Touareg W12
Moin,
habe heute in der Auto Motor Sport einen kleinen Bericht gelesen, dass VW eine Kleinserie des Touareg mit W12 Motor bauen will. 450 PS für 90T€!
Gruss BigG
Ähnliche Themen
45 Antworten
Drehmoment "Wann? und Wo?"
ich habe meinen V10 zwar erst seit 2 Tagen und 500km aber ein paar Dinge sind schon aufgefallen.
1. Der V10 "schiebt" zwar mächtig, aber erst ab ca40km/h und das "Gefühl" verliert sich ab dem 4.Gang. Beim Anfahren bemerke ich eine Art "Gedenksekunde"
2. VW selbst benutzt, vielleicht aus diesem Grund, im Geländeparcours keinen V10 sondern eindrucksvolle V8 Benziner weil eben "explosiver"
P.s. fasziniert bin ich trotzdem
Re: Drehmoment "Wann? und Wo?"
Zitat:
Original geschrieben von Loewe_BN
ich habe meinen V10 zwar erst seit 2 Tagen und 500km aber ein paar Dinge sind schon aufgefallen.
1. Der V10 "schiebt" zwar mächtig, aber erst ab ca40km/h und das "Gefühl" verliert sich ab dem 4.Gang. Beim Anfahren bemerke ich eine Art "Gedenksekunde"
2. VW selbst benutzt, vielleicht aus diesem Grund, im Geländeparcours keinen V10 sondern eindrucksvolle V8 Benziner weil eben "explosiver"
P.s. fasziniert bin ich trotzdem
Hallo!!!
Richtig der V10 braucht halt etwas länger war bei meinem auch so Abhilfe schafft ein Chiptuning was ich von der Firma ABT hab mir geholt da geht er schnell am Gas!!!
Ab nächstes Jahr kommt ja auch ein neuer V10 mit 860NM und ca. 350PS denke da geht das ab Werk schon besser!!!
Aber mal davon abgesehen ich hatte mal nen V8 als Ersatzwagen der spricht zwar schnell an wie es sich gehört für einen Sauger aber gegen das Drehmoment gerade bei Geschwindigkeiten bis 130km/H ist da kein Kraut gewachsen oder??
Grüße
Diese Gedenksekunde wird übrigens von der Motorelektronik bewusst herbeigeführt und zwar um den Antriebsstrang vor dem brutalen Drehmoment zu schonen! Ich halte es somit nicht für sehr sinnvoll, den V10 zu tunen, die Getriebe des jetzigen müssen ja fast schon regelmäßig getauscht werden, was letztendlich ja auch der Hauptgrund für den "neuen" V10 ist, der ein geändertes Getriebe erhalten wird.
Die Lucke zwischen R5 TDI und V10 TDi ist riesengross, wird da noch was kommen, zb. der V6 TDI von Audi (Piezo Technik mit 225 PS und 450 NM) oder der V8 TDI (von Audi mit 275 PS und 600 NM), Das hiesige leistungsloch scheint mir einfach zu gross. Ubrigens, fur so ein Dickschiff ist der R5 nicht einfach zu klein? (2.5 Tonnen Gewicht).
Gruss,
b-fan
Zitat:
Original geschrieben von Wonderball
Diese Gedenksekunde wird übrigens von der Motorelektronik bewusst herbeigeführt und zwar um den Antriebsstrang vor dem brutalen Drehmoment zu schonen! Ich halte es somit nicht für sehr sinnvoll, den V10 zu tunen, die Getriebe des jetzigen müssen ja fast schon regelmäßig getauscht werden, was letztendlich ja auch der Hauptgrund für den "neuen" V10 ist, der ein geändertes Getriebe erhalten wird.
bist du dir da sicher? ich glaube,dass hängt eher mit dem e-gas zusammen und wird nunmal vom turbo unterstützt. diese gedenksekunde hab ich bei meinem TDI auch und da wirken keine so großen kräfte.
denk eher dass es halt hauptsächlich am turbo liegt. bei fahruegen mit noch mehr drehmoment, aber mit kompressor wie dem nene SL65AMG (1000Nm), geht die post auch gleich ohne gedenken ab...
Zitat:
Original geschrieben von b-fan
Die Lucke zwischen R5 TDI und V10 TDi ist riesengross, wird da noch was kommen, zb. der V6 TDI von Audi (Piezo Technik mit 225 PS und 450 NM) oder der V8 TDI (von Audi mit 275 PS und 600 NM), Das hiesige leistungsloch scheint mir einfach zu gross. Ubrigens, fur so ein Dickschiff ist der R5 nicht einfach zu klein? (2.5 Tonnen Gewicht).
Gruss,
b-fan
ich hoffe das auch. meine mutter soll bald ein neues auto bekommen, aber der V10TDI ist wohl etwas zu viel (

), aber der R5 TDI ist im Touareg genauso fehl am platz wie ein 1,4er oder 2,0SDI im neuen Golf
Das der V6 TDI kommt ist doch bereits beschlossene Sache.
Wo liegt denn beim W12 wohl die Lieferzeit ?
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
bist du dir da sicher? ich glaube,dass hängt eher mit dem e-gas zusammen und wird nunmal vom turbo unterstützt. diese gedenksekunde hab ich bei meinem TDI auch und da wirken keine so großen kräfte.
denk eher dass es halt hauptsächlich am turbo liegt. bei fahruegen mit noch mehr drehmoment, aber mit kompressor wie dem nene SL65AMG (1000Nm), geht die post auch gleich ohne gedenken ab...
SL 65 hat einen V12 Biturbo keinen Kompressor
Touareg W12 Sport
Guten Abend
Hier die neuesten Infos zum Touareg W12 Sport:
http://www.volkswagen-individual.de/de/touareg_w12/index.html
Einfach ein geiles Gerät!
Kundeninfos gibt es ab KW 39
Die Auslieferung der ersten W12 Sport erfolgt ab KW 49
Schon jetzt kann man sich einen W12 Sport reservieren lassen.
Beste Grüße aus dem Fichtelgebirge
Dominik
MERCI
Danke für die Infos.
Reizt mich schon, aber was wird der schon verbrauchen??
Auch wenn man als Touri-Fahrerin nicht gerade mit den Notgroschen zur nächsten Tanksäule fährt, plagt mich da fast ein ökologisches Gewissen.
W12 Sport
Beim Treffen der Touareg-Freunde in Frankfurt im September steht ein W12 da und einer vor der Tür zum Fahren.
Grüße
Vincent
Zitat:
Original geschrieben von db9
Was soll der W12 besser können als der V10?
Sprit fressen



Zitat:
Original geschrieben von Wonderball
Diese Gedenksekunde wird übrigens von der Motorelektronik bewusst herbeigeführt und zwar um den Antriebsstrang vor dem brutalen Drehmoment zu schonen! Ich halte es somit nicht für sehr sinnvoll, den V10 zu tunen, die Getriebe des jetzigen müssen ja fast schon regelmäßig getauscht werden, was letztendlich ja auch der Hauptgrund für den "neuen" V10 ist, der ein geändertes Getriebe erhalten wird.
Die Sekunde ist in dem Fall unbewußt. Man muss erstmal 5 Liter Hubraum aufladen und das braucht Zeit. Abhilfe würde hier Registeraufladung bringen.
Die Sachen mit dem neuen Getriebe bringt mich auch zu lachen. Konnte man nicht es gleich berechnen? Tut mir leid aber das ist VW-Original. Hab mal bei Scania-LKWs nachgeschaut. Die Motoren bringen bis 20-40 Nm pro Liter Hubraum mehr und schleppen täglich 30-40 t. Da werde ich doch als LKWFahrer verrückt wenn ich ein mal jährlich neues Getriebe haben muss.
Wie sieht es denn nun mit der Lieferzeit aus ?
Wahrscheinlich noch bescheidener als beim V10, oder ?