Total Verunsichert welcher 1er

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute,


ich komme aus dem E61 Forum, fahre einen 525d Bj. 2008. Da ich das Auto fast nur noch für den Weg zur Arbeit benutze, 2 mal 6Km am Tag, muss ich nach einem anderen Fahrzeug Ausschau halten.

Ein Diesel kommt wegen der Fahrleistung (nur Kurzstrecke, Rußpartikelfilter - freibrennen) nicht in Frage.

Meine Idee war auf einen 1er umzusteigen, 118i oder 120i. Nachdem ich aber einiges hier im Forum gelesen habe, bin ich mir nicht mehr sicher, ob das die richtige Wahl ist.

Zur Wahl steht ein 118i Bj. 2008 und ein 120i Bj. 5/2011. Beide vom 🙂 mit Euro+.

Gibt es Fahrzeuge die dieses Ruckeln nicht haben, oder haben alle Benziner mit dem 2l Motor diese Probleme. Ist es "nur" das Ruckeln oder gibt es noch andere Probleme?

Möchte eigentlich bei BMW bleiben, aber nicht um jeden Preis!

Gruß Steffen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von steffen8171



Aber wenn man die ganzen Foren hier durchblättert, kann man gar kein Auto kaufen, alle haben sie Probleme.

... das liegt vermutlich daran, dass viele in einem Forum deshalb posten, weil sie Probleme haben. Die "Problemlosen" äußern sich wahrscheinlich weniger ...

Im Finanzierungs-Forum ist das auch zu beobachten. Da ist fast nur von geplatzten oder zumindest grenzwertigen Finanzierungen die Rede. Dass die meisten Finanzierungen völlig unproblematisch laufen, ohne dass die Kreditnehmer Haus und Hof verkaufen müssen, fällt dabei unter den Tisch ...

Gruß
Der Chaosmanager

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von plaustri20


Nur der 116i ist halt eine Katastrophe😉

Das ist eine sehr pauschale Aussage. Den 116i gab es im E87 schließlich mit drei unterschiedlichen Motoren. Die 2-l-Maschine mit 122 PS finde ich gar nicht schlecht - den habe ich vor zweieinhalb Jahren meiner Frau gegönnt.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von plaustri20


Nur der 116i ist halt eine Katastrophe😉
Das ist eine sehr pauschale Aussage. Den 116i gab es im E87 schließlich mit drei unterschiedlichen Motoren. Die 2-l-Maschine mit 122 PS finde ich gar nicht schlecht - den habe ich vor zweieinhalb Jahren meiner Frau gegönnt.

Gruß
Der Chaosmanager

Das wäre ja wieder ein Motor mit dem Ruckelproblem. Genauso wie der 1,6 mit Direkteinspritzung.

Zitat:

Original geschrieben von Adribau



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Das ist eine sehr pauschale Aussage. Den 116i gab es im E87 schließlich mit drei unterschiedlichen Motoren. Die 2-l-Maschine mit 122 PS finde ich gar nicht schlecht - den habe ich vor zweieinhalb Jahren meiner Frau gegönnt.

Gruß
Der Chaosmanager

Das wäre ja wieder ein Motor mit dem Ruckelproblem. Genauso wie der 1,6 mit Direkteinspritzung.

Wahrscheinlich mache ich was falsch 😉 - unser 116i ruckelt nicht ...

Aber eigentlich wollte ich ja nur sagen, dass es DEN 116i nicht gibt.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Adribau


Das wäre ja wieder ein Motor mit dem Ruckelproblem. Genauso wie der 1,6 mit Direkteinspritzung.

Wahrscheinlich mache ich was falsch 😉 - unser 116i ruckelt nicht ...

Aber eigentlich wollte ich ja nur sagen, dass es DEN 116i nicht gibt.

Gruß
Der Chaosmanager

Mein 1,6 ruckelt bisher auch nicht... aber hast recht 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steffen8171


Ich möchte (muss) das Auto schon etwa 8-10 Jahre fahren, deswegen möchte ich gern ein neueres Baujahr. Die laufenden Kosten sollten sich im Rahmen bewegen, gerade was den Benzinverbrauch angeht. .

Finde ich gut das Du ein Auto so lange fahren möchtest. Es schont somit auch unsere Ressourcen. 🙂

Steffen, man empfiehlt Dir ein 325i, vergiss den, der ist unter 3000 u/pm lahm, und darüber hinaus frisst der wie 2 Deiner 5er gleichzeitig. Schau Dir momentan mal die Spritpreise an, nicht zu verachten. 🙄
Wenn die 4 Zylinder problematisch sind, und Du keinen Diesel mehr haben willst, dann schau Dich nach einer anderen Automarke um ?
Aber denke, wenn Du Dich nach einem 318i umschaust und den probe fährst, wirst Du selbst merken ob der Probleme macht oder nicht. Und wenn der Verkäufer fair ist, wird er es Dir auch sagen ob der ruckelt. Aber meist haben die pingeligen Rentner das eh schon reparieren lassen 😉

Naja, möchte schon gern bei BMW bleiben. Sag mir doch eine andere Marke, die unproblematisch ist. Hab schon in einigen Foren gelesen und habe da auch nicht das perfekte Auto gefunden. Irgendwie haben alle ihre Problem(zonen). VAG geht wohl gar nicht.

Wenn es das Budget zulässt (erfahre ich morgen) wäre der für mich interessant
´http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Vielleicht etwas Teuer, aber dafür mit EURO+ nicht zu alt und die Km gehen auch.
Möchte halt gern über die BMW-Niederlassung in Göttingen kaufen und da ist die Auswahl nicht die grösste.

320i? ich sag nur Ruckelmotor ;-)

Zitat:

Original geschrieben von steffen8171


Naja, möchte schon gern bei BMW bleiben. Sag mir doch eine andere Marke, die unproblematisch ist. Hab schon in einigen Foren gelesen und habe da auch nicht das perfekte Auto gefunden. Irgendwie haben alle ihre Problem(zonen). VAG geht wohl gar nicht.

Wenn es das Budget zulässt (erfahre ich morgen) wäre der für mich interessant
´http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Vielleicht etwas Teuer, aber dafür mit EURO+ nicht zu alt und die Km gehen auch.
Möchte halt gern über die BMW-Niederlassung in Göttingen kaufen und da ist die Auswahl nicht die grösste.

Der 320i 4-Zylinder ist m. E. der unharmonischste Motor, den BMW je gebaut hat. Ich hatte von meinem 🙂 mal einen 320ci als Ersatzfahrzeug.

Der Motor hat sein max. Drehmoment erst bei 4.250/min und seine Maximalleistung von 170 PS erreicht er erst bei 6.700/min!!! In der Praxis hat man den Eindruck, man fährt ein 90 PS Auto, erst wenn man ihn richtig hochdreht, dann bewegt sich einigermaßen was ...

Ich würde von diesem Motor abraten.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von steffen8171


Naja, möchte schon gern bei BMW bleiben. Sag mir doch eine andere Marke, die unproblematisch ist. Hab schon in einigen Foren gelesen und habe da auch nicht das perfekte Auto gefunden. Irgendwie haben alle ihre Problem(zonen). VAG geht wohl gar nicht.

Wenn es das Budget zulässt (erfahre ich morgen) wäre der für mich interessant
´http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Vielleicht etwas Teuer, aber dafür mit EURO+ nicht zu alt und die Km gehen auch.
Möchte halt gern über die BMW-Niederlassung in Göttingen kaufen und da ist die Auswahl nicht die grösste.

Ein sehr schönes Auto. Die Leistung mehr als genug, und vom Verbrauch passt das auch. Aber @Adribau schreibt, "Ruckelmotor", dass soll ja auch nicht sein. Inwieweit das eventuell behoben ist, könnte Dir BMW selbst nur sagen. Kann mir wirklich nicht vorstellen, dass BMW keine anständige 4-Zylinder Ottomotoren haben ?? Aber wenn Dir ein Auto der VAG-Gruppe nicht liegt und es unbedingt ein deutsches Auto sein muss, dann wird es schwer. Ich glaube, die deutschen Autohersteller haben momentan allgemein Schwierigkeiten mit ihre Direkteinspritzer.

Dann bleibt ja nicht mehr viel Auswahl. 2l Maschine geht nicht, Diesel geht aucht nicht und 6Zyl. wird zu teuer.

Werde erstmal Probe fahren und dann entscheiden, zur Not bleibt halt der 525d in der Familie und ich hole einen für 500Euro mit 2 jJahren TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von steffen8171


und ich hole einen für 500Euro mit 2 jJahren TÜV.

Damit machste nie was falsch. Geht der kaputt, Schilder abmontieren, abmelden,fertig ! 😁

Hab das früher oft so gemacht. 😉

Hallo,- zu deinem Fall 118 i zu kaufen." Total verunsichert"

Ich habe mir im Okt. 2011 einen 5türigen 118 i gekauft.
Mein Silberblitz fuhr super gut und ich war immer sehr zufrieden. Zumal er nicht viel Sprit verbraucht.
6-7 Liter auf 100 km.
Nun kommt mein Text nur für dich als Hinweis.

Habe dummerweise wegen einer Rückrufaktion im März diesen Jahres bei km Stand 52000 die Zündspulen austauschen lassen.

Seit dem ich an dieser Rückrufaktion teilgenommen habe fingen riesige Probleme an.

Immer ging die gelbe Motorkontrollleuchte an und der 1er lief nur noch auf 3 Zylinder. Zylinder 3 hatte immer Zündausssetzer und während des fahrens immer so ein leichtes verschlucken. Egal wie schnell oder langsam ich war.

Ich war bestimmt 15 mal liegen geblieben und hatte unendlich viele Werkstattbesuche bei BMW.

Teilte immer in den teilweisen unterschiedlichen BMW Fachwerkstätten mit das ich die Zündaussetzer erst seit der Rückrufaktion habe.

Diagnosegerät zeigte immer Fehler 29cf an.

Ich war bei BMW NL und BMW Procar.

