Totalschaden ???

VW Passat B6/3C

Hallo,

hatte Heute leider etwas Pech. Meint ihr das ist ein Totalschaden. Der Apschlepper und ein Servicemeister meinten, vieleicht

02072009046
Beste Antwort im Thema

Es gab mal eine Regelung das, bei einem unverschuldetem Unfall, die gegnerische Versicherung Reparaturkosten bis zu 30% über den Zeitwert bezahlen muss, ohne wenn und aber.

Wenn das noch gilt ist es durchaus möglich das Du die Reparatur bezahlt bekommst.

Wenn Du das überhaupt noch willst. Also erstmal Gutachten abwarten und dann weitersehen.

Was mich etwas stutzig bei Deinem Foto macht ist folgendes.
Dein Auto steht vor einer A?? Filiale. Willst Du allen Ernstes so eine Reparatur bei A?? machen lassen???

Du weißt schon das Du als Geschädigter freie Werkstattwahl hast, also nimm Dir eine gute VW Werkstatt aber keinesfalls so einen Schaden bei A?? reparieren lassen!!!
(Ist meine persönliche Meinung, der sicher aber viele zustimmen werden)

Gruß Ralph

98 weitere Antworten
98 Antworten

Moin, auch wenn ich aus dem 35I Bereich komme, aber eigentlich ist das Unfug. Unser hatte auch mal nen Auffahrunfall und sah genauso aus. Wenn nicht schlimmer. Da wurden viele Teile getauscht. (Wagen muss da wohl 2 Jahre alt gewesen sein).
Und er fährt super gerade, zieht nicht, frisst keine Reifen, rostet nirgends, hat einen Super geradeauslauf, auch sonst ist alles super. Wenn man nicht weiß das der Wagen einen Unfall hatte, merkt das keine Sau. Wenn das also ne ordentliche Werkstatt macht, seh ich da eigentlich keinen Grund den nicht weiter zu fahren.

Oh mann, mein Beileid. Das tut echt weh, das schöne Auto so zu sehen...

Zitat:

Original geschrieben von RedDragon220


Wenn das also ne ordentliche Werkstatt macht, seh ich da eigentlich keinen Grund den nicht weiter zu fahren.

genau so ists...und da ich den gleichen Fall erst hatte bei mir selber und eine Werkstatt habe der ich zu 100% vertraue und weiß dass die pingelig ohne ende sind habe ich es auch herrichten lassen.

vom schaden selber ist 0 erkennbar

also ich sehe das auch so...wenn das gut gemacht wird, dann ist das Auto besser als vorher!! :-)
Wenn es natürlich Finanziell geht, würde ich mich auch einen neuen holen, aber Du hast ja selbst ausgerechnet, dass Du dann etwas drauf legen musst, dafür hast Du dann ein neues Fahrzeug...

PS: Verkaufst Du die Felgen? :-)

PSS: Mach doch mal Fotos von der Beifahrerseite!!

Ähnliche Themen

Bei Dir leider schon zu spät da der Gutachter schon da war.

Felgen gegen Stahl tauschen, Navi raus, Telefonsteuergerät raus !!!

Warum ... ganz einfach ...... der Wert sinkt etwas in richtung Totalschaden.
Weiterer Vorteil, Du holst Dir ein Jahreswagen mit Technologipaket und hast ein RNS/Räder über was man sehr gut verkaufen kann.

Bei der derzeitigen Marktlage legste max 27T€ für son Teil und von dem restlichen Geld machste nen ge*len Urlaub.

KLICK

Die Idee kostet Dich nur 2% von der Gesamtsumme 😉

Ich weiß ja nicht wo du schaust aber ich und der Händler haben noch keinen unter 40 gefunden!!!

Habe heute mit dem Gutachter bei meinem Auto gesprochen ihm kam die Summe von 22000€ Schaden selbst etwas wenig vor und er wollte noch einmal nachkalkulieren. Dabei sagte er mir zB. das der Knick in der A-Säule nur Insatandgesetzt wird genau wie die Beifahrertür. Getriebe ist hin und der Händler meint wenn ich ihn den reparieren ließe würde man auch abgebrochenen Teile am Alugußmotor finden und der alleine würde 7000€ kosten, so das er den Gutachter nicht verstünde. Es waren auch schon 2 Aufkäufer da die alle sagten sie wollen den Wagen nicht da er fertig sei.

ALSO ABWARTEN UND HÖHREN WAS NOCH DIE VERSICHERUNG ZU MECKERN HAT!!!

Gruß Willi

Hallo,

habe nun endlich das Gutachten:

Reperaturkosten 26308,34€
Restwert 9400,00€
Wiederbeschaffunswert 33200,00€

Das Gutachten hat aber noch einige Fehler, zum Beispiel ist das ACC einstellen aufgeführt aber der Sensor nicht, der 100 Meter weit geflogen ist, auch sind 6 Sensoren vorne zum lackieren aufgeführt aber nur 4 bei den Teilen usw,usw.

Montag bin ich bei meinem Händler und bei meinem Anwalt, ich werde versuchen die weiter auszuquetschen was ich nun machen soll.
Aber auch Euer Rat ist wilkommen.

Gruß Willi

25k rep kosten, das ist mal mega heftig

also mit einem Auto das so einen Schaden hatte würd ich auch repariert keinen Meter mehr fahren, man weiss nie was an Folgeschäden noch kommt. Ganz davon abgesehen sind die Airbags geöffnet heisst neues Amaturenbrett, ich möcht nicht wissen wie das Auto nach der Reperatur knarzt. Und ein Auto verkaufen dass so einen gewaltigen Schaden hatte gerade nach 5 Jahren? praktisch unmöglich, oder unter so nehm hohen Abschlag dass du dir gleich jetzt ein anderes kaufen kannst und wohl den selben Schaden hast.

Hallo,

nun der aktuelle Stand:

Wekstatt macht Morgen unter Aufsicht des Gutachters eine Teildemontage um noch einen höheren Schaden festzustellen. Da sie das Auto nicht reparieren wollen!!!

Sache mit Anwalt und Schuldzuweisung läuft, aber die warten auf die Polizeiakte und der Gegner hat auch noch keine Schadensanzeige abgegeben.

Fazit: 14 Tage und noch keinen Schritt weiter.

Da ich das Fahrzeug momentan nicht dringend benötige, muß ich die Sache aussitzen um zu einem vernünftigen Ergebniss zu kommen.

Gruß Willi

Zitat:

Original geschrieben von alcan1988


......... der Gegner hat auch noch keine Schadensanzeige abgegeben........

Na den würd ich aber mal persönlich besuchen und Druck machen.

Wenn die Sache weiter so "schleift" haste 2009 kein neues Auto mehr.

So,

die Teildemontage hat noch weitere Punkte ergeben. Beide Radläufe stark verformt, Kabel, Lichtmaschine usw., plus die vergessen Punkte ergibt noch mal ein paar Tausender. Vieleicht reicht es jetzt ja und wieder heißt es abwarten.

Gruß Willi

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


also mit einem Auto das so einen Schaden hatte würd ich auch repariert keinen Meter mehr fahren, man weiss nie was an Folgeschäden noch kommt.

Die Frage ist aber nicht, was du tun würdest - sondern was dir die Versicherung bezahlt. Das ist kein Wünschdirwas.

Wenn es so ist, dass Du von der Waschanlage gekommen bist, hast Du versuchst dich in den fließenden Verkehr einzufädeln. Daher obliegt Dir eine erhöhte Aufmerksamkeit. Auch wenn dein Gegener zu schnell war, bist Du der Hauptschuldige. Von daher sollte es kein Problem darstellen den Schaden über deine VK abzurechnen, vor allem wenn die Sachlage nicht eindeutig geklärt ist. In deiner VK hast Du, wie Du geschrieben hast eine Neuwagenoption, also Neuwagenentschädigung, ich denke incl. Aufpreisentschädigung, aber das sollte Dein Versicherungsagent dir besser auseinander dividieren können.

Ich hatte vor 6 Jahren etwas ähnliches, aber bei weitem nicht so teuer, da habe ich den Schaden durch die VK ersetzen lassen. Nach 2 Jahren habe ich mal nachgefragt und mir wurde gesagt, der Gegner wäre der Schuldige. Ich habe daraufhin meine verlorenen Prozente und die zuviel bezahlten Prämien zurückerhalten. Das Gute daran war, ich hatte den Wagen nach Kaskorichtlinien repariert bekommen und nicht nach Haftpflichtrichtlinien. Nach Kasko wird besser repariert, also Teile ausgetauscht die zwar möglicherweise wieder verwendbar sind, aber leichte beschädigungen haben, werden dabei getauscht, bei Haftregulierung eben nicht. Das war die Aussage vom Gutachter.

Vor dem Hintergrund Neuwagenoption ziehen und höhere Kaskoprämien in Kauf nehmen.
Viel Glück

Gruß Rolf

Mein Beileid, hoffe du hast mitlerweile etwas neues raus bekommen.
Sag mal, warst du alleine unterwegs und Fahrer und Beifharer Airbag haben ausgelöst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen