Totalschaden ???

VW Passat B6/3C

Hallo,

hatte Heute leider etwas Pech. Meint ihr das ist ein Totalschaden. Der Apschlepper und ein Servicemeister meinten, vieleicht

02072009046
Beste Antwort im Thema

Es gab mal eine Regelung das, bei einem unverschuldetem Unfall, die gegnerische Versicherung Reparaturkosten bis zu 30% über den Zeitwert bezahlen muss, ohne wenn und aber.

Wenn das noch gilt ist es durchaus möglich das Du die Reparatur bezahlt bekommst.

Wenn Du das überhaupt noch willst. Also erstmal Gutachten abwarten und dann weitersehen.

Was mich etwas stutzig bei Deinem Foto macht ist folgendes.
Dein Auto steht vor einer A?? Filiale. Willst Du allen Ernstes so eine Reparatur bei A?? machen lassen???

Du weißt schon das Du als Geschädigter freie Werkstattwahl hast, also nimm Dir eine gute VW Werkstatt aber keinesfalls so einen Schaden bei A?? reparieren lassen!!!
(Ist meine persönliche Meinung, der sicher aber viele zustimmen werden)

Gruß Ralph

98 weitere Antworten
98 Antworten

Hallo,

keiner der zur Abwicklung mit der Versicherung etws sagen kann.

Keiner außer dem Makler, der sie vermittelt hat, der Versicherung selbst oder einem Rechtsanwalt. Du hast selbst geschrieben, daß es eine Neuwertklausel gibt, je nachdem, wie diese gestaltet ist, zahlt die Versicherung eben einen neuen.

Bei mir hat das vor 11 Jahren nur einen Anruf gekostet und ich hatte die Zusage, daß ich einen neuen bestellen darf - sogar ohne Neuwertklausel.

Kantholz

Und die Versicherung hat dir nichts für die bereits gefahrenen Kilometer abgezogen oder angerechnet?

Nein, ich habe dem Händler nur einen Scheck über die Selbstbeteiligung, damals noch DM 1000,-, überreicht und alles war in Butter.

Ich hab' herausgehört, daß der Versicherung das wohl lieber so war, wahrscheinlich haben die das "Wrack" wohl noch ziemlich gut verkaufen können. Damals waren das DM 18.000,- Schaden an einem Fahrzeug, das nach Liste um die DM 32.000,- gekostet hätte.

Meine Erfahrung ist alt und muß ja nicht auf Deinen Fall übertragbar sein, tritt doch einfach mit dem Makler / der Assekuranz in Dialog, dann siehst Du schon, woran Du bist. Wenn deren Antwort Dir nicht paßt, kannst Du immer noch Deinen Anwalt, zu dem Du ja ohnhin gehen wolltest, um Rat befragen.

Kantholz

Ähnliche Themen

Trotz "nur" 18000 Schaden durftes du dir ein Neues bestellen, Glück gehabt.
Da scheint damals ja alles für dich gelaufen zu sein. Ich glaube Heute werde ich das Auto wohl reparieren lassen müßen bei gleichen Bedingungen. Versicherung will erst einmal ein Gutachten haben bevor sie etws sagen und das kommt doch erst am Montag. Meine Werkstatt rief mich vorhin an um mir das zu sagen.

Gruß Willi

Zitat:

Original geschrieben von ioxx


Trotz geringer Laufleistung von nur 17000 Km würde ich das als Totalschaden bezeichnen...

da stimme ich dir zu

Hallo,

habe gerade in einer ruhigen Stunde mein Auto durch den Konfigurator gejagt und festgestellt das ein Neues über 2500€ teurer wird, bei gleicher Ausstattung (Kein Technologie und Prof.- Paket mehr).
Wer bezahlt das?
Ich werde noch dulle an diesem Wochenende, sitze hier und kann nichts machen und höhre nichts.

Tschuldigung , mußte ich mal loswerden.

Noch einen schönen Restsonntag

Willi

update...?

