1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 3
  7. Touareg 3 2018

Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 30. November 2015 um 15:57:24 Uhr:


Wäre lustig. Nach dem EOS V6 hätte ich dann mit dem Touareg V8 ein zweites Liebhaberfahrzeug in der Garage stehen. Schade, dass ich altersbedingt deren Wertzuwachs wohl meinen Erben überlassen muss.

Na ja, mit dem Wertzuwachs ist das so eine Sache bei diesen Modellen. Dann müsste auch ein Passat W8, ein Touareg W12 oder ein Pheaton W12 massiv im Wert steigen.

Was VW zur Wertsteigerung einfach fehlt, ist das Image. Außer dem Käfer und dem Bulli ist das nichts, was massiv an Wert gewinnt. Der Käfer nur, weil er Nachkriegsdeutschland motorisiert hat und der Bulli als sentimentale FlowerPower-Ikone.

Vom VW 1500 oder 1600, K70 spricht heute niemand mehr. Auch die 1'er Golfs steigen nicht so rasant, da in Masse auf den Markt geworfen.

Gleiches gilt für Audi. Der Quattro ist Kult, der Rest nur Alteisen.

Mercedes hat den Nimbus der Solidität und die Oberklassenaura; da ist's egal welches Modell man sich in die Garage stellt...man muss nur mind. 45 Jahre Geduld haben.

Porsche hat das Sportwagenimage; daher wird wohl jeder Sportwagen von Porsche irgendwann im Wert steigen...bei den SUV's und Limousinen sehe ich das noch nicht so.

Das war jetzt aber OT.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 30. November 2015 um 15:57:24 Uhr:


Wäre lustig. Nach dem EOS V6 hätte ich dann mit dem Touareg V8 ein zweites Liebhaberfahrzeug in der Garage stehen. Schade, dass ich altersbedingt deren Wertzuwachs wohl meinen Erben überlassen muss.

Naja, wer schon nicht zu Lebzeiten beliebt ist, wird es nach seinem "Tod" in der Regel auch nicht sein. Wertzuwachs bei EOS oder Touareg V8 kann ich beim besten Willen nicht vorstellen.

Zu Lebzeiten war Van Gogh auch ein verarmter, unendeckter, missverstandener Maler. Nach seinem Tode... na ja ihr wisst schon!

Zitat:

@knolfi schrieb am 30. November 2015 um 16:09:39 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 30. November 2015 um 15:57:24 Uhr:


Wäre lustig. Nach dem EOS V6 hätte ich dann mit dem Touareg V8 ein zweites Liebhaberfahrzeug in der Garage stehen. Schade, dass ich altersbedingt deren Wertzuwachs wohl meinen Erben überlassen muss.
Porsche hat das Sportwagenimage; daher wird wohl jeder Sportwagen von Porsche irgendwann im Wert steigen...

Das war jetzt aber OT.

Richtig. Daher jetzt den verhassten 996 kaufen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 1. Dezember 2015 um 01:01:30 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 30. November 2015 um 16:09:39 Uhr:


Porsche hat das Sportwagenimage; daher wird wohl jeder Sportwagen von Porsche irgendwann im Wert steigen...

Das war jetzt aber OT.

Richtig. Daher jetzt den verhassten 996 kaufen...

Auch dieser hat die Talsohle erreicht und zieht wieder an...gerade als FL, an dem man versucht hat, die Spiegeleier zu retuschieren.

Zitat:

@knolfi schrieb am 1. Dezember 2015 um 09:29:40 Uhr:


Auch dieser hat die Talsohle erreicht und zieht wieder an...gerade als FL, an dem man versucht hat, die Spiegeleier zu retuschieren.

Ich sag ja. Jetzt kaufen...

Zitat:

@merlin1969 schrieb am 30. November 2015 um 20:33:04 Uhr:


Zu Lebzeiten war Van Gogh auch ein verarmter, unendeckter, missverstandener Maler. Nach seinem Tode... na ja ihr wisst schon!

Am Besten, du stellst dir ganz schnell einige EOS / V8 TDI in deine Garage.

Sollte die Preisentwicklung da so sein wie bei Van Gogh, bist du in einigen Jahren ein gemachter wohlhabender Mann....😉

Zitat:

@pesbod schrieb am 1. Dezember 2015 um 14:19:24 Uhr:



Zitat:

@merlin1969 schrieb am 30. November 2015 um 20:33:04 Uhr:


Zu Lebzeiten war Van Gogh auch ein verarmter, unendeckter, missverstandener Maler. Nach seinem Tode... na ja ihr wisst schon!
Am Besten, du stellst dir ganz schnell einige EOS / V8 TDI in deine Garage.

Sollte die Preisentwicklung da so sein wie bei Van Gogh, bist du in einigen Jahren ein gemachter wohlhabender Mann....😉

Aber erst, wenn VW pleite und quasi tot ist. 😁

Zitat:

@knolfi schrieb am 18. April 2016 um 10:44:06 Uhr:


Tataaaa!!!

http://www.motor-talk.de/news/ein-erster-blick-auf-den-neuen-touareg-t5665514.html

Leider zu spät und zu "old school"...

Aber den T-Rex haben wir noch als Zugfahrzeug behalten. Meine OHL fährt den jetzt. Wenn auch nicht besonders gerne...

Mir gefällt er. Warum nur als Studie? Müsste doch ein kurzer Q7 sein?

Sieht durchaus schick aus, man darf gespannt auf weitere Details sein.

Mal eine naive Frage hier in die Runde. Mit was muss - vorraussichtlich - ich für einen Touareg II Benziner um 250 PS (also der 2l R4 EA888) mit ~10k € für Extras an Listenpreis rechnen? 70k € - oder mehr?

Meinst du Touareg III ? Wenn der Grundpreis bei vielleicht 50k liegt... plus 10k... Hmm... 🙄

Zitat:

@dare100em schrieb am 25. April 2016 um 10:18:12 Uhr:


Mal eine naive Frage hier in die Runde. Mit was muss - vorraussichtlich - ich für einen Touareg II Benziner um 250 PS (also der 2l R4 EA888) mit ~10k € für Extras an Listenpreis rechnen? 70k € - oder mehr?

Den gibt's nicht.

Ähnliche Themen