Touring Keyless Go / Komfortzugang deaktivieren?

BMW 3er F31

Hallo Leute,

ich war früher Besitzer eines E91, mittlerweile interessiere ich mich für einen F31, habe eine schönes Modell gefunden. Jedoch hat dieser den Keyless Go / Komfortzugang.

Durch die immer häufig auftretenden Meldungen, dass diese Funktechnik ziemlich leicht zu kopieren ist, bin ich mir nicht sicher, ob ich ein Modell mit dieser Option überhaupt kaufen will, wenn diese nicht deaktivierbar ist.

Gemäß dem beigefügten Artikel, den ich im Netz gefunden habe, soll das Komfortöffnen problemlos über die Einstellungen im iDrive deaktivierbar sein.

http://www.autokarma.de/allgemein/keyless-go-diebstahl-schutz/

Stimmt das wirklich? Kann mir hierzu jemand seine Erfahrungen schildern?

Vielen Dank vorab.

Godfather

Beste Antwort im Thema

Keine Angst, deinen F30 kann man auch ohne Komfortzugang innerhalb von 3 Minuten vom Hof fahren, also hieraus kann man keine erhöhte Diebstahlsgefährdung komstruieren, kannst ihn ruhig kaufen und sich an den Komfortmerkmalen erfreuen. Ich habe sie im Z4. X4 und X6 drin und mache mir bezgl. Diebstahl keinerlei Gedanken.

81 weitere Antworten
81 Antworten

In die Nähe der Haustür stellen mit dem Reichweiteeverlängerer (Reichweite des Schlüssels ca 1,50m)

Laut BMW 7-er Forum bietet BMW mittlerweile für die G-Modelle Schlüssel mit Bewegungssensor an. Wenn der Schlüssel eine gewisse Zeit (ca. 2 Minuten) ruhig liegt schaltet er ab und erst nach erneuter Bewegung wieder ein.

Bei Nachrüstung beteiligt sich BMW mit 70% an den Kosten für den Schlüssel, das Anlernen muß der Kunde zahlen.

Ich denke, das wird nach und nach auch für die anderen Modelle kommen.

Der Reichweitenverlängerer muss schon in der Nähe des Schlüssels sein (ca. 1m). So einfach, wie Du das beschreibst, geht das nicht.

Natürlich muss der Schlüssel in der Nähe sein! Sonst kann ich mich ja an jede Haustür stellen. Man muss ja nicht jedes Mal hier eine Diplomarbeit schrieben. Hirn einschalten beim lesen sollte reichen.

Ähnliche Themen

Dann ist es ja relativ einfach zu verhindern, und das ganz ohne Aluhutschachtel.

Muss man halt abwägen. Liegt der Schlüssel in unmittelbarer Nähe zu einer Außenwand im Bereich des Eingangs - dann Metalldose. Ist der Aufbewahrungsort 2m von jeglicher Außenwand entfernt, würde ich die Metalldose lassen.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 7. September 2018 um 14:50:09 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 7. September 2018 um 14:47:05 Uhr:


und mit nem Abschleppwagen nehmen sie eh den Wagen mit 😁

... mit jaulender Alarmanlage?

Eine scharfe AA lässt sich von außen ausschalten, ohne, dass sie auslöst. Profis bohren mit einem Akkuschrauber vom Unterboden über den Batteriekasten die Batterie an. Die läuft aus, liefert keinen Strom mehr. Die AA ist dann schnell aus. Dann wird der Wagen aufgeladen, in Ruhe abtransportiert und später in der Werkstatt geknackt und verwertet.

Ich habe es noch nicht probiert. 😉

Hallo!

Den G-Serien Schlüssel nutze ich bei meinem 330e. Das Ding ist in der Tat aus nach zwei Minuten Ruhe. Geht man ganz langsam zum Auto, dann tut sich nichts. Klopft man auf die Hosentasche, wo der Schlüssel drin ist, geht das Auto auf. 🙂

Schlüssel kann man prima an alle F2x, F3x und F4x anlernen (sowie deren M-Derivate).

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 7. September 2018 um 18:15:00 Uhr:


Hallo!

Den G-Serien Schlüssel nutze ich bei meinem 330e. Das Ding ist in der Tat aus nach zwei Minuten Ruhe. Geht man ganz langsam zum Auto, dann tut sich nichts. Klopft man auf die Hosentasche, wo der Schlüssel drin ist, geht das Auto auf. 🙂

Schlüssel kann man prima an alle F2x, F3x und F4x anlernen (sowie deren M-Derivate).

CU Oliver

Kanndt du mir sagen, was so ein Schlüssel kostet und wo man den am Besten herbekommt? Online bei Leebmann oder doch eher nur in der Niederlassung?

Zitat:

@nabxer schrieb am 8. September 2018 um 10:51:30 Uhr:



Kanndt du mir sagen, was so ein Schlüssel kostet und wo man den am Besten herbekommt? Online bei Leebmann oder doch eher nur in der Niederlassung?

Ich erlaube mir mal auf Oli's Beiträge im 4er-Forum zu verweisen, wo evtl. einige Fragen beantwortet werden/wurden.

https://www.motor-talk.de/.../der-umbauten-thread-t6294329.html?...

Hey! Wenn man bei mir lange den „zuschließen“ knopf drückt fahren die spiegel hoch und keyless Go funktioniert auch nicht mehr! Braucht man dann trotzdem diese Tasche? Bj 09/14

Lg

Das ist nicht normal.
Wenn man die Schließen-Taste lange drückt, sollte das keinen Einfluss auf den Komfortzugang (Keyless Go) haben.

Da ich meinen F31 noch nicht lange habe und hie rnoch nicht alles durchgelesen habe eine kurze Frage.
Gibt es jemanden hier der zuverlässig den Schlüssel tauschen bzw sicherer machen kann. ( Umstiieg auf G Schlüssel?)
Bitte entschuldigt dass ich nicht alles durchgelesen habe bisher.

Gruß

Zitat:

@goldengloves schrieb am 12. April 2019 um 09:44:36 Uhr:


Gibt es jemanden hier der zuverlässig den Schlüssel tauschen bzw sicherer machen kann. ( Umstiieg auf G Schlüssel?)

Der User milk101 kann das.

Danke schön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen