Touareg Familientauglich?
Guten Tag an die T-Gemeinde,
ich selbst als Audi Fan bin geneigt einen T. anzuschaffen.
Habe den Audi A4 Avant 1.8 T Quattro und mir geht es um einen Platzzuwachs/Familiy.
Bein einer Statur von 1,93 m des Fahrers, wie sieht es da mit der Hinterbank aus?
Was sind Eure Eindrücke und Probefahrten hierzu?
Hier kein T. verfügbar bei mir vom freundlichen VW Mensch.
Eventuelle Vergleiche mit anderen SUV dürfen gern angestellt werden.
Oder sollte ich auf den Q5 warten? ;-)
Gruß
Mister J
Gruß aus PLZ 37688
15 Antworten
Seit wir den T. haben ist Platz bei uns kein Thema mehr. Mit 2 Kindern vollbepackt für 4 Wochen nach Sardinien. Da gibts kaum ein besseres Auto.
Man kann sogar 3 Kindersitze auf die Rückbank schnallen. Der Kofferraum (vorheriges Auto A4 Avant) ist groß genug für das große Gepäck.
Sicher, der (alte) ML bietet einen Schnapps mehr. Ist aber nicht so gut im Fahrverhalten gewesen.
Beim X5 gefiel mir die hohe Ladekante nicht. Der neue ML war damals noch nicht verfügbar.
Alles in allem ist der T ein klasse Auto.
(wenn er denn läuft, siehe andere Beiträge).
Grüße
4bei
Dann meld ich mich mal als "Kind" eines Touareg Fahrers zu Wort.
Ich bin 22 (1.88m), mein Bruder 20 (1.91m)und meine Schwester 17 (1.75m).
Zu 3 waren wir noch nicht zusammen im Urlaub, aber im Winter war ich mit meinen Eltern und meiner Schwester 10Tage Ski fahren inkl. Skisack mit allem drum und dran. War eigentlich vollkommen ok! Mein Vater ist ca. 1.85m und auch ich kann eigentlich noch recht bequem hinter ihm sitzen. Immer wenn ich sag: "Man ist das eng" , dann bekomme ich zu hören: "Damals, als wir mit 5 Leuten im Käfer nach Spanien gefahren sind, da hat auch keine Gemault.............) "
Also ich würde den Platz für vollkommen ausreichend einschätzen! Hatten vorher 3 Audi A6 und da sind wir oft mit 5 Leuten für 2-3 Wochen weiter weg gefahren. Eigentlich ging es immer super. In der Holzklasse im Flugzeug hat man ja auch nicht gerade mehr Platz.
Als absoluter Audifan 😁 würde ich auf den Q5 warten, aber dieser ist ja wahrscheinlich ein wenig kleiner als der Touareg. Mein Vater ist leider vom Touareg voll begeistert und ich kann ihn leider nicht vom q7 überzeugen (und er hat seine Audis geliebt)! Es gibt bis jetzt nur einen Kritikpunkt am Touareg: Er hat nicht die Sportsitze aus dem Audi 😉
MFG, Alex
Zitat:
Original geschrieben von 4bei
Alles in allem ist der T ein klasse Auto.
(wenn er denn läuft, siehe andere Beiträge).
Wir hatten bis jetzt noch keine großen Probleme. Auto ist von Sep. 2005 und hat jetzt ca. 57tkm. gelaufen (V6TDI mit allem Zip und Zap). Ein paar neue Updates fürs Steuergerät bei der Inspektion und ein neues Steuergerät, da das Handy nicht funktionierte. Sonst eigentlich alles super.
Hallo,
ich bin 1,96m groß mit relativ kurzem Oberkörper aber langen Beinen. Deshalb muß der Fahrersitz ganz nach hinten und ganz nach unten, dann komme ich mit dem rechten Knie nicht an den linken Klimaregler. Hinter mir ist dann wenig Platz, aber bei Kurzstrecken schieb ich den Sitz etwas nach vorne. Ansonsten ist der T. ein bisher perfektes Auto, auch noch ohne Mängel.
Du hast im Touareg nicht mehr Platz wie in jedem anderen Mittelklassewagen.
Der einzige Vorteil liegt in der Breite, für die man in Parkhäusern und auf Parkplätzen Nachteile in Kauf nehmen muss.
Die hintere Sitzbank ist 3. Klasse. Der Ein- und Ausstieg nur für Kinder bequem.
Die Klimatisierung in der 2. Reihe ist so mies, dass selbst der Hund vorwurfsvoll schaut.
Mit 4 Personen bei Regen hat selbst ein Panzerspähwagen im Kampfeinsatz bessere Sicht.
Mit etwas Glück bleibt die Frontscheibe unbeschlagen.
Trotzdem mag ich mein Schlachtschiff.
Ähnliche Themen
hi,
bin nur 177cm lang, deshalb kann ich es fast als wohnmobil nutzen.
hatte vorher einen a6, und der war nicht wesenlich kleiner als der t.
dafür hast du beim t noch den spaßfaktor.
stefan
Dann bin ich wohl der einzigste dem er ein bißchen zuklein ist. Kofferraum als auch die Rücksitzbank könnten ruhig größer sein. Aber dafür gibt es ja denn Q7.
Re: Touareg Familientauglich?
Zitat:
Original geschrieben von MisterJ
Guten Tag an die T-Gemeinde,
ich selbst als Audi Fan bin geneigt einen T. anzuschaffen.
Habe den Audi A4 Avant 1.8 T Quattro und mir geht es um einen Platzzuwachs/Familiy.
Bein einer Statur von 1,93 m des Fahrers, wie sieht es da mit der Hinterbank aus?
Was sind Eure Eindrücke und Probefahrten hierzu?
Hier kein T. verfügbar bei mir vom freundlichen VW Mensch.
Eventuelle Vergleiche mit anderen SUV dürfen gern angestellt werden.Oder sollte ich auf den Q5 warten? ;-)
Gruß
Mister J
Gruß aus PLZ 37688
Mal über einen
Commandernachgedacht? =)
Zitat:
Original geschrieben von Leitwolf
Du hast im Touareg nicht mehr Platz wie in jedem anderen Mittelklassewagen.
Der einzige Vorteil liegt in der Breite, für die man in Parkhäusern und auf Parkplätzen Nachteile in Kauf nehmen muss.
Die hintere Sitzbank ist 3. Klasse. Der Ein- und Ausstieg nur für Kinder bequem.
Die Klimatisierung in der 2. Reihe ist so mies, dass selbst der Hund vorwurfsvoll schaut.
Mit 4 Personen bei Regen hat selbst ein Panzerspähwagen im Kampfeinsatz bessere Sicht.
Mit etwas Glück bleibt die Frontscheibe unbeschlagen.
Trotzdem mag ich mein Schlachtschiff.
Du redest wirklich vom Touareg?
Hinten finde ich die Klimaanlage fast zu kühl. 😕
Beschlagene Scheiben kenne ich nicht. Wenn die Scheiben im Auto mit Klimaanlage beschlagen, dann ist meist auch ein Schmierfilm drauf (Raucher?).
Momo
Hallo
Leitwolf hat mit seiner Aussage 100% recht. Bei voller Besetzung im Regen hat die Klima erhebliche Mühe die Scheiben beschlagfrei zu halten. Und das bei Nichtraucher- Auto und ich betone - bei sauberen Scheiben. Aber dieses Thema wurde ja auch schon mal diskutiert.
Gru?
vio701
Ich bin selbst 1,87cm und wir waren
zu fünft (4 Erwachsene 1 Kind) incl. Skiausrüstung ( in der Dachbox) und Gepäck (im Kofferraum) dieses Jahr 1 Woche im Skiurlaub. Wir hatten alle genug Platz.
Gut, 10 Stunden einfach nach Süditalien hätte ich so ned fahren
wollen. Obwohl wir zu dritt (2 Erwachsene 1 Kind) das schon problemlos und sehr entspannt gemacht haben. Evtl. auch zu viert.
Für lange Reisen zu fünft wirds dann schon a bissarl arg eng.
Obwohl ich die Käferstory auch schon oft von Älteren gehört habe.
Möglich ist alles:-))
Servus
Nach 4.5 Jahren TReg bleibe ich bei meiner Einschätzung, daß das Platzangebot -v.a. Kofferraum und Rückbank- gemessen an der Fahrzeuggröße bescheiden ist.
Die Probleme mit der Klimaanlagenleistung kann ich von der 2-Zonen-Variante zu 100% bestätigen. Insbesondere wer den Kofferraum als Hundequartier nutzen möchte, sollte unbedingt die 4-Zonen-Version bestellen; meihr Leistung und zusätzliche Ausströmer - unbezahlbar.
Das Platzangebot im Q7 ist in der Tat deutlich besser - v.a. Laderaum-Volumen und -Länge; dafür ist der T im Gelände um Lichtjahre besser .... .
Den erwähnten Commander habe ich zur Probe gefahren und ob der Materialanmutung, Fahrkomfort und dem Preis-Leistungs-Verhältnis (bei Leasing) verworfen - obwohl ich das Design einfach großartig finde.
Innenraumplatzangebot und Kofferauf beim T. ist nicht grösser (eher kleiner) als bei einem Passat Variant. Breite ist für die Insassen angenehm, für den, der einen Parkplatz sucht, eher nicht. Einstieg hinten für Erwachsene nicht so optimal.
Gruss
Thomas
Gott sei Dank ich bin nicht allein mit meiner Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von TopperLD
Gott sei Dank ich bin nicht allein mit meiner Meinung.
Wer auf den Herrn vertraut und auf die qualifizierten Aussagen altgedienter T-Fahrer, der ist nie allein...
Im Ernst, der Nutzwert kann kaum als Kaufgrund herhalten.
Für mich ist der T. ein Spaßmobil mit ansprechendem Interieur und einigen Macken, die ich ihm weitgehend verzeihe.
@Momo7
Ich beziehe mich in der Tat auf die Ausführung mit 2C- Automatik, wenn ich die Klimatisierung kritisiere.
Ich bin Nichtraucher und hobbymäßiger Pedant - so sieht auch mein Auto aus.