Touareg der Zweite

VW Touareg 1 (7L)

An alle Mitleidenden,
nun gehts bei meinem zweiten Touareg an die Wandlung, da auch dieser in 15 Monaten sich genau so unausgereift zeigt wie mein erster.
Beim ersten:
Motorhaube, Heckklappe und rechter Spiegel schief eingebaut, bei 1000km Schrauben der Kardanwelle verloren, starke Windgeräusche Tür / B - Säule, Armaturenbrett knarrt, an Fahrertür ziehts rein, Brillenablage geht nicht mehr auf, Scheibenwischerarm lose, Leistungsloch, Telefonbuchfunktion geht serienmäßig nicht, beim Anlassen blaue Nebelschwaden, Lackfehler Motorhaube, Tunnellicht geht nicht, CD - Navi spinnt, Steurgerät Motor geht auf Notlauf, Tür hinten Aschenbecher fällt raus, Freisprecheinrichtung defekt, Sitznaht gerissen, Bordbuchablage schließt nicht, Kofferraum entriegelt nicht, Beifahrersitz klappert, Klappe Armaturenbrett klemmt, Fahrer und Beifahrertürverkleidung lösen sich auf, Leder beim Rückbank umklappen wird durch Gurtschlösser beschädigt, Motorfehler, Zwischengetriebe defekt, zweimal linker Scheinwerfer defekt, usw. Nach 8 Monaten Wandlung und nur durch meinen Rechtsanwalt zu akzeptablen Konditionen.
Im Schnitt 1 Woche pro Monat in der Werkstatt und den Mietwagen darf man dann selbst bezahlen, nur anfänglich war VW kulant mit einem passenden Mietwagen.
Touareg der Zweite:
Bis auf Telefonbuch, Sitznaht,Kardanwelle, Getriebe, Lackfehler und schief eingebaute Teile, alles nochmals. Zusätzlich: Wurzelholz im Sommer gerissen, mehrfach Fahrwersfehler, Inneneinrichtung knarrt und kratzt und noch lautere Windgeräusche,
Bremsbeläge mit 30.000 platt, mit 50.000 neue Bremscheiben und Beläge, In den Kofferraum regnets rein, und halt immer Fahrwerksfehler und Motorfehler. Sicherheitsgurt rollt nicht auf, Armlehne klappert. Im Schnitt 1 Woche pro Monat in der Werkstatt.
Nie wieder Touareg - da Müll auf Rädern.
Der Firma VW ist es aber irgendwie scheißegal und der Kunde wird nur mit doofen Sprüchen abgekanzelt. Das meiste kommt davon wenn man im einem Billiglohnland fertigen läßt, um maximalen Gewinn zu erzielen.
Der beste Spruch: Wir können kein Auto für sie bauen, welches Ihren Qualitätsansprüchen gerecht wird. Ich sag nur danke fürs Gespräch und werde die erneute Wandlung Euch wissen lassen, so ablauftechnisch, denn das geht nicht so einfach, denn da wir auch noch versucht Reibach zu machen.

Ron

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schreckenberger


kann ich nur bestätigen, warted halt bis zum sommer
wenn die neue m klasse kommt. liegt preislich wie ein touareg tdi v6 . und man muß kein profet sein
um sagen zu können das es sich mit den verkaufzahlen für vw erledigt hat. kein normaler mensch wird ein vw fahren, wenn er für das gleiche geld einen technisch neueren wagen mit stern bekommt. der dicke wird wohl auf dem gleichen
level landen wie der phanteon . hätte man die neue m klasse früher auf dem markt gebracht, dem touareg ginge es wie dem modell phanteon.mercedes hatte schon bei einführung der m klasse den anderen gezeigt wo der hammer hängt
welltweit nr. 1 und das´wird die neue m klasse genauso tun. ich finfe es immer wieder lustig wie toll
die leute hier ihr auto sehen. mein touareg ist
der beste wagen bla.bla. ich bin ehrlich sobald die m
klasse zu bestellen ist verkaufe ich meinen dicken
v6 ich hatte schon immer probleme damit für einen vw an die 60000 euros hinzublättern nur gab es bis dato keine alternative aber das wird sich ja ab dem sommer ändern !

Ich finds toll wie man mit dem ersten geschriebenen Beitrag gleich so unsachliche und unfundierte Beiträge schreiben kann. Gottseidank schreibst du ja ab dann im Mercedes-Forum und wir brauchen dein Gelalle nicht weiter zu lesen.

Lies mal etwas weiter oben wie viel "Sch...e" mein Arbeitskollege mit seinen beiden M-Klassen hatte, und im Mercedes-Forum ein anderer Kollege mit seiner C-Klasse.....für mich jedenfalls kommt nie ein Benz in Frage.

Warum war die M-Klasse Nr 1? Genau, es gab jahrelang keine Konkurrenz! Und die ist 'nun halt da.(BMW, Lexus, VW usw.)

schönen Tag noch.
mfG Tom

HERR WIRF HIRN VOM HIMMEL!

@schreckenberger
Man sollte Namen nicht in den Mund nehmen, von denen man nur ansatzweise eine Ahnung hat...

Ein Phanteon heißt bei VW Phaeton. Sich über ein für und wieder hierbei zu streiten, würde die Foren-Kategorie verfehlen und ist zudem mühsam.

Wenn man Probleme hat 60.000 € auf den Tisch zu legen für einen VOLKwagen (wie profan... ;-)) wieso macht man es denn dann eigentlich?

Man mag uns (mit Verlaub, ich spreche mal für die "halbwegs" zufriedenen T-Reg-Fahrer) verzeihen, dass wir einfach für unsere Ansprüche das richtige Auto gewählt haben und noch dazu Spaß damit haben.

Ach ja: ein wenig zusätzlich Polemik darf auch mir gestattet sein: Viel Spaß beim neuen MB, ein Auto des wohl perfekten Herstellers mit unglaublicher Qualität - ok, mal abgesehen von Bremsdefekten der E-Klasse, Antriebsstrangtausch (inkl. Rückruf) derselben usw....

@schreckenberger

Guter Mann,
was willst du mit deinem inhaltslosen Statement eigentlich sagen ?
Anscheinend hast du ausschließlich Probleme, 60.000 € für einen VW zu zahlen (von den Rechtschreibproblemen rede ich nicht).
Und deshalb ist der Touareg nichts?
Das ist mal eine völlig andere Sichtweise.

Man muss aber schon eines zu dem ganzen Thema sagen:

Ich hatte auch einen TReg. Den habe ich wegen einiger Mängel (vor allem aber weil es mit VW Streit um eine einzige Sache gab) gewandelt.

Nun suche ich wieder ein neues Auto. U.a. prüfe ich dabei auch den TReg wieder. Weil mir das Fahrzeug grundsätzlich sehr zusagt.

Sehr stutzig macht es mich aber dann doch, hier und überall zu lesen, dass sich der TReg immer noch mit den gleichen dusseligen Problemen herumschlägt, wie seinerzeit.

Das zeigt zumindest, das VW seine Kunden wenig ernst nimmt. Genau das habe ich seinerzeit erfahren müssen und genau das erfahre ich, wenn ich mich mit den diversen Hotlines von VW herumschlage.

Beispielsweise konnte mir VW-Individual seitens der Hotline bis heute (Anfrage Ende Dezember) noch keine Antwort zukommen lassen, inwieweit bestimmte Leder/Farbkombinationen bei dem TReg umsetzbar sind.

Da helfen VW auch die tausend Hotlines nichts. Sind zwar meist nett. Aber da sie immer auf die Zuarbeit aus dem Konzern angewiesen sind, wenns ins Detail geht, können sie dem Kunden immer nur ne lange Nase machen, wenn er mal was wissen will, was nicht ohnehin schon jeder Internetseite von VW steht.

Schade, dass VW so unflexibel ist. Vielleicht spuren die ja mit dem neuen Chef dann mal.

Gruß
HMHM

Ähnliche Themen

Hallo miteinander,

also ich überlege mittlerweile auch ob der Touareg die richtige Wahl war. Eigentlich ein Hammerteil, aber ich fühle mich bei VW absolut nicht in guten Händen.

Die aktuelle Hitliste diese Woche:

Voltmeter zuckt nur noch und fällt dann auf 0 zurück;

blaue Kontrolleuchte vom Fernlicht geht nicht mehr;

die Sterntaste im Lenkrad zur Stummschaltung funktioniert nicht und das bei seit 2 Wochen defekter Freisprechanlage;

Anruf bei der Hotline in WOB gegen 11.00 Uhr. Rückruf von leider nicht zuständigem Mitarbeiter nach ca. 20 Minuten. Ein zuständiger Mitarbeiter hat sich leider bis jetzt noch nicht gemeldet (13.15 Uhr).

Der Freundliche möchte mir bei der Schadensbehebung einen Leihwagen zur Verfügung stellen, nur leider nicht umsonst !! Schließlich bin ich ja nicht liegen geblieben. Auf meinen Einwand, das das mit dem Liegenbleiben ja bei der Mängelliste nicht mehr lange dauern kann hüstelte er nur.

Also wenn man Mercedes gewohnt ist kommt man bei VW aus dem Lachen nicht mehr raus.

Schaun wir mal.

Hallo allerseits,

es ist schon schlimm, wie einige hier ihre Meinungen kund tun. Das ein Auto, egal welchen Typs, gewandelt werden muss, ist für alle Beteiligten schlimm. Der Besitzer hat sich übel ärgern müssen, die Firma hat einen Imageschaden (auch wenn manche cool tun). Aber fest steht, es gibt NICHT EINE FIRMA, die das das nicht schon machen musste. Es kommt nur immer darauf an, wie es vonstatten geht. Und hier haben manche Mitarbeiter, egal von welcher Firma, extremen Nachholebedarf in Sachen Kundenfreundlichkeit. Sicher ist, dass das eine Aotu mehr, das andere weniger Probleme macht. Dafür den ganzen Wagen (ob T-Reg, ML, X5 ....) als unausgereift zu bezeichnen, halte ich für Schwachsinn. Wir sollten allesamt versuchen, mit Sachlichkeit aber auch mit Witz und einen Schuss Ironie hier zu werkeln.
Und wer jetzt denkt, dass ich was mit irgeneiner Autofirma, Händler usw. zu tun hat, der denkt auch, der Papst persönlich verwaltet ein Bordell.

Gruß aus dem Norden

Ich kann nur noch einmal fragen, wird dieses Forum moderiert? Wenn ich mir die letzten Neuregistrierungen und vorallem deren erste Beiträge so ansehe, dann weis ich doch, dass wieder irgendwo Schulferien sind. Bitte löscht die Faker und gut. Ich finde, das Forum wird in letzer Zeit von einer derartigen Unsachlichkeit überflutet, dass es gar keinen Spass mehr macht hier teilzunehmen. Negative Beiträge zum Touareg von Leuten, die sich bisher nie zu Wort gemeldet haben, sind meiner Meinung nach wirklich fehl am Platz.

ein forum ist für sachliche, nützliche und besonders für einen netten Umgangston geschaffen. Da gehören solche unsachlichen, mit Markenbrillen gesehenden Postings einfach nicht hin.

Traurig ist nur wie viele Probleme mit Touaregs, M-klasse un X5 bla bla haben.
Habe meine Touareg wegen den hier zu lesenden Problemen vor 15 Mon. gewandelt. Schade das diese Probs heute auch noch vorhanden sind.

Leider steht nie jemals was in irgendeiner Autozeitschrift von diesen Problemen. Das INet ist zwar viel besucht, nur denk ich die wenigsten suchen solche Seiten auf.

Ich würd mir jedoch nie ein Deutsches Auto zu Deutschen Preisen von Benz oder BMW kaufen das komplett auf einem anderen Kontinent gebaut wird.

Die neue M-Klasse gefällt mir auch viel besser wie die alte und obwohl ich in 4 Mon. Cayenne fahre ist der Touareg für mich optisch der schönste SUV.

engl71

willst Du nur noch positive Meinungen zulassen? Dann sollte das Forum aber auch umbenannt werden. Natürlich ist es immer so (in allen Boards zu allen Themen), dass die negativen Meldungen zu einem Thema überwiegen.

Aber das ist auch gut so. Schließlich soll ein soiches Forum ja auch denjenigen helfen, die sich überlegen eine bestimmte Automarke zu kaufen.

Wenn Autofirmen klug sind, versuchen Sie hier auch zu lernen und zu verbessern. Es wird ja auch nicht nur über den TReg hier so berichtet, sondern auch über andere.

Und aus negativer Beiträge auf die Unreife des Posters zu schließen ist schon etwas abenteuerlich. Eher könnte man das beim Gegenteil annehmen.

