Touring mit hoher km-Leistung: Was tun ?
Hallo Motortalker,
ich benötige Eure Expertise bzw. Euren Rat in punkto BMW Kauf 🙂 - Meine Frau und ich haben aktuell zwei kleine Autos im Fuhrpark und müssen uns zwecks Nachwuchs vergrössern.
Wir haben gerade 3 BMWs ins Auge gefasst. Unser optischer Favorit ist ein 320d Touring mit einer Laufleistung von 126.000 KM. Baujahr ist 2011. Ausstattungstechnisch hat er allerhand zu bieten. Kaufpreis liegt bei 20.000€. Ich muss gestehen, dass ich mich im Bereich Autotechnik nicht sonderlich gut auskenne. Mich schreckt bei diesem Auto die hohe Laufleistung ab. Könnt Ihr mir diese Angst nehmen? Wenn ich im Bekanntenkreis frage, bekomme ich eher das Feedback es aufgrund der Laufleistung sein zu lassen und das BMW immer für Kolbenfresser bekannt sei. Wir wollen natürlich auch länger was von diesem Auto haben und 20.000€ ist schon eine Hausnummer.
Generell haben wir festgestellt, dass wir uns zu 95% bei unserem Budget in diesen Kreisen bewegen:
3xxd Tourings mit hoher Laufleistung.
Euer Feedback würde uns echt weiterhelfen. Sollten irgendwelche wichtigen Daten fehlen oder Dinge auf die wir achten müssen, so lasst es uns gerne wissen.
Danke & Gruß,
Achtball
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Andi412
Du musst es so sehen: Viel Laufleistung und jung bedeutet das dass Fahrzeug immer warm war ( optimale Schmierung ), das Schlimmste für jeden Motor ist ein Kaltstart.
Was bringt dir ein Auto einer Hausfrau die vier mal am Tag 2 Km fährt? Der Motor ist nie warm und hat somit viel mehr verschleiß. 1x Kaltstart entspricht 2000km mit optimaler Schmierung fahren.
Es liegt nun mal in der Sache der Natur, dass ein Motor gestartet werden muss, damit er läuft. Es ist dabei nicht relevant, ob Kurz- oder Langstrecke, der Kaltstartverschleiß ist identisch. Nur läuft ein Motor bei einem Langstreckenfahrzeug auch länger, verschleißt also auch im Betrieb mehr. Anzunehmen, ein Auto wird im Kurzstreckenverkehr nur 4 x 2km am Tag bewegt, ist nicht gerade praxisnah, das sind bei 200 Tagen Nutzungsdauer nämlich keine 1.000km im Jahr.
Selbst 10.000km p.a., was in Foren gerne als Kurzstreckenfahrzeug dargestellt wird, sind 50km am Tag (bei 200 Tagen Nutzungsdauer im Jahr). Bei 2 x 25km Fahrstrecke ist ein Motor sicherlich warmgefahren, daher wäre mir ein Auto, was in 5 Jahren 50.000km bewegt wird, deutlich lieber als eins, das in diesem Alter bereits 200.000km auf der Uhr stehen hat, denn nicht nur der Motor verschleißt, sondern der Rest des Fahrzeugs auch.
Wichtig ist obendrein die Wartungshistorie, diese sollte plausibel und nachvollziehbar sein.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Achtball78
Na das hoffe ich doch. Allerdings ist das Autohaus Hans-Brandenburg aufgrund von, ich nenne es jetzt einmal "Kundenfreundlichkeit" rausgefallen 😉
Ging es zufällig um den Laden in Mettmann? Da hatte ich nämlich auch eine fürchterliche Erfahrung gemacht. Würde mich daher mal interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Ging es zufällig um den Laden in Mettmann? Da hatte ich nämlich auch eine fürchterliche Erfahrung gemacht. Würde mich daher mal interessieren.Zitat:
Original geschrieben von Achtball78
Na das hoffe ich doch. Allerdings ist das Autohaus Hans-Brandenburg aufgrund von, ich nenne es jetzt einmal "Kundenfreundlichkeit" rausgefallen 😉
Nein, in Düsseldorf.
Zitat:
Original geschrieben von Achtball78
Nein, in Düsseldorf.Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Ging es zufällig um den Laden in Mettmann? Da hatte ich nämlich auch eine fürchterliche Erfahrung gemacht. Würde mich daher mal interessieren.
😰😰😰
Die in Düsseldorf sind Vollpfosten,deswegen hab ich meine Autos in Hilden gekauft,obwohl die auch schöne Fahrzeuge haben in Düsseldorf!!!
Servus, ich mal wieder. Ja, ich suche immer noch 😁
Also wir haben ja festgehalten das Hans-Brandenburg laut meiner und eurer Erfahrung in Düsseldorf und Mettmann jetzt nicht so der Brüller ist in punkto Kundenzufriedenheit. Jetzt habe ich einen interessanten in Dormagen gesehen... bin aber natürlich aufgrund der Tatsache das es wieder Hans-Brandenburg wäre, ziemlich "unsicher". Hat einer mit der Zweigstelle in Dormagen Erfahrung gemacht? Ich finde es ohnehin etwas merkwürdig, das doch ein Haus mit unterschiedlichen Standorten so verschieden aggiert.
Ähnliche Themen
Vielleicht waren es bei mir ja auch (zwei!) Einzelerfahrungen, und alle anderen Niederlassungen sind nett. 😉
Aber grundsätzlich hatte ich einfach den Eindruck, dass auch nachdem sich der Geschäftsführer eingeschaltet hatte (auf eine ebenso freundlich wie deutliche Mail von mir), niemand so richtig an einer Problemlösung interessiert war. Daher mache ich seither einen Bogen um das Unternehmen. Gibt aber sicherlich auch viele zufriedene Kunden.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 4. November 2014 um 11:49:52 Uhr:
Vielleicht waren es bei mir ja auch (zwei!) Einzelerfahrungen, und alle anderen Niederlassungen sind nett. 😉Aber grundsätzlich hatte ich einfach den Eindruck, dass auch nachdem sich der Geschäftsführer eingeschaltet hatte (auf eine ebenso freundlich wie deutliche Mail von mir), niemand so richtig an einer Problemlösung interessiert war. Daher mache ich seither einen Bogen um das Unternehmen. Gibt aber sicherlich auch viele zufriedene Kunden.
Naja, aber genau in "Problemsituationen" zeigt sich ja, ob man als Kunde wirklich zufrieden sein kann bzw. was ein Unternehmen von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung hält 😉
@Achtball
'Vergrößern' mit 3er Touring? 😕
Einen echten Raumgewinn bekommst Du mit diesem Auto garantiert nicht.
Zitat:
@Achtball78 schrieb am 4. November 2014 um 11:35:35 Uhr:
Servus, ich mal wieder. Ja, ich suche immer noch 😁
Also wir haben ja festgehalten das Hans-Brandenburg laut meiner und eurer Erfahrung in Düsseldorf und Mettmann jetzt nicht so der Brüller ist in punkto Kundenzufriedenheit. Jetzt habe ich einen interessanten in Dormagen gesehen... bin aber natürlich aufgrund der Tatsache das es wieder Hans-Brandenburg wäre, ziemlich "unsicher". Hat einer mit der Zweigstelle in Dormagen Erfahrung gemacht? Ich finde es ohnehin etwas merkwürdig, das doch ein Haus mit unterschiedlichen Standorten so verschieden aggiert.
Hi Achtball,also mit Dormagen kann ich dir nicht helfen aber mit der Niederlassung in Hilden kann ich dir sagen "TOP" 🙂 jetzt sagst du warum?Nagut 1x kann gut gehen per zufall,aber gleich 3x?
So hier die fakten bei mir über die zweigstelle Hilden.....
DEZ.2005 BMW 5er E39 520i EZ:11.2002 für 23.900EUR gekauft mit 38.000KM
JAN:2009 BMW 3er E90 VFL 325iA EZ:04.2006 für 24.900EUR gekauft mit 76.000KM
DEZ.2012 BMW 3er E90 LCI 325dA EZ:04.2010 für 22.900EUR gekauft mit 30.000KM (aktuell in meinen besitz)
alle drei bis jetzt sehr zuverlässig und zustand top 🙂
Und das wichtigste,super beratung(von meinen Verkäufer)
Wie du siehst hab ich 3 autos da gekauft und bin sehr zufrieden,werde auch in zukunft meinen neuen da kaufen 🙂 denn warum Händler wechseln wenn alles i.o. ischt 😉
Das alle Autoverkäufer nicht gleich sind ist schon klar,bestimmt gibt es auch in Hilden Autoverkäufer die vollpfosten sind,aber hab keinen getroffen bis jetzt 😉
Solltest du mal nach Hilden fahren gehe zum H. Sven Engemann,das ist mein Perönlicher Autoverkäufer 🙂
Jetzt muesste ich es nur noch hinbekommen das die das Objekt der begierde von Dormagen nach hilden bringen 😉 Aber das mit dem Verkäufer ist schonmal ein sehr guter Tipp. Danke George 🙂
Zitat:
@Achtball78 schrieb am 4. November 2014 um 18:29:06 Uhr:
Jetzt muesste ich es nur noch hinbekommen das die das Objekt der begierde von Dormagen nach hilden bringen 😉 Aber das mit dem Verkäufer ist schonmal ein sehr guter Tipp. Danke George 🙂
Ist das objekt weiß?
Zitat:
@George 73 schrieb am 4. November 2014 um 18:32:55 Uhr:
Ist das objekt weiß?Zitat:
@Achtball78 schrieb am 4. November 2014 um 18:29:06 Uhr:
Jetzt muesste ich es nur noch hinbekommen das die das Objekt der begierde von Dormagen nach hilden bringen 😉 Aber das mit dem Verkäufer ist schonmal ein sehr guter Tipp. Danke George 🙂
du heisst aber nicht zufällig George Engemann ?? 😁
Gruß
odi
Zitat:
@odi222 schrieb am 4. November 2014 um 19:51:22 Uhr:
du heisst aber nicht zufällig George Engemann ?? 😁Zitat:
@George 73 schrieb am 4. November 2014 um 18:32:55 Uhr:
Ist das objekt weiß?
Gruß
odi
Ab 22h heisse ich George........ ist ja noch nicht 22h
sorry OT 😁
Ansonsten ist er Uns Schorschi.Zitat:
@George 73 schrieb am 4. November 2014 um 20:02:14 Uhr:
Ab 22h heisse ich George........ ist ja noch nicht 22hZitat:
@odi222 schrieb am 4. November 2014 um 19:51:22 Uhr:
du heisst aber nicht zufällig George Engemann ?? 😁
Gruß
odi
sorry OT 😁
😁 😛
Ein 320d Touring ist eigentlich kein Familienauto. Der Kinderwagen meiner Schwester passt nicht in meinen BMW ohne die Rückenlehnen umzuklappen, in Ihren Golf 6 passt er problemlos in den Kofferraum. Das solltet ihr vielleicht vorher probieren.... Zum Thema hohe km, bin bei knapp 200.000 und hatte bislang keine Probleme.
@Schorschi 😁 : Ja, das Objekt ist weiss aber noch etwas zu teuer 😁
@cjpolo: Wir hatten das bei einer Testfahrt schonmal ausprobiert. Kinderwagen geht ohne "umbauen" in der Kofferraum. Frau findet nen 5er Touring zu groß und den 3er für Sie optimal. Sie wird ja auch erstmal die meiste Zeit damit fahren 😉