Touring 340i - Geräusche bei Teillast von hinten ...
Hallo liebe Forumsgemeinde,
Ich habe seit zwei Monaten meinen F31 340i in mineralgrau und könnte eigentlich glücklicher nicht sein.
Eigentlich, denn seit Kilometerstand 1.000 habe ich ein pfeifendes Geräusch bei Teillast im Bereich 120 - 150km/h. Beim ersten Mal (nach dem Einfahrphase bei ca 2.500km) in der Werkstatt meinte der BMW-Mitarbeiter, dass ich in 3.000km nochmal kommen sollte, da "das alles noch nicht wirklich eingefahren" sei...
Jetzt bei Kilometerstand 5.600 war ich gestern nochmal da. Probefahrt mit dem Meister und das Geräusch war da und wurde auch sofort mit bedeutungsschwerer Mine vermerkt. Werkstattersatzwagen für die Dauer des Aufenthalts habe ich anstandslos bekommen. Am Nachmittag dann ein Anruf der Niederlassung, dass bei einer erneuten Probefahrt das Geräusch nicht reproduzierbar war. Wer es glaubt wird selig, es lässt sich seit knapp 5.000km IMMER bei jeder Fahrt reproduzieren bei mir. Und es wurde immer lauter. Heute der Anruf, dass bei einem Vergleichsfahrzeug ein ähnliches Geräusch auch schwach wahrnehmbar war (allerdings Limousine) und ein 340i Touring als Vergleich kommen muss. Wahrscheinlich aber Serienstand das Geräusch. Ganz ehrlich: ein pfeifendes Geräusch von hinten, dass einen bei Teillast bei langen Fahrten auf dem Zahnfleisch gehen lässt und seit neustem von einem dezenten Schaben untermalt wird soll Serienstand sein??? Danke, dann eben kein BMW mehr. Dumm nur, dass ich ausgerechnet dieses Auto gekauft habe.
Es handelt sich um folgendes Geräusch:
Hochfrequentes Pfeifen bei periodischem Gasgeben.
Das war bei 2.500km etwa, es wurde bisher noch lauter. Bilde ich mir nur ein, dass das nicht normal ist? Bei einem 65.000€-Auto?!
Um eine Einschätzung wäre ich dankbar.
Viele Grüße!
Edit: kann leider den Titel des Threads nicht mehr anpassen und habe wohl etwas zu voreilig auf senden gedrückt. Nicht sehr aussagekräftig, Entschuldigung.
63 Antworten
Wie schon gesagt betrifft es einige Modelle, 30,35,40. Ich habe so ziemlich alle Beitrage darüber gelesen und es gibt einige die über 100.000km damit bereits ab gespult haben. Währe es eine Thematik wo ein Problem zu einem Problem wird wobei etwas kaputt geht, währe dies zu einer Rückrufaktion seitens bmw geworden. Da bmw aber darin schnell erkannt hat das es so ein Problem nicht ist oder war, ist dies aus Kostengründen auch nie passiert. Wie oben schon beschrieben wurde ( Serienzustand ) das trifft es auf den Punkt !
Ich hab da technisch leider viel zu wenig Ahnung… ich kann bloß das Problem beschreiben und wie man es reproduzieren kann.
Nachdem das Diff jetzt zweimal und selbst die Turbos getauscht wurden, will BMW nichts mehr machen. Habe zwischenzeitlich auch die Werkstatt gewechselt (dort wurde dann das zweite Diff eingebaut). Jeder hört das Pfeifen, vor allem auf Flüsterasphalt, der hier auf der A9 bei Nürnberg ziemlich überall ist ?? aber nach BMW ist es halt Stand der Technik und ich hätte ja ein „sehr feines Gehör“…
Deswegen kann es gut sein, dass es das Getriebe oder was anderes ist :/ ich müsste ihn wahrscheinlich mal in eine Markenfremde Werkstatt bringen und dort nach einer Meinung fragen.
Einerseits beruhigend, dass es technisch nichts schlimmeres zu erwarten ist. Andererseits ist dieses Pfeiffen so penetrant, dass ich immer >160 oder <140 fahren muss…
Ich hatte so etwas ähnliches bei einem A4 B8, ein Heulen im 6. Gang, besonders bei 80-120 zu hören, unter Last aber auch Zug.
Es war vom Differential im Getriebe (Frontantrieb/Schalter). Wurde erst durch eine 2. kooperativere Werkstatt überhaupt anerkannt und dann das Getriebe auf Garantie gewechselt. Aber auch das neue Getriebe hatte das Heulen, wenn auch etwas leiser.
Wurde dann auch abgetan, das man nichts mehr tun kann (will) und dass es Stand der Technik ist.
Ich hatte mein Differential hier bestellt ( https://www.autocenter-kirchheim.at/ ) wer sich über diese Standartlager informieren möchte, rufe bitte dort an und lasse es sich ausführlich erklären was das Problem ist. Die kennen das Problem und wissen bescheid. Die Firma dort repariert alle Differentiale,Getriebe, Verteilergetriebe etc und haben wirklich ein Plan von Getrieben. Wer sich das Firmen Video mal anschaut sieht auch gleich das sie auf bmw spezialisiert sind. Man kann sogar selber dorthin fahren und alles vor Ort reparieren lassen, ist nur leider ne Ecke bis dahin. Wer in Bayern wohnt hat es da wesentlich einfacher.