Also: Kritik ist sehr willkommen. Schließlich dienen solche Foren zum einen als Hilfe zur Kaufentscheidung. Darüber hinaus bietet es natürlich konkrete Hilfe im Einzelfall.

Und soweit ich das hier sehe, wird genau diesen Zielen hier vollends Rechnung getragen.

Gruß
HMHM

Nachtrag:
Was sich hier negativ liest, nämlich die Wandlung, ist zwar ein trauriges Zeichen für die mangelnde Lernbereitschaft bei VW.

Andererseits ist daran positiv zu sehen, dass der KUnde wenigstens beim Wunsch der Wandlung dann vernünftig behandelt wird.

Warum sonst kommen Leute wie zB ich darauf, sich nach einer Wandlung erneut für einen TReg zu interessieren?

Also mal nicht so empfindlich!

Mein erster war ein V10 und der zweite auch.
Zur Zeit fahr ich nen 5er Diesel, der ist auch ein Mülleimer, denn nach 100 km sitzte unten und darfst dich wieder aufbocken. Toll ist, daß diese Kiste genau soviel Diesel nimmt wie mein V10, nur die Windgeräusche sind I.O., hat nun 2500 km drauf, da war bei mir auch noch alles gut.
Ich wart mal das Wandlungsangebot ab und dann schaun mer mal, denn bei mir in meiner Firma gibts mehrere aus dem Konzern.
Wenns nicht nach meinen Vorstellungen klappt: Nie wieder VW und Audi.
Wenn die VW - Typen wenigstens einsehen würden das sie Mist bauen, aber denen ist es echt pauschal
sche...egal.
Übrigens einen dritten bekomm ich nicht mehr, denn die Aussage von Herrn Krapf, VW Headquater Ludwigsburg steht: Wir können kein Auto bauen, was ihren Qualitätsansprüchen gerecht wird. Wer ist mit solch einer Qualität zufrieden? Kann man da von Qualität reden?
Ich laß Euch wissen wie es ausgeht:

Ich geh Milch holen, holst Du die Kinder.
Daheim weder Milch noch Kinder, denn beide Touareg haben Ausfallerscheinungen.

Ron

habe meinen Touareg gestern abgeholt, hat sich leider doch um einen Tag verzögert 🙁 na jedenfalls bin ich schon 200 km gefahren ohne Mängelerscheinungen. Ich hoffe das geht so weiter denn ich bin von dem Fahrzeug absolut begeistert. Der Innenraum ist mit abstand das schönste Interior das ich jemals gesehen habe mit Ausnahme dem vom Audi TT 😉 es klappert nichts, alles hat seinen Platz und das Material rund herum fühlt sich erstklassig an. Die Rückfahrt war das reinste Vergnügen, die Schaltgänge sind Butterweich und vom Diesel Nageln bekommt man im Innenraum rein garnix mit. Muss den Wagen jetzt noch 1800 km einfahren und steiger dann langsam die Drehzahl und die Geschwindigkeit. Im Handbuch steht zwar was von 1500 km oder so aber ich mach die 2000 km durch 🙂 ein tolles Auto

Hi Breitling,

herzlichen Glühwurm zu Deinem Dicken und gute Fahrt.

Die Qualitäten des Ts lerne ich gerade bei uns in München in den kleinen Seitenstrassen zu schätzen, in denen die Hausbesitzer kleine Schneeberge von 50 bis 100cm gebaut haben und eigentlich nur noch ein Fahrzeug auf die Strasse passt.

Der Dicke fährt die Hügel einfach platt 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von klatt4


Dann sagt Ihr beiden mir doch bitte,
die Ihr anscheinend intelligenter seid
als ich, welche Alternativen es zu
einem Touareg gibt.

Hi,

zwei große Unbekannte:

vielleicht ist der neue Lexus RX400 Hybrid eine Alternative? Kommt Mitte 2005. 270 PS, 750 Nm Drehmoment, 3.3 ltr V6 mit zwei Elektromotoren, Allrad, 0-100 in 7,6 s. Allrad. Ist aber nix für schweres Gelände.

Und dann hätten wir noch den Subaru B9 Tribeca, 3ltr. Sechszylinder Boxer, 245 PS, 7 Sitze, permanent Allrad, ebenfalls ab Mitte 2005.

Grüße: Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen