TPI für gelängte Steuerkette beim 1,4TSI/122PS?
Hallo
Ich habe bei meinem Händler zwecks Kaltstartgeräusch nachgefragt und er hat mir den Wechsel auch kostenlos zugesagt. Allerdings soll ich nun die Kette selbst, ca. 70 Euro, selbst zahlen.
Der Kettenspanner und Arbeiten werden ersetzt.
Aber das kann doch nicht sein, nur weil es für den Kettenspanner eine TPI gibt.
Das Problem mit der gelängten Steuerkette ist doch auch bekannt und gibt es dazu keine TPI?
Noch eine zusätzliche Frage: Wird bzw. muss bei der Aktion auch das Öl gewechselt werden?
Danke
Beste Antwort im Thema
An deiner Stelle wäre ich froh nur 70€ zahlen zu müssen und es wäre mir egal ob es eine TPI gibt...
In bereits ausführlich vorhandenen Threads würdest du finden warum.
Kann sein dass du dort auch Antwort auf deine Fragen findest.
53 Antworten
Hallo!
@lp3g hast du vielleicht von dem neuen Reparatursatz eine TPI.
Denn VW Österreich sagt es gibt die Teile nur einzeln.
Kein komplettes Service-Kit
lp3g schrieb:
tpi 2040174/12 mit freigabedatum 28.07.2015
http://www.motor-talk.de/.../...steuerketten-problem-t2564415.html?...
Zitat:
@MENA-C schrieb am 24. November 2015 um 17:32:39 Uhr:
lp3g schrieb:tpi 2040174/12 mit freigabedatum 28.07.2015
http://www.motor-talk.de/.../...steuerketten-problem-t2564415.html?...
Ok Super Danke!
Das habe ich gesucht und nicht mehr gefunden, gg!
Werde ich meinem VW Händler reiben.
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch die VW-Ersatzteilnummer für den Steuerketten-Kit (falls es einen gibt) für den CAXA 122PS 1.4 TSI oder die aktuellen Ersatzteilnummern der benötigten Einzelteile ink. Nockenwellenversteller?
Unserer ist Bj. 2011 un 46.000 km. Kurzes Geräusch beim Kaltstart dann sofort weg. Der Freundliche meinte es wäre innerhalb der "Toleranz".
Wäre prima!
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/.../...reparatursatz-inhalt-t5435665.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...steuerketten-problem-t2564415.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...steuerketten-problem-t2564415.html?...
http://www.motor-talk.de/.../steuerkettenrasseln-t3784489.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...rkette-03c-109-158-h-t5439591.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...reparatursatz-inhalt-t5435665.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...reparatursatz-inhalt-t5435665.html?...
Gestern wurden bei meinem 1.4 TSI 122 PS, 46000km die Steuerzeiten gemessen um zu schauen ob die Kette noch in Ordnung ist. Der Mitarbeiter meinte "Alles innerhalb der Toleranz". Ist diese Messung denn ein zuverlässigen Kriterium dass alles in Ordnung ist?
Gruß
Zitat:
@petersgolf schrieb am 2. November 2015 um 20:30:14 Uhr:
bei meinem 122 PS golf wurde gerade die Steuerkette gewechselt.Erstzulassung März 2009,ca 92000 km.Vw hat das Prüfen sowie 100% material übernommen.Am Arbeitslohn mußte ich mich mit 40% beteiligen.Einschließlich Öl und Filterwechsel waren das ca.330 Euro.Neben der Steuerkette wurden die Zahnräder,der nws,die Gleitschienen und der Kettenspanner ersetzt.Auch der Ölwechsel mit Llöl und der Filter wurden bezahlt.Abgesehen davon daß der schaden garnicht auftreten sollte bin ich mit der Regelung einigermaßen zufrieden.
Hallo, ich hatte erst diese Woche die gleiche Reparatur bei meinem 122PS Golf V TSI (BJ 2008-05, 83tkm) und die Werkstatt hat keine Anstalten hinsichtlich Kulanz gemacht, obwohl ich die Presseberichte der Auto-BILD usw. kannte und diese von einer erweiterten Kulanz auch bei älteren Modellen über 6 Jahren sprechen.
Als Ablehnungsgrund wurde mir erstaunlicherweise das Alter genannt, was aber wohl grad mal 1 Jahr mehr als bei Ihrem ist.
Sind Sie entsprechend massiv auf die Werkstatt zugegangen? Was können sie mir raten um die gleiche Kulanzregelung zu bekommen?
Danke schon mal!
Zitat:
@MH2014 schrieb am 28. Februar 2016 um 23:18:32 Uhr:
[.....] Hallo, ich hatte erst diese Woche die gleiche Reparatur bei meinem 122PS Golf V TSI (BJ 2008-05, 83tkm) und die Werkstatt hat keine Anstalten hinsichtlich Kulanz gemacht, [.....]
Wieso sollte dir deine Werkstatt für irgendetwas Kulanz anbieten, was sie überhaupt nicht zu verantworten hat?
Wenn Kulanz, gibt es diese nur von VW, nicht von der Werkstatt und einen Kulanzantrag kannst du auch selber stellen, sollte die Werkstatt dies für dich nicht machen. Einfach eine Mail schreiben, oder "0800 V-O-L-K-S-W-A-G-E-N" anrufen.