Hallo,

wird eine ganz knappe Sache. der Gutachter meint Reperatur weit über 20000€ aber wahrscheinlich kein Totalschaden. Mein Händler will sich plötzlich auch nicht mehr äußern und wartet auf das schriftliche Gutachten.
Ich werde so langsam gaga, ich will kein für 50.000 DM repariertes Auto.
Montag meinte der Gutachter wohl noch der ist platt und hat sich vom Händler die genaue Ausstattung geben lassen. Das wird höchstwahrscheinlich der Grund für keinen Totalschaden sein Neulistenpreis 2008=49810, 2009= 52500.

Was soll ich machen außer bis Donnerstag warten auf das Gutachten

Gruß Willi

Versuche mit dem Gutachter zu sprechen. Ne Tel. Nummer wirst du wohl haben?!

Ich an deiner Stelle, würde mir echt überlegen, ein (Fast) Totalschaden weiter zu fahren, oder nicht die Situation nutzen, um ihn abzuschreiben.
In der Regel macht man bei Unfallwagen immer Abstriche - du wirst immer irgendwo merken, "da war mal was". Vom Wiederverkauf mal ganz zu Schweigen.

Wiederbeschaffungswert + kleiner Aufschlag = neues Traumauto.

PS: Gute Besserung

mfg

Das ist alles leichter als gesagt. Der gleiche kostet 2500€ mehr wenn ich nach Gutachten abrechne ziehen die die Steuer ab nochmal 4000-6000€ Plus weiterer Differenzen. Wo soll ich den nur "kleinen" Aufschlag hernehmen?

Gruß Willi

PS: Morgen soll nun endlich das Angebot da sein und ich werde berichten.

Guck doch erstmal, was beim Gutachten unten drunter steht, bevor Du Dich verrückt machst :-). Und wenn es kein Totalschaden sein sollte, sprich trotzdem mal mit der Versicherung, ob sie das Auto mit Schaden ankaufen wollen und Du Dir einen neuen, identischen bestellen darfst.

Ich weiß nicht wie es heute ist, aber früher ist die Versicherung vom Listenpreis ausgegangen, während der Kaufpreis ja mehr oder weniger deutlich niedriger ausgefallen ist. Wenn Deine Versicherung auch so abrechnet, sieht es dennoch wahrscheinlich gar nicht so schlimm mit der Differenz aus. Abwarten und durchrechnen.

Bevor ich's vergesse: vielleicht macht Dein Freundlicher Dir ein besonders gutes Angebot, wenn Du den Unfaller bei ihm reparieren läßt und einen neuen kaufst und den Reparierten in Zahlung gibst. An so einem Großschaden verdient er mitunter gutes Geld.

Kantholz

Zitat:

Original geschrieben von alcan1988


Das ist alles leichter als gesagt. Der gleiche kostet 2500€ mehr wenn ich nach Gutachten abrechne ziehen die die Steuer ab nochmal 4000-6000€ Plus weiterer Differenzen. Wo soll ich den nur "kleinen" Aufschlag hernehmen?

Verstehe deine Bedenken/Probleme, ganz klar.

Aber ich würde, wenn ich schon keinen neuen 3C beschaffen könnte/wollte, trotzdem den verunfallten Wagen NICHT mehr weiterfahren, sondern mich um neuwertigen Ersatz kümmern. Dann evtl. eine Stufe kleiner/von einem anderen Hersteller. Somit wäre zumindest das schlechte Gefühl weg, in einem "fast Totalschaden" herumzufahren - was sich ganz ohne Zweifel sofort einstellen würde, und solange du den Wagen betreibst anhalten würde! Sowas kriegt man nicht weggeblendet...

Viel Glück jedenfalls,
bios4

oh das ist ja eine doofe Situation für Dich Willi....

Aber jetzt mal ehrlich...was spricht den gegen die Reparatur?

Ohne Lügen, mein Bauch!!!

Ich hätte immer ein ungutes Gefühl, plötlich nach Jahren fängt er an nicht einsehbaren Stellen an zu Rosten, weil dort der Lack geplatz oder eingerissen ist durch den Unfall, er zieht schief und frisst Reifen etc.,etc....( Ich wollte ihn eigentlich 5 Jahre fahren).
Gründe gibt es bei so einem Schaden reichlich.
Hauptsache nur ein paar Prellungen !!!
Und den Rest entscheidet wahrscheinlich mein Portmoneie.

Gruß Willi

PS: Anbei noch ein paar Bilder

P1030529
P1030535
P1030535
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen