Touch Kimabedienteil
Hallo Leute.
Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.
Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.
Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:
Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.
Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.
Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.
Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.
Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.
Da gibt es zwei Lager:
- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.
- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.
Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.
1246 Antworten
Was macht die Rest Taste?
Habe den Knopf noch nie genutzt.
Heute Morgen mal gedrückt, nichts passiert
Dein Handbuch ist dein Freund 😉 wie drauf steht wird die Restwärme des Motors genutzt um den Innenraum weiter zu heizen. Bei kaltem Motor natürlich ziemlich nutzlos
Zitat:
@StaxxDax schrieb am 10. Juli 2020 um 17:57:20 Uhr:
Was macht die Rest Taste?
Habe den Knopf noch nie genutzt.
Heute Morgen mal gedrückt, nichts passiert
Restwärme. Ergibt eher in der kalten Jahreszeit Sinn ;-)
für mein Verständnis aktiviert die REST Taste
-bei stehendem Motor
-die Kühlwasserpumpe
-und das Gebläse
-sinnvollerweise müsste auch der Kühlerkreislauf dabei geschlossen werden, weil man ja die Wärme im Innenraum nutzen möchte und nich die Umwelt heizen. Da der B8 meines Wissens nach kein klassisches Bimetall-Kühlerthermostat hat sondern elektronisch ein Ventil angesteuert wird, sollte dies ja problemlos möglich sein.
Die Kühlwasserpumpe pumpt also das Kühlwasser vom Motorblock zum Wärmetauscher der Heizung und sorgt so dafür, dass die REST-Wärme des Motors im Innenraum genutzt werden kann.
Bei herkömmlichen Motoren früher war das bei stehendem Motor aufgrund mechanisch angetriebener Wasserpumpe und "klassischem Thermostat" so nicht ohne weiteres möglich. Bei BMW gibt es sowas nun auch schon geraume Zeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@w-town schrieb am 10. Juli 2020 um 16:28:03 Uhr:
Die Lenkradheizung geht doch auch über das Menü einzuschalten
Ja stimmt, aber die rest Funktion soll ja bei ausgeschalteter Zündung die Lüftung aktivieren, solange Wärme vorhanden ist.
funktioniert die bei ausgeschalteter Zündung oder bei abgestelltem Motor und eingeschaleter Zündung? Mein GTE hat die nicht.
Mal eine andere Frage wie bekommt man die Lenkradheizung auf die Taste der Sitzheizung
Kann aber auch kühlen. Zumindest bei mir. Natürlich muss man dafür vorher ne gewisse Zeit gefahren sein
Zitat:
@w-town schrieb am 11. Juli 2020 um 12:52:33 Uhr:
Mal eine andere Frage wie bekommt man die Lenkradheizung auf die Taste der Sitzheizung
Entweder in den Einstellungen von der Klima codieren
Zitat:
@w-town schrieb am 11. Juli 2020 um 12:52:33 Uhr:
Mal eine andere Frage wie bekommt man die Lenkradheizung auf die Taste der Sitzheizung
Wenn man im Klima Menü ist und dann auf setup geht, da sind dann Einstellungen für die Lenkrad Heizung vorhanden, welche Leistung, oder ein programmschalter mit der Möglichkeit, die Lenkrad Heizung mit der Sitzheizung zu koppeln.
Leider ist keine Auswahl zum schalten auf Sitzheizung vorhanden.
Zitat:
@w-town schrieb am 11. Juli 2020 um 14:26:20 Uhr:
Leider ist keine Auswahl zum schalten auf Sitzheizung vorhanden.
Seltsam. Mein MJ16 hatte das genau wie hier beschrieben.
Hast du denn eine dedizierte Taste für die Lenkradheizung?
Ja direkt neben den Schaltknauf
Zitat:
@w-town schrieb am 11. Juli 2020 um 14:40:10 Uhr:
Ja direkt neben den Schaltknauf
Beim MJ16 gab es diese Kopplungsoption ab Werk, da keine eigene Taste vorhanden war. Da war bei der Sitzheizung des Fahrers auch das entsprechende Symbol mit abgebildet.
Zitat:
@w-town schrieb am 11. Juli 2020 um 14:40:10 Uhr:
Ja direkt neben den Schaltknauf
Ok, wenn du eine seperate Taste hast, müsste es dennoch per Codierung möglich sein. Die Funktion wieder zu koppeln.