Total Verunsichert welcher 1er

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute,


ich komme aus dem E61 Forum, fahre einen 525d Bj. 2008. Da ich das Auto fast nur noch für den Weg zur Arbeit benutze, 2 mal 6Km am Tag, muss ich nach einem anderen Fahrzeug Ausschau halten.

Ein Diesel kommt wegen der Fahrleistung (nur Kurzstrecke, Rußpartikelfilter - freibrennen) nicht in Frage.

Meine Idee war auf einen 1er umzusteigen, 118i oder 120i. Nachdem ich aber einiges hier im Forum gelesen habe, bin ich mir nicht mehr sicher, ob das die richtige Wahl ist.

Zur Wahl steht ein 118i Bj. 2008 und ein 120i Bj. 5/2011. Beide vom 🙂 mit Euro+.

Gibt es Fahrzeuge die dieses Ruckeln nicht haben, oder haben alle Benziner mit dem 2l Motor diese Probleme. Ist es "nur" das Ruckeln oder gibt es noch andere Probleme?

Möchte eigentlich bei BMW bleiben, aber nicht um jeden Preis!

Gruß Steffen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von steffen8171



Aber wenn man die ganzen Foren hier durchblättert, kann man gar kein Auto kaufen, alle haben sie Probleme.

... das liegt vermutlich daran, dass viele in einem Forum deshalb posten, weil sie Probleme haben. Die "Problemlosen" äußern sich wahrscheinlich weniger ...

Im Finanzierungs-Forum ist das auch zu beobachten. Da ist fast nur von geplatzten oder zumindest grenzwertigen Finanzierungen die Rede. Dass die meisten Finanzierungen völlig unproblematisch laufen, ohne dass die Kreditnehmer Haus und Hof verkaufen müssen, fällt dabei unter den Tisch ...

Gruß
Der Chaosmanager

74 weitere Antworten
74 Antworten

116i (ab 2009), 118i und 120i sind im Grunde die gleichen Motoren.
Der 120i hat die volle Leistung und die anderen sind gedrosselte Versionen davon.

Zitat:

Original geschrieben von Adribau


Ich habe den 116i mit 1,6 Motor und 122 PS. Meiner Meinung nach ist der wirklich nur in der Stadt zu gebrauchen, fürs überholen muss man schon 2 Gänge zurückschalten...

Vielleicht liegt es ja gar nicht am Auto ? 😁

Zur Fahrleistung kann ich nur sagen, dass ich 2mal am Tag 6Km fahre, 1mal im Jahr in den Urlaub und alle 3-4 Monate mal übers WE weg und das sind dann auch nicht die Hammertouren. Jährlich kommen etwa 10000km zusammen, wenn sich sogar weniger.

Ob der Platz für die Kinder ausreichend ist, muss ich testen.

Wie gut ist eigentlich die Kombination Automatik/120i?

Hallo Steffen,

der 2,0ltr/122PS im 116i ist ein gedrosselter 120i Motor(Softwaredrosselung im Steuergerät?)......irgendwie habe ich immer das Gefühl als hätte die Drosselung nicht so ganz geklappt bei meinem.......der rennt wie Schmitz Katze ;-)

Natürlich überhole ich nicht im 6ten Gang......da schalte ich schon zurück.......aber es überrascht mich schon wie der Wagen dann durchzieht.

Ich kann wie gesagt überhaupt nicht meckern und hätte ehrlich gesagt bei Dir nur bedenken ob der Platz für die Kinder ausreichend ist.

Ähnliche Themen

Der Platz sollte ausreichen. Ich habe mit meiner Frau schon Probe gesessen, vorne alles eingestellt wie wir es benötigen und dann mal hinten rein gesetzt und wir hatten echt noch Platz für die Beine und richtig eng war es auch nicht.
Natürlich kann man immer mehr Platz haben, aber man kann auch nicht alles haben.

Vom Unterhalt und Verbrauch (fahre meinem im Schnitt so um die 7,0ltr) ist der Wagen auch vernünftig zu bewegen.

Na , und wenn euch der Platz wirklich ausreicht habt Ihr mit dem 1er schon ein gutes und schickes Auto.

So wie ich den 1er bisher kennengelernt hab kann ich Ihn echt empfehlen.

Und mal im Vertrauen.......ab und an hat jedes Auto mal ein Zipperlein......egal welcher Hersteller. ;-)

Unser 118d Bj05 hat erst 60tkm auf der Uhr aber schon seit 7 Jahren in unsrem Besitz, ausser Motorentlüftung war eigentlich noch nichts kaputt an dem Wagen.

Die 1en D haben auch das Steuerkettenproblem nicht das kam erst ab 2007. Sonst kann ich nur berichten das ich mich an das harte Fahrwerk nicht gewöhne und der Innenraum schon klein ist aber ausreichend, fahre meist allein und wenn...meine Kids sind 3 und 6 Jahre alt und die wollen immer mit dem Knopfauto fahren (wegen dem Startknopf😁)

Zitat:

Original geschrieben von Adribau



Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Warum? Für 6 km ins Büro? Es gibt hier sehr viele Leute, die vom x20i Motor gar nichts halten, weil der subjektiv die 177 PS nie erreicht und sich im unteren Drehzahlbereich sehr träge anfühlt. Warum dann mehr Geld ausgeben? Die 116i mit 122 PS (egal ob 1.6 Liter oder 2.0) sind in Ordnung und der 118i auch, warum wird in den Foren immer versucht, jedem drei Motorstufen mehr aufzuschwatzen?

Ich habe den 116i mit 1,6 Motor und 122 PS. Meiner Meinung nach ist der wirklich nur in der Stadt zu gebrauchen, fürs überholen muss man schon 2 Gänge zurückschalten...
Beim 118i würde mich stören das der einen gedrosselten 120i Motor hat. Ich habe gelesen, dass man das bei hohen Drehzahlen auch merkt.

der x16I; x18I und x20I 2L ist immer der selbe Motor mit anderer Software. Schön daran zu erkennen dass man den von 122PS bis auf 170PS Tunen lassen kann (Wetterauer z.B.). Und selbst der 16I ist für "Normalfahrer" auch auf der AB flott genug und wenn man ihn ausdreht läuft er sogar recht flott 190 Dauertempo sind absolut kein Problem für den....

Selbe Motor ja aber Ladeluftkühler/Düsen und Turbo sind glaub ich nicht ident.

Welchen Sinn hätten dann die verschiedenen PS, dann bau ich alles auf 155PS grad durch und kann so noch günstiger Produzieren....die Menge macht den Preis, darum wird ein Ps stärkerer Motor auch mehr kosten da andre Bauteile rundum sind. Und das schlägt sich ja am Preis nieder bei den Varianten.

Ein bisschen kenn ich mit Kalkulationen aus, mache das Vertretungsmäßig in der Arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Selbe Motor ja aber Ladeluftkühler/Düsen und Turbo sind glaub ich nicht ident.

116i, 118i und 120i im E87 haben weder Ladeluftkühler noch Turbolader ...

Grüße
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Selbe Motor ja aber Ladeluftkühler/Düsen und Turbo sind glaub ich nicht ident.

Turbo? bis auf 135i und 1er M sind alle Benziner im 1er Sauger.

116i = gedrosselt durch Steuergerät
118i = gedrosselt durch Steuergerät und ein paar Komponenten sind anders

So, Probefahrt beendet und damit auch die Kaufabsichten für den 1er.

Warum:
Das Fz. ist doch zu KLEIN! Irgendwie habe ich mich beim fahren beengt gefühlt, obwohl beim Probesitzen alles noch gut war.
Der Motor ist gut für die Stadt, auf der Autobahn habe ich bei 160 aufgehört zu beschleuinigen, da es mir echt zu laut war.
Deswegen macht man ja Probefahrten.

Man kann eben doch nicht so leicht vom 5er zum 1er wechseln. Werde mich jetzt nochmal im 3er-Forum umhören, auch wenn dort die Gleichen Leute lesen und schreiben.🙂😁

Trotzdem vielen Dank für eure Meinungen

Gruß
Steffen

Wie oft nimmst du mehr als eine Person mit? Wenn nicht oft könntest du auch den 3-Türer nehmen, da ist das Platzgefühl vorne besser (weil die B-Säule weiter hinten ist)

Bin den 3 Türer gefahren; meine Frau als Beifahrer. Ne das geht wirklich nicht, habe mich dann nochmal in einen 3er gesetzt, da war das Raumgefühl wesentlich besser.

Zitat:

Original geschrieben von steffen8171


Bin den 3 Türer gefahren; meine Frau als Beifahrer. Ne das geht wirklich nicht, habe mich dann nochmal in einen 3er gesetzt, da war das Raumgefühl wesentlich besser.

Hatte ich doch gleich gesagt 😉

Ich weiß ja nicht was für ein Fahrer Du bist, aber, ich hatte 4 Jahre lang einen 316i. Damit war ich im Großen und Ganzen sehr zu frieden. Heute würde ich doch eher zum 318i/320i greifen, aber vorher eine Probefahrt machen.
Wünsche Dir noch viel Erfolg mit der Suche.

ps. Schau Dich auch mal nach Volvo um, die sind nicht zu verachten. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen