Touring Keyless Go / Komfortzugang deaktivieren?

BMW 3er F31

Hallo Leute,

ich war früher Besitzer eines E91, mittlerweile interessiere ich mich für einen F31, habe eine schönes Modell gefunden. Jedoch hat dieser den Keyless Go / Komfortzugang.

Durch die immer häufig auftretenden Meldungen, dass diese Funktechnik ziemlich leicht zu kopieren ist, bin ich mir nicht sicher, ob ich ein Modell mit dieser Option überhaupt kaufen will, wenn diese nicht deaktivierbar ist.

Gemäß dem beigefügten Artikel, den ich im Netz gefunden habe, soll das Komfortöffnen problemlos über die Einstellungen im iDrive deaktivierbar sein.

http://www.autokarma.de/allgemein/keyless-go-diebstahl-schutz/

Stimmt das wirklich? Kann mir hierzu jemand seine Erfahrungen schildern?

Vielen Dank vorab.

Godfather

Beste Antwort im Thema

Keine Angst, deinen F30 kann man auch ohne Komfortzugang innerhalb von 3 Minuten vom Hof fahren, also hieraus kann man keine erhöhte Diebstahlsgefährdung komstruieren, kannst ihn ruhig kaufen und sich an den Komfortmerkmalen erfreuen. Ich habe sie im Z4. X4 und X6 drin und mache mir bezgl. Diebstahl keinerlei Gedanken.

81 weitere Antworten
81 Antworten

So, Tasche ist heute angekommen und ich hab sie gleich mal getestet.
Also sie funktioniert sehr gut und schirmt den Schlüsselfunk komplett ab.
Selbst bei geöffneter Tasche wollte mich mein Auto nicht rein lassen und wollte den Motor nicht starten.
Ich musste dann den Schlüssel wieder aus der Tasche nehmen.
Naja, muss ich mal sehen wie ich das jetzt mache, da ja damit eigentlich die Vorteile des Komfortzugangs vernichtet werden.

Zitat:

@Mario540i schrieb am 20. August 2016 um 10:25:46 Uhr:


Den Komfortzugang kann man per Codierung deaktivieren - funktioniert dann auf Tastendruck, wie beim Serienmodell.

Gruß Mario

Also verstehe ich das richtig: "Deaktiviert" heißt hier, dann muss ich auf den Knopf auf dem Schlüssel drücken, damit die Tür aufgeht, und die Tür geht nicht mehr von selbst auf, wenn man sich mit dem Schlüssel dem Fahrzeug nähert. Richtig?

2. Frage: Wenn es dann per Codierung "deaktiviert" ist, ist dann auch die Funktion "Fuß unterm Kofferraum lässt Heckklappe öffnen" deaktiviert? Die würde ich nämlich gerne behalten und nicht deaktivieren.

Zitat:

@Michus schrieb am 23. April 2017 um 01:33:49 Uhr:



Also verstehe ich das richtig: "Deaktiviert" heißt hier, dann muss ich auf den Knopf auf dem Schlüssel drücken, damit die Tür aufgeht, und die Tür geht nicht mehr von selbst auf, wenn man sich mit dem Schlüssel dem Fahrzeug nähert. Richtig?

Das Fahrzeug ging noch nie auf, wenn du dich mit dem Schlüssel näherst. Das Auto geht erst auf, wenn du mit der Hand den Türgriff umschließt und der Schlüssel vom Fahrzeug an der richtigen Fahrzeugseite erkannt wird.

Zitat:

@Michus schrieb am 23. April 2017 um 01:33:49 Uhr:



Zitat:

@Mario540i schrieb am 20. August 2016 um 10:25:46 Uhr:


Den Komfortzugang kann man per Codierung deaktivieren - funktioniert dann auf Tastendruck, wie beim Serienmodell.

Gruß Mario

2. Frage: Wenn es dann per Codierung "deaktiviert" ist, ist dann auch die Funktion "Fuß unterm Kofferraum lässt Heckklappe öffnen" deaktiviert? Die würde ich nämlich gerne behalten und nicht deaktivieren.

Zu 2. Frage: Ja, sollte dann leider deaktiviert sein, da die Funktion "Fuß unterm Kofferraum läßt Heckklappe öffnen" zum Komfort Zugang gehört.

Ähnliche Themen

Habe vor drei Jahren wegen der Funktion meinen 3er F30 verloren. Wenn die Comfortzugang dabei ist, kann ein Autodieb mit einen biligen Signalverstärker das Auto kinderleicht Klauen. Dafür braucht der keine Minute. Deshalb diese Funtion unbedingt weglassen oder deactivieren lassen. Ein Metalbox wird zur Isolierung nicht funktionieren. Was funktioniert ist eine spezielle Schüsseltasche mit Metalnetz, wo man auf Amazon finden kann.

Zitat:

@marskingwang schrieb am 7. September 2018 um 13:47:51 Uhr:


Habe vor drei Jahren wegen der Funktion meinen 3er F30 verloren. Wenn die Comfortzugang dabei ist, kann ein Autodieb mit einen biligen Signalverstärker das Auto kinderleicht Klauen. Dafür braucht der keine Minute. Deshalb diese Funtion unbedingt weglassen oder deactivieren lassen. Ein Metalbox wird zur Isolierung nicht funktionieren. Was funktioniert ist eine spezielle Schüsseltasche mit Metalnetz, wo man auf Amazon finden kann.

Panikmache!

Metallbox funktioniert. Stell dich mal mit Komfortschlüssel in einer gut abgeschirmten Box neben deinen Wagen und versuche diesen schlüssellos zu öffnen. No Way! Dann öffne den Deckel der Box, hebe also die Abschirmung auf und siehe da, Wagen lässt sich öffnen. Kann jeder sehr leicht für sich testen.

Ich kaufe mir doch keinen Komfortzugang um dann doch bei jeder Notwendigkeit den Schlüssel erst aus der Hosentasche/jacke/Aktentasche und dann aus so nem Mäppchen kramen zu müssen...

Kommt drauf an, was für ein Metalbox man benutzt. Haupsache, das Metalbox muss 100% dicht sein. Die Abschirmung braucht man nicht nur zuhause sondern auch für unterwegs. Mit mehren Signalstärkern können die Autodiebe die Wirkungsabstand verlängern. Nur wenn man sicher ist, dass er sein Auto immer hundert Meter weiter parkt. Deshalb entweder ohne Comfortzugang oder immer mit Abschirmungstasche dabei.

Zitat:

@marskingwang schrieb am 7. September 2018 um 13:47:51 Uhr:


Was funktioniert ist eine spezielle Schüsseltasche mit Metalnetz, wo man auf Amazon finden kann.

Nö, funktioniert auch nicht zuverlässig.
Am Anfang ja, aber nach einigen Wochen/Monaten wird sie durchlässig.

und mit nem Abschleppwagen nehmen sie eh den Wagen mit 😁

Zitat:

@gogobln schrieb am 7. September 2018 um 14:47:05 Uhr:


und mit nem Abschleppwagen nehmen sie eh den Wagen mit 😁

... mit jaulender Alarmanlage?

Zitat:

@atzebmw schrieb am 7. September 2018 um 14:46:54 Uhr:



Zitat:

@marskingwang schrieb am 7. September 2018 um 13:47:51 Uhr:


Was funktioniert ist eine spezielle Schüsseltasche mit Metalnetz, wo man auf Amazon finden kann.

Nö, funktioniert auch nicht zuverlässig.
Am Anfang ja, aber nach einigen Wochen/Monaten wird sie durchlässig.

Bei mir auch so. Dann muss man den Deckel richtig zumachen, ggf. Mit einer Klammer

Zitat:

@atzebmw schrieb am 7. September 2018 um 14:50:09 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 7. September 2018 um 14:47:05 Uhr:


und mit nem Abschleppwagen nehmen sie eh den Wagen mit 😁

... mit jaulender Alarmanlage?

die ist vorher aus 😉

wollte nur ausdrücken, dass man sich auch verrückt machen kann und wenn es wer auf den Wagen abgesehen hat, er diesen auch bekommt.

Bei mir geht es. Ich habe eine Metallbox zuhause. Der zweitschlussel liegt weit genug weg. Unterwegs nehme ich das Ding aber nicht mit. Ist es besonders trubelig beim Parken und laufen komische Leute in der Nähe rum, gucke ich einen Moment später nochmal auf die App.

Zitat:

@gogobln schrieb am 7. September 2018 um 14:47:05 Uhr:


und mit nem Abschleppwagen nehmen sie eh den Wagen mit 😁

Kein Witz. BEI uns im Neubaugebiet sind seit 3 Jahren mehr als 10 BMW geklaut worden. ALLE hatten Comfortzugang. Damit ist das Auto den Autodiebe auffällig. Die suchen nur die Autos mit Streifen auf Türgriffe.

Und wie finden die dann den dazugehörigen Schlüssel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen