Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

Zitat:

@xpla schrieb am 21. Juni 2018 um 00:06:12 Uhr:


Mit der Spiegelung hat sich der TIII aus dem Rennen geschossen.

Das Display wird noch vielen, viele Probleme bereiten.

Das wird die Hersteller von Entspiegelungsfolie freuen.

3.500,- € sparen - falls das normale besser ist.

Beim jetzigen hab ich einen Aufpreis für mattes Holz bezahlt, weil mich diese ständigen Spiegelungen stören. Da werde ich, falls überhaupt, keine 3.500,- € zahlen, damit mich Spiegelungen stören.

Guckt mal beim neuen BMW X5
Die haben das richtig gut gelöst und es kostet null aufpreis.
Auch kostet der X5 in etwa das gleiche wie der T3.

fettes dislike.

Da habe ich aktuell mit der E-Klasse von MB keine Probleme... war aber bei der Anordnung zu erwarten.

Der T3 war mit Panoramadach..oder?

Zitat:

@xpla schrieb am 21. Juni 2018 um 00:06:12 Uhr:


Mit der Spiegelung hat sich der TIII aus dem Rennen geschossen.

Das Display wird noch vielen, viele Probleme bereiten.

Ähnliche Themen

Diese Spiegelungen scheinen bei VW momentan niemanden zu stören.
Hatte neulich übers Wochenende mal einen Arteon R-Line zur Ausprobe und da hat sich bei Sonneneinstrahlung die Alu-Zierleiste im linken Außenspiegel gespiegelt.

Altes Problem - beim EOS Bj. 2007 spiegelt sich die Chromblende der Lüftungsdüse im Außenspiegel.

Bei mir spiegel der Aussenspiegel!
Ich wird Wahnsinnig!
Kann man das nicht abstellen? 😁

Kannst du doch anklappen. Sonst nimm eine Flex, damit ist das Problem an jeder Seite in wenigen Minuten "gelöst".

Heute hole ich meinen neuen T3 ab. Ob teuer oder nicht, Display-Befürworter oder nicht, doofes Leder oder nicht, .. ich bin gespannt und positiv motiviert .... und freu mich wie Bolle dieses Fahrzeug fahren zu dürfen.
Wenn gewollt, werde ich ab und an meine _subjektiven_ persönlichen Eindrücke schildern.
Es ist mein erster SUV, sonst immer nur "normale PKWs" in allen Varianten und den einen oder anderen Mietwagen als SUV. Zerreisst mich nicht in der Luft, wenn mein Eindruck nicht Eurer Wahrnehmung entspricht...

Ergo ich wünsche Euch viel Spass beim Diskutieren und mir beim Ausprobieren :-)

Du kannst dich freuen! Und wir freuen uns auf tolle Bilder, Berichte und Videos. 🙂 Genieß das Wochenende

Freue mich auch weiterhin :-) Warum auch nicht.... nur noch 4 Wochen warten 🙁

Bin schon beinahe alles gefahren. Porsche, BMW, Audi, Renault, .... aber noch nie ein VW *g.
Bin auch gespannt auf deine Eindrücke.

Zitat:

@Makli schrieb am 22. Juni 2018 um 08:21:52 Uhr:


Heute hole ich meinen neuen T3 ab. Ob teuer oder nicht, Display-Befürworter oder nicht, doofes Leder oder nicht, .. ich bin gespannt und positiv motiviert .... und freu mich wie Bolle dieses Fahrzeug fahren zu dürfen.
Wenn gewollt, werde ich ab und an meine _subjektiven_ persönlichen Eindrücke schildern.
Es ist mein erster SUV, sonst immer nur "normale PKWs" in allen Varianten und den einen oder anderen Mietwagen als SUV. Zerreisst mich nicht in der Luft, wenn mein Eindruck nicht Eurer Wahrnehmung entspricht...

Ergo ich wünsche Euch viel Spass beim Diskutieren und mir beim Ausprobieren :-)

So, habe jetzt mal einen T3 in Deutschland konfiguriert und komme auf 98.600€. So weit, so gut.
Da ich aber aktuell in Russland arbeite, habe ich einen identischen T3 auf der russ. Website konfiguriert und komme auf 5.500.000 RUB, was mal gerade 73.000€ sind. Und das, obwohl hier noch Zoll draufkommt (auch wenn lokal endmontiert, ist der eben nicht null).

Da verdient VW ja anscheinend ganz gut an deutschen Kunden, es sei denn sie verkaufen in Ru unter Kosten (wers glaubt).

Zitat:

@daveg schrieb am 22. Juni 2018 um 10:21:00 Uhr:


......
Da verdient VW ja anscheinend ganz gut an deutschen Kunden, es sei denn sie verkaufen in Ru unter Kosten (wers glaubt).

Um zu dieser Erkenntnis zu gelangen, muss man sich nur in unseren Nachbarländern Polen oder Dänemark informieren. Die Differenzen zwischen Deutscher und EU-Ausführung sind ebenfalls erheblich. Das stete Klagen der Indusrie und Markenhänder über viel zu niedrige Margen pro Fahrzeug wirkt vor diesem Hintergrund wenig glaubhaft.

Hab heute mal den Händler besucht. Hätte 2 neue Touaregs da.
Einmal nahezu Basisausstattung, ausser die 21", und einer voll. Bin nicht gefahren

Erster Eindruck ist aufgespalten.
+ schaut echt schön aus. Gefällt mir richtig gut. Mächtig aber schick.
+ Platz ist viel vorhanden. Auch auf der Rückbank.
+- Die Verarbeitung ist zumindest innen nicht immer tadellos. Einpassung der Dekorleisten wirkte ungenau. Memorytasten auch eher unsauber integriert. Die schwarze Dekorleiste sah eben schon zerkratzt aus.
- das normale navi sieht irgendwie unpassend aus. Die Tasten links und unten sind irgendwie billig anmutend. An sich ist das Display groß genug aber eben die Tasten sehen unpassend aus.
+ das normale Kombiinstrumnet fand ich wiederum sehr schick
- die Drehregler fühlen sich billig an und haben vergleivhsweise viel Spiel
- Das Lenkrad wirkt langweilig und vor allem die Schaltwippen sind extrem mickrig und Plastiktüte ausgeführt
+ Innovation schaut gut aus und erschien schnell bedienbar
+ Headup ist klar und modern in der Anzeige
- Das billigere Leder wirkt plastikhaft, das Savona machte einen ok Eindruck. Leider beide schwarz innen und aussen.
Erster Eindruck der Sitze war mittelmässig, aber ich komm von den BMW Komfortsitzen. Muss man mal länger sitzen.
- die 20" sind echt ne Minimalgrösse. Die 21 in schwarz fand ich nicht schön.
+ Panoramadach ist gigantisch groß!

In Summe schick und für mich die Alternative zum neuen A6 Avant. Mal schauen was es wird.

wenn ich meinen neuen BMW X5 G05 im Januar habe, werde ich mit dem mal bei VW vorbei schauen und vergleichssitzen.
preislich wären beide wagen gleich.
irgendwie glaube ich, mich nicht falsch entschieden zu haben.

Ähnliche Themen