Touareg W12

VW Touareg 1 (7L)

Moin,

habe heute in der Auto Motor Sport einen kleinen Bericht gelesen, dass VW eine Kleinserie des Touareg mit W12 Motor bauen will. 450 PS für 90T€!

Gruss BigG

45 Antworten

Re: Touareg W12 Sport

Zitat:

Original geschrieben von sumo007


Touareg W12 Sport:

http://www.volkswagen-individual.de/de/touareg_w12/index.html

Einfach ein geiles Gerät!

Wenn das der gleiche unruhige W12 Motor ist, wie im (Volkswagen) Bentley Continental GT, dann gute Nacht. Er bringt laut Papier 560 PS mit Aufladung und kommt bei grün nicht vom Fleck weg. Erst wenn reichlich Zeit verstrichen ist kommt das Ding langsam in Bewegung. Muß sagen, Volkswagen hat eine merkwürdige Auffassung von Sportwagen.

Die verspäteten Reaktionen auf´s Gaspedal sind im V10-Diesel noch brutaler. Von dem Erlebnis beim Lenken in Kurven ganz zu schweigen. Den Krampf mit T. und Sport sollte man endlich ablegen. Finde ich oberpeinlich. :-(

Guten Morgen!

Bentley Continantel GT hat ja einen W12 Biturbo!

Der Touareg W12 Sport bekommt den W12 aus dem neuen Audi A8 6,0 mit 450 PS

Beste Grüße

Dominik

Hi
Wenn ich so einen Müll höre krieg ich einen Hals.Bist du schon mal einen Bentley Continental GT gefahren.Wohl nicht.Aber ich.Das Ding geht ab wie Schmidts Katze.4,9 sec bis 100,Höchstgeschwindigkeit 329.Wenn das keine Sportwagen Werte sind,weiß ich auch nicht.Nur weil VW diesen Motor gemacht hat brauch ihn keiner aus benachbarten Foren niedermachen.
Jede Zeitung und jeder normale Mensch schwärmt von ihm.

Bis denn

Tigerman

Zitat:

Original geschrieben von Tigerman


Hi
Wenn ich so einen Müll höre krieg ich einen Hals.Bist du schon mal einen Bentley Continental GT gefahren.Wohl nicht.Aber ich.Das Ding geht ab wie Schmidts Katze.4,9 sec bis 100,Höchstgeschwindigkeit 329.... jeder normale Mensch schwärmt von ihm.

Natürlich bin ich den Müll gefahren, sonst würde ich meine Eindrücke hier nicht der werten Leserschaft übermitteln.

Prospekte lesen kann ja wohl jeder.

Schmidt´s Katze bin ich noch nicht geritten, wenn die aber so abgeht wie der Continental GTI dann möchte ich es auch weiterhin nicht tun. Das Beschleunigungsproblem vom Stand ist angeblich bekannt und kann wohl nicht behoben werden. Fahr doch mal einen (auch alten) Ferarri zum Vergleich, dann wirst Du verstehen wovon ich rede.

Ähnliche Themen

Hi
Also einen Bentley als Müll zu bezeichnen zeigt wohl das du kein Autokenner bist.Glaubst du ein Bentley wird ständig auf 100 geprügelt.Mann,das Auto geht in 4,9 sek auf 100.Wenn du das lahm nennst ist der Gipfel.Außerdem schei.. ich auf die millisekunde ´´bedenkzeit´´.Das Ding ist der Hammer.Mann setzt sich rein und denkt .Wow.Geht mir jedenfalls so.Ich weiß nicht ob du einen Bentley würdigen kannst.Ich schon.Aber du würdest wahrscheinlich ein Fiat Panda besser finden.Den der hat ja keine´´bedenksekunde´´beim beschleunigen.Kannst du mal zugeben das er einfach geil ist.Meine Güte immer diese Erbsenzählerei.

Tigerman

Zitat:

Original geschrieben von Tigerman


Hi
Also einen Bentley als Müll zu bezeichnen zeigt wohl das du kein Autokenner bist.Glaubst du ein Bentley wird ständig auf 100 geprügelt.Mann,das Auto geht in 4,9 sek auf 100.Wenn du das lahm nennst ist der Gipfel.Außerdem schei.. ich auf die millisekunde ´´bedenkzeit´´.Das Ding ist der Hammer.Mann setzt sich rein und denkt .Wow.Geht mir jedenfalls so.Ich weiß nicht ob du einen Bentley würdigen kannst.Ich schon.Aber du würdest wahrscheinlich ein Fiat Panda besser finden.Den der hat ja keine´´bedenksekunde´´beim beschleunigen.Kannst du mal zugeben das er einfach geil ist.Meine Güte immer diese Erbsenzählerei.

Tigerman

Die alte Klasse der Bentleys ist leider seit der Übernahme und Produktion von VW etwas verloren gegangen. Und ich finde diese Gedenksekunde am Start auch nicht in Ordnung. Das bekommt eine SL55 deutlich besser hin!

BigG

Hi
Trotz Mercedes Stern hat er aber lange nicht so ein Prästige wie ein BENTLEY.Der gehört neben Rolce- Royce und Maybach und nicht neben Mercedes.Ein Mercedes gehört neben BMW,Audi und gelegentlich VW.Übrigen hat sich Bentley nach der Übernahme von VW deutlich gebessert.Besonders bei Verarbeitung gibt es seit VW´s Einstieg nicht mehr die gelegntlichen nachlässigkeit wie bei alten Bentley oder auch Rolce-Royce.

Bis denn

Tigerman

Das mag ja sein, dass Mercedes nicht die selbe Prestige hat wie Bentley! Das macht es doch umso trauriger, dass Bentley/VW es nicht schafft die diese Sekunde Bedenkzeit zu reduzieren!

Prestige ist halt eine Sache, aber Motorenbau eben eine andere!

BigG

jup! für den preis den bentley verlangt sollte man perfekten motorenbau erwarten können!

Für einen Bentley ist es ja nun nicht wirklich teuer! Vielleicht liegt es ja auch daran, dass der Hersteller denkt, er könnte hier in einigen wichtigen Dingen sparen!

Guten Morgen!

Gehts hier um den Bentley Continental GT oder den Touareg W12 Sport?

Dominik

Hi
Also ich kenne keine Zeitung,TV Sendung oder Statements von Testfahrern wo irgendjemand eine negative Angabe zum W12 macht.Ob Phaeton,A8 oder GT.Diese milli Bedenksekunde kommt dadurch das, das Getriebe wohl geschont werden soll.Wenn man will merkt man sie gar nicht.Aber hier sind wohl einige die den Motorenbau von VW unbedingt schlecht machen wollen.Ich halte mich jatzt aber raus.Mir wird das hier zu doof.

Bis denn

Tigerman

die turbogedenksekunde ist weniger dazu da das getriebe zu schonen sonderm um das abgasverhalten zu verbessern. das hat jeder turbo, steuergerätetechnisch könnte man diese sekunde problemlos vermeiden/verringern.

da kommen wieder die vorteile der handschaltung auf, wenn man geschickt schaltet, vermeidet man diese indem man den turbo immer auf touren hält.

andererseits finde ich, das der touareg eher ein geländewagen ist und gerade der v10 eher zum klettern geeignet ist (sicher gibt es bessere geländewagen, siehe nissan patrol z.B.) und es deshalb auf die zehntel sekunde verzögerung nicht ankommen sollte.
(wenn doch, hat man einfach das falsche auto und sollte eher in die kategorie sportwagen wechseln)

Zitat:

Original geschrieben von landcruiser707


Die Sekunde ist in dem Fall unbewußt. Man muss erstmal 5 Liter Hubraum aufladen und das braucht Zeit. Abhilfe würde hier Registeraufladung bringen.
Die Sachen mit dem neuen Getriebe bringt mich auch zu lachen. Konnte man nicht es gleich berechnen? Tut mir leid aber das ist VW-Original. Hab mal bei Scania-LKWs nachgeschaut. Die Motoren bringen bis 20-40 Nm pro Liter Hubraum mehr und schleppen täglich 30-40 t. Da werde ich doch als LKWFahrer verrückt wenn ich ein mal jährlich neues Getriebe haben muss. 😕

Das ist wirklich das getriebeschutzprogramm, das da eingreift damit einem das getriebe nicht sofort um die ohren fliegt, immer hin entwickelt der v10 kanpp über standgas schon deutlich mehr drehmoment als alle autos auf unseren strassen. ausserdem musst du auch mal bedenken dass ein klw grad ma bis 2000 u/min dregt, der v10 aber über 4000, da sind viel hähere dynamische belastungen am werke!

gruß r b

Mehr Infos, siehe hier
http://www.auto-motor-sport.de/d/68389/d_ams_news_special_ha
Gruß
**********

Deine Antwort
Ähnliche Themen