Total Verunsichert welcher 1er
Hallo Leute,
ich komme aus dem E61 Forum, fahre einen 525d Bj. 2008. Da ich das Auto fast nur noch für den Weg zur Arbeit benutze, 2 mal 6Km am Tag, muss ich nach einem anderen Fahrzeug Ausschau halten.
Ein Diesel kommt wegen der Fahrleistung (nur Kurzstrecke, Rußpartikelfilter - freibrennen) nicht in Frage.
Meine Idee war auf einen 1er umzusteigen, 118i oder 120i. Nachdem ich aber einiges hier im Forum gelesen habe, bin ich mir nicht mehr sicher, ob das die richtige Wahl ist.
Zur Wahl steht ein 118i Bj. 2008 und ein 120i Bj. 5/2011. Beide vom 🙂 mit Euro+.
Gibt es Fahrzeuge die dieses Ruckeln nicht haben, oder haben alle Benziner mit dem 2l Motor diese Probleme. Ist es "nur" das Ruckeln oder gibt es noch andere Probleme?
Möchte eigentlich bei BMW bleiben, aber nicht um jeden Preis!
Gruß Steffen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von steffen8171
Aber wenn man die ganzen Foren hier durchblättert, kann man gar kein Auto kaufen, alle haben sie Probleme.
... das liegt vermutlich daran, dass viele in einem Forum deshalb posten, weil sie Probleme haben. Die "Problemlosen" äußern sich wahrscheinlich weniger ...
Im Finanzierungs-Forum ist das auch zu beobachten. Da ist fast nur von geplatzten oder zumindest grenzwertigen Finanzierungen die Rede. Dass die meisten Finanzierungen völlig unproblematisch laufen, ohne dass die Kreditnehmer Haus und Hof verkaufen müssen, fällt dabei unter den Tisch ...
Gruß
Der Chaosmanager
74 Antworten
@Petra: deine Geschichte hatte ich heute Nachmittag schon gelesen, ist schon bitter.
Aber wenn man die ganzen Foren hier durchblättert, kann man gar kein Auto kaufen, alle haben sie Probleme.
Momentan bin ich echt am ENDE, ohne eine "Problemauto" zu haben, da ich nicht weiß was ich kaufen soll.
Zitat:
Original geschrieben von steffen8171
Aber wenn man die ganzen Foren hier durchblättert, kann man gar kein Auto kaufen, alle haben sie Probleme.
... das liegt vermutlich daran, dass viele in einem Forum deshalb posten, weil sie Probleme haben. Die "Problemlosen" äußern sich wahrscheinlich weniger ...
Im Finanzierungs-Forum ist das auch zu beobachten. Da ist fast nur von geplatzten oder zumindest grenzwertigen Finanzierungen die Rede. Dass die meisten Finanzierungen völlig unproblematisch laufen, ohne dass die Kreditnehmer Haus und Hof verkaufen müssen, fällt dabei unter den Tisch ...
Gruß
Der Chaosmanager
EXACT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lob wird selten bis nie erteilt,
Kritik jedoch viel zu viel.
Glücklich ist der, welcher mit wenig zufrieden ist.
Also muss man doch erstmal Probefahren und sich sein eigenes Urteil bilden, da nicht alle schlecht sind. Eventuell die Fahrzeugakte einsehen, um zu sehen was gemacht wurde. Kann man an der Akte erkennen ob es sich um ein Problemkind handelt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steffen8171
Also muss man doch erstmal Probefahren und sich sein eigenes Urteil bilden, da nicht alle schlecht sind. Eventuell die Fahrzeugakte einsehen, um zu sehen was gemacht wurde. Kann man an der Akte erkennen ob es sich um ein Problemkind handelt?
So ist es, Du muss es durch eine Probefahrt und vom Gefühl her selbst herausfinden. 😉
Und wie Du es schon angedeutet hast, überall gibt es das eine oder auch andere Problemchen. Meist durch der vielen Elektronik. Auf Nummer sicher gehst Du nur, wenn Du zurück gehst und Dir ein Fiat Panda zulegst, den Du mit Zange und Schraubendreher selbst reparieren kannst. Aber das willste bestimmt nicht .. 🙂
Ohne alles gelesen zu haben..muss es echt ein BMW sein? Man bekommt andre Fabrikate mit sehr wenig km uns sehr jungen Baujahren recht günstig und haben alle mehr Platz.
Focus?
Astra/Insignia?
Citroen C5?
Volvo?
usw.
Die Benziner sind alle recht günstig zu bekommen und der 1er ist innen nicht besser verarbeitet als mein Ex 4rer Golf Bj99....
Da bleibt einiges im Beutel und die Kinder freuen sich auf einen tollen Urlaub😁
Andere Marken gibt es auch, das stimmt. Nur wenn ich ins VW-Forum schaue, dann darf ich mir keinen Golf kaufen, Opel oder Ford möchte ich nicht unbedingt und bei den Fz. aus Asien keine Ahnung.
Werde heute mal einen 1er Probe fahren, leider nur den 116i und nicht den 118i wie von mir gewünscht, aber es geht erstmal um das Raum- und Fahrgefühl, da der Umstieg vom 5er zum 1er doch schon arg ist.
Werde heute Abend mal berichten.
Wir sind gespannt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von steffen8171
Werde heute mal einen 1er Probe fahren, leider nur den 116i
... wenn es der 2,0 l mit 122 PS ist, dann ist der gar nicht so schlecht. Das einzig gewöhnungsbedürftige beim 1er ist aus meiner Sicht die schlechte Übersichtlichkeit nach hinten (kommt mir aber vielleicht auch nur so vor, weil ich immer wieder vom F11 auf den E87 umsteige).
Gruß
Der Chaosmanager
Ja es ist die 2l Maschine. Kaufen möchte ich dann aber den 118i mit 2l Maschine. Aber erstmal testen, da mein jetziger e61 doch um einiges größer ist und auch Motormäßig komplett anders zu fahren ist.
oder nehm den 120i mit 2 Liter Motor. Fast gleicher Verbrauch mit viel mehr Fahrspaß 😁
Hallo Steffen,
ich fahre einen E81 mit dem 2,0ltr/122PS Motor und habe auch kein Ruckeln. ;-)
Bin auch von einem großen Auto (Ford Explorer 4,0ltr/207PS) auf den 116i umgestiegen. Und mir und meiner Freundin reicht der Platz vollkommen aus.
Da Du aber noch Kinder hast(die sind bei mir weggefallen ;-) ) würde ich Dir doch ehr zu einem 3er raten.
Sonst wird es in einem 1er doch ein bissel kuschelig ;-)
Unter meinem Profil findest Du einen 1er Test von mir......vielleicht hilft er Dir ja ein bissel weiter bei Deiner Entscheidung.
Es grüßt der Tom
Zitat:
Original geschrieben von Adribau
oder nehm den 120i mit 2 Liter Motor. Fast gleicher Verbrauch mit viel mehr Fahrspaß 😁
Warum? Für 6 km ins Büro? Es gibt hier sehr viele Leute, die vom x20i Motor gar nichts halten, weil der subjektiv die 177 PS nie erreicht und sich im unteren Drehzahlbereich sehr träge anfühlt. Warum dann mehr Geld ausgeben? Die 116i mit 122 PS (egal ob 1.6 Liter oder 2.0) sind in Ordnung und der 118i auch, warum wird in den Foren immer versucht, jedem drei Motorstufen mehr aufzuschwatzen?
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Warum? Für 6 km ins Büro? Es gibt hier sehr viele Leute, die vom x20i Motor gar nichts halten, weil der subjektiv die 177 PS nie erreicht und sich im unteren Drehzahlbereich sehr träge anfühlt. Warum dann mehr Geld ausgeben? Die 116i mit 122 PS (egal ob 1.6 Liter oder 2.0) sind in Ordnung und der 118i auch, warum wird in den Foren immer versucht, jedem drei Motorstufen mehr aufzuschwatzen?Zitat:
Original geschrieben von Adribau
oder nehm den 120i mit 2 Liter Motor. Fast gleicher Verbrauch mit viel mehr Fahrspaß 😁
Ich habe den 116i mit 1,6 Motor und 122 PS. Meiner Meinung nach ist der wirklich nur in der Stadt zu gebrauchen, fürs überholen muss man schon 2 Gänge zurückschalten...
Beim 118i würde mich stören das der einen gedrosselten 120i Motor hat. Ich habe gelesen, dass man das bei hohen Drehzahlen auch merkt.
@Tom: Danke für den Test, hat mir schon etwas geholfen.
Letztendlich muss ich entscheiden ob die Motorleistung ausreicht oder nicht. Ich weiß jetzt worauf ich achten muss und werde mir auch beim Kauf Zeit lassen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die 3 Motoren fast Baugleich (Hubraum) und können die gleichen Probleme haben. Nur muss man jetzt die passende Leistung finden.
Ich bin schon gespannt was mich erwartet.