1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Touareg der Zweite

Touareg der Zweite

VW Touareg 1 (7L)

An alle Mitleidenden,
nun gehts bei meinem zweiten Touareg an die Wandlung, da auch dieser in 15 Monaten sich genau so unausgereift zeigt wie mein erster.
Beim ersten:
Motorhaube, Heckklappe und rechter Spiegel schief eingebaut, bei 1000km Schrauben der Kardanwelle verloren, starke Windgeräusche Tür / B - Säule, Armaturenbrett knarrt, an Fahrertür ziehts rein, Brillenablage geht nicht mehr auf, Scheibenwischerarm lose, Leistungsloch, Telefonbuchfunktion geht serienmäßig nicht, beim Anlassen blaue Nebelschwaden, Lackfehler Motorhaube, Tunnellicht geht nicht, CD - Navi spinnt, Steurgerät Motor geht auf Notlauf, Tür hinten Aschenbecher fällt raus, Freisprecheinrichtung defekt, Sitznaht gerissen, Bordbuchablage schließt nicht, Kofferraum entriegelt nicht, Beifahrersitz klappert, Klappe Armaturenbrett klemmt, Fahrer und Beifahrertürverkleidung lösen sich auf, Leder beim Rückbank umklappen wird durch Gurtschlösser beschädigt, Motorfehler, Zwischengetriebe defekt, zweimal linker Scheinwerfer defekt, usw. Nach 8 Monaten Wandlung und nur durch meinen Rechtsanwalt zu akzeptablen Konditionen.
Im Schnitt 1 Woche pro Monat in der Werkstatt und den Mietwagen darf man dann selbst bezahlen, nur anfänglich war VW kulant mit einem passenden Mietwagen.
Touareg der Zweite:
Bis auf Telefonbuch, Sitznaht,Kardanwelle, Getriebe, Lackfehler und schief eingebaute Teile, alles nochmals. Zusätzlich: Wurzelholz im Sommer gerissen, mehrfach Fahrwersfehler, Inneneinrichtung knarrt und kratzt und noch lautere Windgeräusche,
Bremsbeläge mit 30.000 platt, mit 50.000 neue Bremscheiben und Beläge, In den Kofferraum regnets rein, und halt immer Fahrwerksfehler und Motorfehler. Sicherheitsgurt rollt nicht auf, Armlehne klappert. Im Schnitt 1 Woche pro Monat in der Werkstatt.
Nie wieder Touareg - da Müll auf Rädern.
Der Firma VW ist es aber irgendwie scheißegal und der Kunde wird nur mit doofen Sprüchen abgekanzelt. Das meiste kommt davon wenn man im einem Billiglohnland fertigen läßt, um maximalen Gewinn zu erzielen.
Der beste Spruch: Wir können kein Auto für sie bauen, welches Ihren Qualitätsansprüchen gerecht wird. Ich sag nur danke fürs Gespräch und werde die erneute Wandlung Euch wissen lassen, so ablauftechnisch, denn das geht nicht so einfach, denn da wir auch noch versucht Reibach zu machen.

Ron

38 Antworten

Touareg der zweite

Hallo ronkel123

- Welchen Touareg hast du?
- welches Modeljahr ?

Habe gerade meine erste Wandlung hinter mir, bekomme meinen neuen R5 im März.

Gruß Zimbi

Kenn ich!!!

Hallo Ronkel,
ich bekomme schon meinen dritten, den
dritten T. inerhalb eines Jahres.
Hatte nur Elecktrickprobleme. Selbst als
ich einen V10 als Leihfahrzeug bekam,
stand der kurze Zeit später bei VW,
wegen E-probleme.
Aber sonnst ein tolles Auto.
Die können es halt nicht besser.
Gruß

mängel

es gibt solche die lernens nie und nehmen trotzdem wieder einen..........

Re: mängel

Zitat:

Original geschrieben von linkerstinker


es gibt solche die lernens nie und nehmen trotzdem wieder einen..........

muss jeder für sich selbst entscheiden, aber 3x das selbe Fahrzeug ist wirklich dämlich 😁 tut mir leid

Ähnliche Themen

Wird dieses Forum eigentlich moderiert?

Na und??
Ein Arbeitskollege hatte im Jahre 2003 2 Mercedes ML 270. Der erste wurde wegen andauernden Mängel an Elektronik und Getriebe nach 4 Monaten gewandelt und der 2. nach 6.

17 verschiedene ersatzautos konnte er in diesem Jahr testen weil seine ML in der Werkstatt war. (wobei ich sagen muss dass Mercedes da grosszügiger ist und immer tolle Autos zur Verfügung stellt)

Jetzt fährt er einen Touareg R5 TDI Tiptronic seit 35000km und ist bestens zufrieden damit. Ausser planmässigen Werkstattaufenthalten nix dran. Auch die immer hier genannten Mängel sind bei ihm noch nicht aufgetreten.

