Touring mit hoher km-Leistung: Was tun ?

BMW 3er E91

Hallo Motortalker,

ich benötige Eure Expertise bzw. Euren Rat in punkto BMW Kauf 🙂 - Meine Frau und ich haben aktuell zwei kleine Autos im Fuhrpark und müssen uns zwecks Nachwuchs vergrössern.

Wir haben gerade 3 BMWs ins Auge gefasst. Unser optischer Favorit ist ein 320d Touring mit einer Laufleistung von 126.000 KM. Baujahr ist 2011. Ausstattungstechnisch hat er allerhand zu bieten. Kaufpreis liegt bei 20.000€. Ich muss gestehen, dass ich mich im Bereich Autotechnik nicht sonderlich gut auskenne. Mich schreckt bei diesem Auto die hohe Laufleistung ab. Könnt Ihr mir diese Angst nehmen? Wenn ich im Bekanntenkreis frage, bekomme ich eher das Feedback es aufgrund der Laufleistung sein zu lassen und das BMW immer für Kolbenfresser bekannt sei. Wir wollen natürlich auch länger was von diesem Auto haben und 20.000€ ist schon eine Hausnummer.

Generell haben wir festgestellt, dass wir uns zu 95% bei unserem Budget in diesen Kreisen bewegen:
3xxd Tourings mit hoher Laufleistung.

Euer Feedback würde uns echt weiterhelfen. Sollten irgendwelche wichtigen Daten fehlen oder Dinge auf die wir achten müssen, so lasst es uns gerne wissen.

Danke & Gruß,
Achtball

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Andi412


Du musst es so sehen: Viel Laufleistung und jung bedeutet das dass Fahrzeug immer warm war ( optimale Schmierung ), das Schlimmste für jeden Motor ist ein Kaltstart.
Was bringt dir ein Auto einer Hausfrau die vier mal am Tag 2 Km fährt? Der Motor ist nie warm und hat somit viel mehr verschleiß. 1x Kaltstart entspricht 2000km mit optimaler Schmierung fahren.

Es liegt nun mal in der Sache der Natur, dass ein Motor gestartet werden muss, damit er läuft. Es ist dabei nicht relevant, ob Kurz- oder Langstrecke, der Kaltstartverschleiß ist identisch. Nur läuft ein Motor bei einem Langstreckenfahrzeug auch länger, verschleißt also auch im Betrieb mehr. Anzunehmen, ein Auto wird im Kurzstreckenverkehr nur 4 x 2km am Tag bewegt, ist nicht gerade praxisnah, das sind bei 200 Tagen Nutzungsdauer nämlich keine 1.000km im Jahr.

Selbst 10.000km p.a., was in Foren gerne als Kurzstreckenfahrzeug dargestellt wird, sind 50km am Tag (bei 200 Tagen Nutzungsdauer im Jahr). Bei 2 x 25km Fahrstrecke ist ein Motor sicherlich warmgefahren, daher wäre mir ein Auto, was in 5 Jahren 50.000km bewegt wird, deutlich lieber als eins, das in diesem Alter bereits 200.000km auf der Uhr stehen hat, denn nicht nur der Motor verschleißt, sondern der Rest des Fahrzeugs auch.

Wichtig ist obendrein die Wartungshistorie, diese sollte plausibel und nachvollziehbar sein.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@Achtball78 schrieb am 4. November 2014 um 22:21:34 Uhr:


@Schorschi 😁 : Ja, das Objekt ist weiss aber noch etwas zu teuer 😁
@cjpolo: Wir hatten das bei einer Testfahrt schonmal ausprobiert. Kinderwagen geht ohne "umbauen" in der Kofferraum. Frau findet nen 5er Touring zu groß und den 3er für Sie optimal. Sie wird ja auch erstmal die meiste Zeit damit fahren 😉

Also mein E90 mit Kind passt auch 🙂

Der Dreier ist mit Kind zu klein. Allein den Kinderwagen in den Kofferraum-wenn man den so nennen kann- zu bugsieren treibt mir die Zornesröte ins Gesicht!! Wir verkaufen den BMW nach dem Winter und upgraden auf ein richtiges Auto 😁

Zitat:

@PartyBlazer schrieb am 5. November 2014 um 23:45:17 Uhr:


Der Dreier ist mit Kind zu klein. Allein den Kinderwagen in den Kofferraum-wenn man den so nennen kann-

Na bitte, sag ich doch! 🙂

Vllt. kommt es auch auf die Eltern an 😁 Bei uns würde alles passen 😉

Ähnliche Themen

Wir waren genauso guter Dinge, die Ernüchterung folgt auf den Fuß 😉

Zitat:

@PartyBlazer schrieb am 6. November 2014 um 09:27:59 Uhr:


Wir waren genauso guter Dinge, die Ernüchterung folgt auf den Fuß 😉

Naja, also mit Kinderwagen haben wir es ja schon getestet. Passt soweit. Klar geht es Kofferraumtechnisch größer. Aber meine Frau möchte halt auch kein Riesen fahren. Der 3er ist für uns eigentlich ein guter Kompromiss von Größe und Preis.

Zitat:

Wir verkaufen den BMW nach dem Winter und upgraden auf ein richtiges Auto

Warte noch, bis du den Kinderwagen nicht mehr brauchst. Was meinst du mit welchem wir in den Urlaub fahren, wenn wir die Wahl haben, Pampersbomber (VW Sharan) oder E90? Mit Kinderwagen war die Antwort klar, aber nun ist es natürlich das Auto, was mehr Spaß macht und schneller da ist. Da bleibt der Sharan schonmal stehen, es sei denn wir fahren mit den Bikes in den Bikepark.

Zitat:

@ronmann schrieb am 6. November 2014 um 10:41:09 Uhr:



Zitat:

Wir verkaufen den BMW nach dem Winter und upgraden auf ein richtiges Auto

Warte noch, bis du den Kinderwagen nicht mehr brauchst. Was meinst du mit welchem wir in den Urlaub fahren, wenn wir die Wahl haben, Pampersbomber (VW Sharan) oder E90? Mit Kinderwagen war die Antwort klar, aber nun ist es natürlich das Auto, was mehr Spaß macht und schneller da ist. Da bleibt der Sharan schonmal stehen, es sei denn wir fahren mit den Bikes in den Bikepark.

Bei uns ist das grad anders. Wir wollen auch den Wohnwagen abschaffen und mit größerem Auto in den Urlaub fahren.

Wir wollen auf einen T5 2 wechseln und dann auch mit ihm in Kombination mit Zelt campen...auch weil ich die Fahrerei mit Wohnanhänger hasse!

Wäre mir auch zu teuer für die km. Ich habe mir letztes Wochenende einen schwarzen 320d für 22.900 € beim BMW-Händler gekauft. Bj. 12/2011, 49000 km, M-Paket, Xenon, Navi portable, PDC vorne & hinten, 17 Zoll Winterreifen

Hallo zusammen,

so, ich habe zugeschlagen 😁 Habe einen 320d Touring in Titansilber gefunden. 58.000 KM gelaufen von 05/2011. Ausstattung: PDC Vorne/Hinten, getönte Scheiben, Klimaautomatik, Xenon, Tagfahrlicht, Tempomat, Lichtpaket, Regensensor, autom. abblendbare Innen-/Außenspiegel, Aussenspiegel autom. anklappbar, Bordsteinfunktion, Nebelscheinwerfer, Navi Prof, anklappbare Anhängerkupplung, Sitzheizung vorn, M Lenkrad/Schaltknauf, Pano Glasdach,Comfort Paket, Connectivity Paket, Skisack, Ablagenpaket, Raucherpaket, USB-Audio Schnittstelle, Alarmanlage, Armauflage vorn versch. .

Den Kompromiss den ich machen musste: Kein Automatik und nur 16" Zoll LM Felgen. Aber an den Felgen kann man ja was machen 😉 Und die fehlende Automatik, naja, einen Tod muss man eben sterben...
Kostenpunkt: 20.000€.

War leider ein Raucherfahrzeug. Ich für meinen Teil muss sagen, so wirklich habe ich das gar nicht gerochen. Meine Frau etwas. Der Wagen bekommt noch eine Ozonbehandlung. Ich hoffe das diese das weitestgehend wegbekommt. Ein Freund von mir hatte ebenfalls ein Raucherfahrzeug. Nach der Ozonbehandlung hatte man nichts mehr gerochen.

Probefahrt war sehr gut. Auto fährt sich toll.
Wagen wird jetzt aufbereitet und in einer Woche kann ich ihn abholen. Ich freu mich 🙂

Vielleicht hilft auch erstmal nur ein paar Mal nachts ne Dose mit etwas Kaffeepulver reinstellen.
Wirkt gut gegen Gerüche im Auto. Wenns eh nicht so stark ist, kannst evtl. auf das Ozon verzichten.
Wenns dann je nicht erfolgreich wäre, kannst ja immer noch nachlegen.

Gute Fahrt mit dem neuen!

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 17. November 2014 um 13:55:16 Uhr:


Vielleicht hilft auch erstmal nur ein paar Mal nachts ne Dose mit etwas Kaffeepulver reinstellen.
Wirkt gut gegen Gerüche im Auto. Wenns eh nicht so stark ist, kannst evtl. auf das Ozon verzichten.
Wenns dann je nicht erfolgreich wäre, kannst ja immer noch nachlegen.

Gute Fahrt mit dem neuen!

Danke ! 🙂 Die Ozonbehandlung wird vom Händler spendiert 😉

Schau mal im Internet bei mobile.de nach und nicht nur beim Autohaus um die Ecke.
Und 20.000€ für einen 320d mit über 100.000km sind kein guter Deal, bin mir sicher für 20.000€ findet man was besseres, man sollte nur nicht im direkten Umkreis schauen.
Und Kolbenfresser sind kein Thema beim 320d, deine Bekannten scheinen nicht wirklich Ahnung zu haben.
Ach ja, auch ich hatte 2 Kolbenfreser/Kolbenkipper genannt, auch beim Audi A6 3.2FSI....

Ich würde einen Tornador kaufen und damit Teppich, Himmel, Sitze, und alle Verkleidungen reinigen. Danach sollte man nichts mehr riechen können.
Welcher Reiniger am besten geeignet ist kann ich dir noch nicht sagen, da muss ich noch länger testen. Bis jetzt hat es mit jedem Reiniger perfekt funktioniert.

Gegebenenfalls noch die Klimaanlage mit Desinfikationsschaum reinigen.

https://www.youtube.com/watch?v=tvjaBtA_Grc

Zitat:

@Enrico2301 schrieb am 17. November 2014 um 14:22:32 Uhr:


Schau mal im Internet bei mobile.de nach und nicht nur beim Autohaus um die Ecke.
Und 20.000€ für einen 320d mit über 100.000km sind kein guter Deal, bin mir sicher für 20.000€ findet man was besseres, man sollte nur nicht im direkten Umkreis schauen.
Und Kolbenfresser sind kein Thema beim 320d, deine Bekannten scheinen nicht wirklich Ahnung zu haben.
Ach ja, auch ich hatte 2 Kolbenfreser/Kolbenkipper genannt, auch beim Audi A6 3.2FSI....

Hi! Es geht nicht mehr um den BMW im ersten Post mit über 100.000 KM. Die Sache ist schon erledigt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen