Touareg 3 2018
Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...
Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:
Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.
Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.
Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.
Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.
Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...
Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?
LG
mkk73
Beste Antwort im Thema
Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.
2190 Antworten
Zitat:
@Kai-Bike schrieb am 11. April 2018 um 20:17:28 Uhr:
Spurwechselassistent "Side Assist"Nur im Paket zu bekommen?
Leider ja. Nur der Abstandsregeltempomat kann einzeln geordert werden (ergänzend zu Serienausstattung "Lane Assist"(
Hallo zusammen,
wißt ihr was mit dem Regensensor ist. Hab ihn weder unter Serienausstattung noch beim Licht&Sicht Paket gefunden.
Grüße
Mike
Parkpiepser hinten und vorne für 800 € find ich mal ne Ansage
Ähnliche Themen
Zitat:
@wefra64 schrieb am 12. April 2018 um 05:39:23 Uhr:
Wenn man sich einen Cayenne konfiguriert ist der nur unrelevant teurer, ganz schöne Preise
Tja, jetzt müsste es den Cayenne nur noch mit Dieselmotoren geben.
Als wäre das neu. Die haben doch schon immer Nachlass gegeben. Wird sich zeigen, ob die sich verzocken oder mehr Nachlass als üblich geben müssen.
Missverständlich ausgedrückt. VW setzt die Preise höher an, nach Abzug des Händlerrabattes sind dann alle zufrieden. Und in den ersten Monaten werden die Händler versuchen, die Rabatte nach unten zu setzen. Neues, begehrtes Auto, Lieferfristen und was die sich sonst noch so ausdenken.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. April 2018 um 08:44:07 Uhr:
Missverständlich ausgedrückt. VW setzt die Preise höher an, nach Abzug des Händlerrabattes sind dann alle zufrieden. Und in den ersten Monaten werden die Händler versuchen, die Rabatte nach unten zu setzen. Neues, begehrtes Auto, Lieferfristen und was die sich sonst noch so ausdenken.
Wird nur nicht lange funktionieren, spätestens wenn der erste Händler auf apl oder ähnlichen Portalen die VW üblichen Rabatte gewährt ist das vorbei (und da lasse ich EU-Import noch ganz bewusst unbetrachtet).
Zitat:
@Matze-79 schrieb am 11. April 2018 um 23:46:00 Uhr:
Parkpiepser hinten und vorne für 800 € find ich mal ne Ansage
Farbe weiß oder 1000++ Euro für Abwechslung 😁
Die Konfigurationsmöglichkeiten sind doch mehr als bescheiden....🙁🙁🙁 Außen Blau und innen die braunen Bi-Colorsitze geht nicht... Die Farbauswahl ist eh nur sehr beschränkt. Die Zwangskombinationen die vorgegeben werden sind.....ihr versteht schon. Bei aller Begeisterung für den Touareg. ABER bei einem vermutlich über 100k€ teuren Auto erwarte ich einfach eine höchst mögliche Individualisierungsmöglichkeit.
Ich mag nun mal Farbe am und im Auto und bin auch bereit dafür zu bezahlen (Individual). Ich hoffe, dass es nächstes jahr im Frühjahr besser ist mit der Individualisierung...ansonsten....🙁
Zitat:
@pesbod schrieb am 12. April 2018 um 09:29:03 Uhr:
Die Konfigurationsmöglichkeiten sind doch mehr als bescheiden....🙁🙁🙁 Außen Blau und innen die braunen Bi-Colorsitze geht nicht...
Ja, das habe ich auch versucht zu kombinieren, fände ich am Hübschesten. Ging aber leider nicht, nur wenn man Braun oder Beige nimmt....
Da wird zukünftig noch mehr kommen. Beim Fahrzeuganlauf schränkt man die Variationsmöglichkeiten ein und sobald die Produktion hochgelaufen ist, wird mehr und mehr freigegeben. Das dauert aber noch ein paar Wochen/Monate.
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 12. April 2018 um 09:28:51 Uhr:
Zitat:
@Matze-79 schrieb am 11. April 2018 um 23:46:00 Uhr:
Parkpiepser hinten und vorne für 800 € find ich mal ne AnsageFarbe weiß oder 1000++ Euro für Abwechslung 😁
Das Thema hatten wir schon
Zitat:
@silentmode schrieb am 11. April 2018 um 08:38:07 Uhr:
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 11. April 2018 um 07:51:03 Uhr:
nur weiß und jede Farbe ab 1000 Euro -mutig !Ist bei den "Premium" Fahrzeugen beinahe üblich
X5: Schwarz kostet nichts, normales Weiss 350,--, alle anderen Farben ab 1.000,--
GLE: Schwarz und Weiß ohne Aufpreis, der Rest ab 1.047,20
Q7: Schwarz und Weiß ohne Aufpreis, der Rest ab 1.000,--
Schwarz uni kommt bei Treg noch, vermutlich auch ohne Aufpreis
Was mich in Anbetracht der Kritik, die hier von einigen Leuten am Preis geäussert wird, interessiert: Was habt ihr euch als Preis vorgestellt? 80k BLP für einen volle Hütte Treg mit 286 PS Diesel?