Also was solls, Probleme gibts bei allen Marken.

Dämlich oder nicht !!!

Dann sagt Ihr beiden mir doch bitte,
die Ihr anscheinend intelligenter seid
als ich, welche Alternativen es zu
einem Touareg gibt.
Wenn Ihr mir darauf eine vernünftige
Antwort geben könnt, dann muß
ich wohl dämlich sein.
Danke!

Re: Dämlich oder nicht !!!

Zitat:

Original geschrieben von klatt4


Dann sagt Ihr beiden mir doch bitte,
die Ihr anscheinend intelligenter seid
als ich, welche Alternativen es zu
einem Touareg gibt.
Wenn Ihr mir darauf eine vernünftige
Antwort geben könnt, dann muß
ich wohl dämlich sein.
Danke!

da fällt mir spontan der BMW X5 3.0d ein

😁

oder aber Toyota Landcruiser?? an Zuverlässigkeit kaum zu überbieten.

Andere Hersteller!

Hallo Breitling,
danke für den Hinweis.
Zum X5,
leider nicht die Ausstattung und Qualität des
Innenraums. ( Ist aber Geschmacksache)
Sowie geteillte Heckklappe, da ich mit 178cm
Probleme bei der Beladung habe.
Zum Toyota,
der bietet leider auch nicht die Ausstattung die
mir gefällt. ( es gibt bei Toyota nur schwarz o.
sand)
Da ich 15 Jahre Pajero fuhr, konnte ich die
rechts öffnende Tür auch nicht mehr sehen.
Aber danke für Deine Tipps.

tut mir leid das ich es als dämlich bezeichnet habe, das du nach sovielen Problemen immer wieder zum Touareg gegriffen hast 🙁 der Wagen ist natürlich wunderschön, aber bei einem Auto dieser Preisklasse soviele Probleme ist einfach nur traurig. Ich hoffe das du bei deinem neuen Autokauf mehr Glück hast.

ps. hatte mal den neuen Landcruiser zur Probe und kann den nur empfehlen, das Automatikgetriebe ist ein Gedicht, und der Innenraum sehr hochwertig, da klappert und knarzt nichts. Die Hecklappe ist natürlich typisch Landy aber das würde mich net abschrecken, weil ich weiß das ich eines der zuverlässigsten Autos unterm Hintern habe. In schwarz mit dem hellen Leder sieht einfach toll aus, besonders die Front mit dem ganzen Chrom, und dazu noch Navigation, perfekt. Ich glaub das bekommt man alles in dieser Travel oder Advance Ausstattung.

Hi Renkel

ich hab auch keinen Bock mehr auf die Karre ....
kann dir nachempfinden.

@klatt: ich stand vor monaten auch vor der wahl zwischen t. oder x5 und habe mich für x5 entschieden, obwohl mein bauch eigentlich t. sagte. der t. ist definitiv das (zumindest im innenraum) schönste auto dieser klasse. aber die recht lange lieferzeit und vor allem die hier immer wieder diskutierten qualitätsprobleme waren dann ausschlaggebend für meinen x5 3,0d. den hab ich jetzt seit 2 monaten und bin sehr zufrieden. nun aber zum punkt: bin 1,76m und hab trotz der geteilten heckklappe keinerlei probleme mit dem beladen. anzug und mantel bleiben sauber - lediglich dir trittbretter versauen beim aussteigen die hose ;-)

grüße, vega

kann ich nur bestätigen, warted halt bis zum sommer
wenn die neue m klasse kommt. liegt preislich wie ein touareg tdi v6 . und man muß kein profet sein
um sagen zu können das es sich mit den verkaufzahlen für vw erledigt hat. kein normaler mensch wird ein vw fahren, wenn er für das gleiche geld einen technisch neueren wagen mit stern bekommt. der dicke wird wohl auf dem gleichen
level landen wie der phanteon . hätte man die neue m klasse früher auf dem markt gebracht, dem touareg ginge es wie dem modell phanteon.mercedes hatte schon bei einführung der m klasse den anderen gezeigt wo der hammer hängt
welltweit nr. 1 und das´wird die neue m klasse genauso tun. ich finfe es immer wieder lustig wie toll
die leute hier ihr auto sehen. mein touareg ist
der beste wagen bla.bla. ich bin ehrlich sobald die m
klasse zu bestellen ist verkaufe ich meinen dicken
v6 ich hatte schon immer probleme damit für einen vw an die 60000 euros hinzublättern nur gab es bis dato keine alternative aber das wird sich ja ab dem sommer ändern !

Deine Antwort
Ähnliche Themen