Moin. Nochmal zum Ventielspiel....
Ich habe ja auf dem Nockenwellenzahnrad Makierungen
Also einen Strich für OT und dann weitere vier Makierungen mit z.B. E1 E3 , A1 A3 , E4 E2 , A4 A2
Verstehe ich es jetzt so .....ich drehe den Motor in Drehrichtung auf die Makierung E1 E3 (Kerbe am Ventildeckel)
und stelle dann Einlass 1.Zyl. und Eeinlass 3. Zyl. ein ???
Ich kenne es noch vom alten Fiesta dann hat man 1Zyl. grob auf Überschneidung gestellt und dann 4Zyl. eingestellt
Ist dann warscheinlich beim Twingo auch so, nur das der 1. Zyl. Getriebeseitig ist und durch die Makierungen am NW Zahnrad die Sache genauer ist