Touchscreen Navi 2011, wo ist meine SD Card und .......

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

.......... was sind berechtigte Mängel ?

Also, erstmal die Frage, weiss jemand wo die SD Card steckt und wie ich daran komme ??
In der Anleitung steht dazu nichts und eTis komme ich auch grade nicht rein.

Sind das berechtigte Mängel (Anspruch auf aktuellste Software) wenn ich heute durch 10 Kreisverkehre gefahren bin und mir bei min. 3 davon eine durchgehende Strasse gezeigt wird obwohl sich diese Kreisverkehre teilweise seit 2 Jahren da befinden ??

Wie kann ich überhaupt sehen welche Kartenversion ich habe ??

Es geht um das Navi hier:

Img-4610-edited-1280
Beste Antwort im Thema

Kannst Du auch in deutscher Sprache antworten ? Ich verstehe nur Bahnhof !

59 weitere Antworten
59 Antworten

Also die 2011er Version wird es nicht billiger geben denke ich.
Aber die 2010er reicht doch auf völlig für den Privatgebrauch.
Die gibts bei ebay für 60 - 80 €
Ich denke nicht, dass man jedes jahr eine neue SD Karte braucht alle 2 Jahre reicht völlig aus, ich habe jetzt die 2010er gekauft für 72€

Ich habe ein 4/2011 gebautes Auto und sollte die 2011er haben, ansonsten werde ich das mit Sicherheit reklamieren.
Aber das sind ungelegte Eier weil ich noch nicht nachgesehen habe 😉

Die originale SD Card wird es nicht billiger geben das kann sein ............. mehr sag ich nicht um Forenregelkonform zu bleiben ...... 🙄
Ich habe aber auch noch keine PN bekommen *lach*

guck doch einfach mal bitte was auf der verpackung von der sd karte drauf steht. die haste ja im handschuhfach gefunden

Das war nur so eine durchsichtige Leerhülle

Sd-card-leerhuelle
Ähnliche Themen

Morga!
Ich hab auch nur so eine Hülle ohne Aufdruck. Aber auf der Karte sollte es stehen. Auf jeden Fall ist auf der Karte eine Datei, in der ist der Stand vermerkt. So stammt meine 2010er vom April 2010.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Das war nur so eine durchsichtige Leerhülle

ok, meine war also nochmal verpackt:

und drunter siehst du wie der versionsstand von meiner karte ist

10052011095
20042011090

Ähmm....ich hatte gar keine Hülle dabei....und mein Navi hat den Kreisverkehr in der Nähe, der in der ersten Jahreshälfte 2010 in Betrieb genommen wurde, auch nicht dabei....was verstehen wir daraus?

Der kann frühestens auf der noch kommenden 2012er Karte drauf sein. Und wenn er heute noch nicht in Google Maps drauf ist (das auch Tomtom Daten verwendet), ist er es da auch noch nicht.

Hallo Norbert.
Vieleicht wäre das was für dich SD-Karte
Gruß McHeier

Hi DeltaF,

wie kriegt man denn die Software Version so auf dem Navi angezeigt? Hab alle Menüs durchsucht und nix gefunden. Hab hier auch schon die Suchfunktion bemüht, konnte aber auch nichts finden.

Danke und Gruß,
burkman

Drücke mal an Navi die NAV und MENU Taste gleichzeitig für 2 sec. und dann loslassen. Dort kannst Du dir unter anderem die Softwareversion anzeigen lassen. Evt. gibt es da schon etwas neueres für das Gerät.

Was ich mich immer frage, wenn einige Anbiete z.B. bei ebay etc. die SD-Kate 2011 wesentlich günstiger als Ford etc. anbieten, irgendwo stimmt doch da in der Preisgestaltung etwas nicht?!?!
Z.B. bietet Nokia für seine Handys eine komplett kostenfreie Navigation an, die nicht mal so verkehrt ist. Kartenupdates weltweit kostenlos. Für mein Garmin bekomme ich das Update für 59 EURO. Wobei das erste Update kostenfrei war. Wenn ich einmalig 89 EURO ausgebe, kann ich 4 mal im Jahr updaten, so lange ich das Gerät habe. Und bei Ford...!!!

ich kann dich trösten das ist nicht nur bei Ford so - da langen ALLE Hersteller ausnahmslos ordentlich zu zb für unseren Q5 kost das update direkt bei Audi 350 Euro 🙂 da ist Ford noch günstig - auch bei Bmw ist man mit knapp 300 dabei.

eine Frechheit ist es allemal - wenn es designmässig im Innenraum (für mich) nicht einfach ein Nogo wäre ein mobiles an die Scheibe zu pappen hätte ich schon lange kein Werksnavi mehr denn da wird einfach nur der Kunde abgezockt.

sorry, aber für nich ist es ein no go, bei einem 40t€ auto so ein ding da an die frontscheibe zu haben!!! selbst wenn mal zu irgendwelchen zubehörtelen greift ( zenec etc.), die werden dir das kartenmaterial auch nicht jährlich schenken.

Zitat:

... da langen ALLE Hersteller ausnahmslos ordentlich zu ...

Stimmt.

Deshalb finde ich es besser, das Geld was man da für ein Update hinlegen müßte, gleich in einen Pocket-PC zu investieren. Da hat man neben dem Navi unendlich viel beliebige Freeware-Anwendungen kostenlos mit dabei und man kann das Navi überall hin mitnehmen.

Was ich z.B. sehr gut finde, ist der POI-Observer (freeware) den man so individuell anpassen kann, dass sich die Ausgaben in Position, Größe und Farbe in jede Navi-Oberfläche einpassen lassen.
Die POIs kann man kostenlos aktualisieren. (Freeware ist meiner Erfahrung nach oft auch fehlerfreier als kommerzielle SW.)

Die POIs kann man individuell selbst zusammenstellen.
Zum Beispiel habe ich mal alle Ethanol-Tankstellen mit Entfernung 20km ausgewählt, da bekommt man dann eine Ansage, sobald man sich 20km an eine solche annähert (für Blitzer nehme ich aber nur 500m ;-).
Die Ansagen kann man auch beliebig individualisieren.

Der Saugfuß verschwindet bei Nichtgebrauch im Handschuhfach und das Kabel im Aschenbecher.
Von Kabelsalat kann man dabei übrigens auch nicht sprechen, es ist nur ein einziges Kabel für GPS, TMC und die Stromversorgung.

hier mal paar Bilder zur Kabelführung für ein mobiles Navi:
www.motor-talk.de/.../...ttenanzuenders-t2061578.html#post20017027?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen