keine Ahnung .
Aber weiss nicht ob das Werkstätte machen wenn man die Teile selbst mit bringt ?

Ich würde vorher abklären ob das möglich ist, bzw. was sie für die Teile verlangen. Aus Erfahrung jedenfalls meist das doppelte. Ich weiß auch nicht was Termin soll, dass sie bei so einem offensichtlichen Schaden erst selbst nachschauen wollen. Dann sitzt du ja schon in der Falle.

Welche Bremsscheiben empfiehlt ihr für Audi A5 quattro B8 ende 2012 ?
Vielleicht versuche ich bei einer Werkstatt die meine Teile dann einbaut ?
Ist Ate wirklich so gut ?
Oder leiber Brembo

Zitat:

@Dexter31 schrieb am 23. Januar 2020 um 13:52:19 Uhr:


Welche Bremsscheiben empfiehlt ihr für Audi A5 quattro B8 ende 2012 ?
Vielleicht versuche ich bei einer Werkstatt die meine Teile dann einbaut ?
Ist Ate wirklich so gut ?
Oder lieber Brembo

Den Link zu den ATE Teilen hatte ich bereits gepostet, übersehen? Das wäre Qualität.
https://www.ebay.de/.../400461841739?...

Passen die auch in meinem A5 Coupe B8?
Weil da steht nix von B8 🙂
Habe nie sowas selbst bestellt

Ähnliche Themen

Da steht doch eindeutig Plattform 8T3 dabei. Das ist doch ein A5 B8.

Die PR Nummer ist noch wichtig 1KW oder 2EH.

Top Danke .

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 23. Januar 2020 um 13:51:45 Uhr:



Zitat:

@Dexter31 schrieb am 23. Januar 2020 um 13:48:16 Uhr:


.....
Keine Ahnung .
Aber weiss nicht ob das Werkstätte machen wenn man die Teile selbst mit bringt ?

.... bei so einem offensichtlichen Schaden erst selbst nachschauen wollen. Dann sitzt du ja schon in der Falle.

Kein Grund zur Panik.

Einen Schaden sehe ich bei den Bremsscheiben nicht. Das Tragbild unter den Belägen ist noch völlig in Ordnung. Lediglich die Stärke wäre ggf. zu bemängeln. Also höchstens Verschleiß.

Meinst du die hinteren oder vorne ? 🙂

Aber gut ,dass viele Leute sich am Thema beteiligen 🙂

https://www.atp-autoteile.de/

Kann mir jemand die richtigen Bremsen auch auf dieser Seite raussuchen bitte .
Da gibt es Angebot 🙂

Zitat:

@Dexter31 schrieb am 23. Januar 2020 um 14:45:55 Uhr:


https://www.atp-autoteile.de/

Kann mir jemand die richtigen Bremsen auch auf dieser Seite raussuchen bitte .
Da gibt es Angebot 🙂

Mach am besten mal ein Foto vom Aufkleber im Serviceheft und poste das hier.
Dann kann man anhand der PR Nummern genau sagen, was Du benötigst.

Zitat:

@Dexter31 schrieb am 23. Januar 2020 um 14:45:55 Uhr:


https://www.atp-autoteile.de/

Kann mir jemand die richtigen Bremsen auch auf dieser Seite raussuchen bitte .
Da gibt es Angebot 🙂

Ja genau ein „Angebot“, die haben sogar noname Ware zum Schnäppchenpreis. Würde ich niemals kaufen:
https://www.atp-autoteile.de/.../v-30989?...

Bei ATE sind die teurer:
https://www.atp-autoteile.de/.../v-30989?itm_campaign=linked_by_search
https://www.atp-autoteile.de/.../v-30989?itm_campaign=linked_by_search

Es wird schon die 1KW oder 2EH Standardbremse sein.

Bin gerade nicht zu Hause .
Werde mal schauen .
Ich weiß das ich eine elektronische Handbremse hab .
Muss man da bei den Bremsen was beachten ?

Zitat:

@Dexter31 schrieb am 23. Januar 2020 um 16:08:59 Uhr:


Bin gerade nicht zu Hause .
Werde mal schauen .
Ich weiß das ich eine elektronische Handbremse hab .
Muss man da bei den Bremsen was beachten ?

Bei den ganzen Fragen habe ich kein gutes Gefühl, viele Tipps ignorierst du auch. Letztendlich lässt du es wohl doch für 500.-€ in der freien Werkstatt machen.

Zuerst nimmst du bitte dein Serviceheft und schaust dort nach:
Da stehhen auf Seite 2 unter Punkt 5 u.a. die PR-Nrn. für deine Bremsanlage.
Ansonsten stehen die PR-Nrn. auch in der Reserveradmulde.
Bei dem beigefügten Beispiel ist es 1KW für hinten und 1LA für vorne. Ich habe die PR-Nrn. mal gelb markiert.
Deine PR- Nrn. sind wahrscheilich andere.
Gruß
Hönni

Zitat:

@Dexter31 schrieb am 23. Januar 2020 um 14:35:17 Uhr:


Meinst du die hinteren oder vorne ? 🙂

Aber gut ,dass viele Leute sich am Thema beteiligen 🙂

Es geht doch hauptsächlich um hinten.

Solange die Bremsleistung da ist, kein Grund zur Panik.

Aber bitteschön......

Deine Antwort
Ähnliche Themen