Touareg 3 2018
Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...
Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:
Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.
Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.
Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.
Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.
Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...
Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?
LG
mkk73
Beste Antwort im Thema
Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.
2190 Antworten
Zitat:
@Hummerman schrieb am 13. Juni 2018 um 19:28:17 Uhr:
Zitat:
@sashzi schrieb am 13. Juni 2018 um 09:31:54 Uhr:
Klar, ich lasse ein 100.000.- - Auto bei VW auf dem Hof stehen; jeder tatscht da rum und sitzt wohl auch noch Probe... nee, nee.... da fehlt es manchen VW-Verkäufern noch ein wenig beim Umgang mit solchen Werten...und dem Kundenkreis!Wo soll das Fahrzeug denn sonst gelagert werden?
Lieber eingepackt bei den Neuwagen auf dem Hof, als im Showroom wo wirklich jeder dran rumfummelt.
..ja, auch wahr. Aber mein Händler ist so klein, da steht er nicht wirklich sicher. Direkt an einer Tankstelle, Mc Donalds und Landstraße..
Ich bestelle Autos auch als DW, hätte super gerne einen Touareg genommen, komme aber immer auf ca 95k€...und ich hatte eig vom V8 geträumt^^...die 1% würde ich vllt grade noch verschmerzen, aber bei der Summe muss ich noch was zuzahlen.
Vllt kommen super günstige Pakete die alles haben was ich möchte (Dynaudio, Panodach, Innovision Cockpit, Luftfahrwerk mit Wankausgleich,...) und da spart man dann nochmal 10k€. Vllt vor dem nächsten Facelift dann:-P
Zitat:
@pesbod schrieb am 13. Juni 2018 um 22:20:55 Uhr:
Ich war grade mal im Konfigurator....🙁 Der ist ja sowas von schlecht.....Als ich dann endlich durch war, ist mir bald schlecht geworden..... 96.000€, noch lange nicht komplett, und dann auch noch nur mit Babymotor, zu dem ich keinerlei technische Daten gefunden habe. Was mir fehlt, sind die technischen Daten wir Fahrleistungen und Abmessungen vom Touareg. Aber wahrscheinlich habe ich die bei der Superwebsite wahrscheinlich nur übersehen....oder? Selbst in den PDF-Downloads fehlen die Daten. Technische Daten = Fehlanzeige....🙁
Hoffentlich schaust du im Strassenverkehr ein bisschen genauer als beim Durchstöbern der pdf Files, Fahrleistungen sind auf Seite 13 der Preisliste, Abmessungen auf Seite 17.
Zitat:
@worco schrieb am 14. Juni 2018 um 09:19:27 Uhr:
Ich bestelle Autos auch als DW, hätte super gerne einen Touareg genommen, komme aber immer auf ca 95k€...und ich hatte eig vom V8 geträumt^^...die 1% würde ich vllt grade noch verschmerzen, aber bei der Summe muss ich noch was zuzahlen.
Vllt kommen super günstige Pakete die alles haben was ich möchte (Dynaudio, Panodach, Innovision Cockpit, Luftfahrwerk mit Wankausgleich,...) und da spart man dann nochmal 10k€. Vllt vor dem nächsten Facelift dann:-P
Bestimmt, und dann noch kurz vor Weihnachten, so mit roter Schleife 😛. VW lässt sich jeden Furz extra bezahlen, fängt bei der Farbe an und hört beim Knieairbag noch nicht auf. Die Aufpreispolitik find ich zum Kot..., ein Merkmal möchte man, aber das geht nur mit, und nur mit, und nur mit....
Hast du dir mal die Leasingraten angesehen? Tippe mal darauf, dass die kräftig subventioniert sind.
Ähnliche Themen
So, jetzt zum Verständnis, der T3 hat mit Luftfederung und Allradlenkung wie im Konfigurator (Österreich) abgebildet keinen Wankausgleich?
Zitat:
@xpla schrieb am 14. Juni 2018 um 15:00:57 Uhr:
So, jetzt zum Verständnis, der T3 hat mit Luftfederung und Allradlenkung wie im Konfigurator (Österreich) abgebildet keinen Wankausgleich?
jepp, soweit verstehe ich es aus. Wankausgleich ist wohl jetzt optional bestellbar; aber nicht im Konigurator zu finden. Bei mir war es noch nicht bestellbar. Aber die Allradlenkung ist in meinen Augen eh unsinnig..
wieso findste die Allradlenkung unsinnig? Ich bin die jetzt noch nicht gefahren, aber man liest ja immer wieder, dass diese Lenkung dazu führt, dass du das Handling eines Tiguan hast. Ích finde das, grad in der Stadt, schon nich sooo unsinnig...
Schau mal im Q7 Forum welch Probleme die hatten.
Würde ich auch bestellen wollen.
Unnötig ist es aber trotztem, in meinem Fall.
Ein Bekannter von mir hatte die Allradlenkung im Laguna und war hellauf begeistert. Nach VU hat er den nächsten Laguna nur ohne Allradlenkung bekommen.
naja, wenn man ein großes Auto fahren will/fährt, dann muss man eben mal ein wenig mehr "schauen" ^^
Ich persönlich brauche es nicht.
Weiß ja nicht wie anfällig so etwas später ist.... gibt es Erfahrungen beim Q7, etc.??
mein Vater fährt den Q7 mit Allradlenkung und es gibt nur gutes davon zu vermelden. Auch ich habe Ihn schon mehrfach auf Kurz-, Langstrecke und auch in der Stadt bewegt und bin davon immer begeistert. Handling wie unsere Firmenpool-Tiguan!
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 14. Juni 2018 um 16:42:20 Uhr:
Schau mal im Q7 Forum welch Probleme die hatten.
Würde ich auch bestellen wollen.
Unnötig ist es aber trotztem, in meinem Fall.
Mit der Allradlenkung sind im Forum keinerlei Probleme bekannt. Ich habe sie auch und kann sie wärmstens empfehlen. Der Tuareg ist zwar knapp 20 cm kürzer als der Q7, aber wenn sie dort angeboten wird würde ich sie auch nehmen. ist ja auch eine Frage des Radstandes.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 18. Juni 2018 um 15:37:50 Uhr:
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 14. Juni 2018 um 16:42:20 Uhr:
Schau mal im Q7 Forum welch Probleme die hatten.
Würde ich auch bestellen wollen.
Unnötig ist es aber trotztem, in meinem Fall.Mit der Allradlenkung sind im Forum keinerlei Probleme bekannt. Ich habe sie auch und kann sie wärmstens empfehlen. Der Tuareg ist zwar knapp 20 cm kürzer als der Q7, aber wenn sie dort angeboten wird würde ich sie auch nehmen. ist ja auch eine Frage des Radstandes.
Nur ein Beispiel!
Zitat:
@sammy777 schrieb am 27. April 2017 um 11:58:30 Uhr:
Hallo zusammen,nachdem vor ein paar Wochen das Lenkgetriebe der Hinterachse bei meiner Kuh gewechselt wurde,
bin ich mit dem Fahrkomfort nicht mehr so zufrieden.
Ich bin der Meinung, dass das Fahrzeug bei Unebenheiten leicht seitlich versetzt, zudem kommt beim rangieren mit eingeschlagenen Rädern (muss nicht voll eingeschlagen sein) und bei engen, langsamen Kurven ein starkes versetzen und schrubben über die Vorderräder. Besonders bei nasser Fahrbahn ist es extrem zu spüren, als ob etwas verwindet oder das Fahrzeug über die eingeschlagenen Vorderräder schiebt.Beste Grüße
Sammy