Fazit: Rückrufaktion Zündspulen km 52000

Injektoren 4 Stück km 53900

Kühlthermostat km 55460

Puma Fall wurde bei km 55800 eröffnet

dann kam ein neuer Kabelbaum in meinem Silberblitz.

Kurze Info,- alle Kosten und Reparaturen mußte ich selber tragen.

Sogar nach dem Einbau des Kabelbaum war ich weiterhin liegen geblieben. Diagnosegerät zeigte weiterhin

Fehler 29cf an. Ich war ja schon routiniert das wenn der Wagen nur noch auf 3 Pötten lief und die gelbe Motorkontrollleuchte anging,- anzuhalten. 1 Minute warten und dann konnte ich ohne Probleme weiterfahren. Nun ja bis zum nächsten mal gelbe Kontrollleuchte und laufen auf 3 Pötten.

Nun kommt es,- ihr könnt es euch nicht vorstellen. Ich war zu einem sehr großen Honda Autohaus gefahren (war vor dem Autohaus auch wieder liegen geblieben) und habe auch dort das Auto ans Diagnosegerät setzen lassen. Klar. Zylinder 3 Zündaussetzer und Fehler 29cf.

Der Meister sagte mir ich solle das Fahrzeug mal 1 Tag zum inspizieren dort lassen. Am nächsten Tag bekam ich einen Anruf. Kommen Sie vorbei ihr Fahrzeug abholen. Er läuft wieder und der Fehler wäre behoben. OK???! Wie so schnell. Ja sagte der Werkstattleiter. Hätte wohl 1/2 Std gedauert bis er den Fehler gefunden habe ,- aber der Wagen läuft.

Jetzt kommt es,- haltet euch fest. Eine Steckverbindung zum Injektor habe er nur modifizieren müssen weil beim Zündspuleneinbau vermutlich jemand an die Steckverbindung gekommen ist.

Das war der Fehler,- es ist unglaublich. Der Wagen hat nun eine km Leistung von 58008 und läuft einwandfrei. Sogar seit der Abholung aus der Honda Werkstatt war das unterschwellige ruckeln-verschlucken weg.

Die ganze Aktion hat mir bei BMW verdammt viel Geld , Zeit und Nerven gekostet.

Habe mir Zwischenzeitlich wegen nervlicher Belastung und bibbern ob ich zum Job komme,- ein NEUES AUTO gekauft (Kein BMW mehr,-- nein auch kein Honda,--lach)

Also,- 1er BMW BJ 4/2008 km 58000 zu verkaufen mit allen Extras. 5 türig,- Glasschiebedach, Sitzheizung, Start-Stop Automatik, Multifunktionslenkrad usw....A,( Injektoren, Zündspulen, Kühltermostat, Zündkerzen, Kabelbaum usw.- mit Garantie (da Rechnungen vorhanden)NEU!! Wegen falschen Diagnosen.

Hätte ich das gewußt das es nur diese Kleinigkeit an dem 1er ist,- hätte ich mir niemals ein anderes Auto gekauft. Bin echt traurig wegen meinem Silberblitz,- weil ein 1er zu fahren mach echt Spaß und Freude.

Bin gestern auch wieder ohne Probleme mit dem 1er gefahren. Wollte nur gucken ob er immer noch ohne Probleme läuft,- weil er seit Wochen in der Garage steht.

Hoffe dir hiermit bei deiner Kaufentscheidung geholfen zu haben. Nur ein kleiner TIP,- falls mal etwas nicht mit deinem NEU erworbenen 1er sein sollte nicht zu BMW zu gehen.
Kannst ja meinen kaufen,- der läuft nun einwandfrei!!
Gruß aus Dortmund
Petra

Ich fuhr sowohl den 318i als auch den 118i schon als Ersatzwagen. Beide schienen mir sehr ausgewogen zu sein. Es sind keine Rennwagen, machen auf mich aber einen soliden Eindruck.

Wie schon gesagt, angeblich soll der 116i meiner Frau ja auch ruckeln, tut er aber nicht ... vielleicht wird dieses Problem etwas überbewertet ...?

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Ich fuhr sowohl den 318i als auch den 118i schon als Ersatzwagen. Beide schienen mir sehr ausgewogen zu sein. Es sind keine Rennwagen, machen auf mich aber einen soliden Eindruck.

Wie schon gesagt, angeblich soll der 116i meiner Frau ja auch ruckeln, tut er aber nicht ... vielleicht wird dieses Problem etwas überbewertet ...?

Gruß
Der Chaosmanager

Hey,- nach der ganzen Aktion die ich mit meinem 1er hinter mir habe,- bin ich natürlich sehr verägert.

Eigentlich bin ich seit 27 Jahren ein totaler BMW Fan. Nun ja,- jetzt hat BMW eine Kundin weniger!

Falls der Wagen deiner Frau auch ruckelt,- solltest du mal die Steckverbindungen kontrollieren,--grins.

Gruß aus Dortmund
Petra

Zitat:

Original geschrieben von Pittisbmw



Falls der Wagen deiner Frau auch ruckelt,- solltest du mal die Steckverbindungen kontrollieren,--grins.

Mit "angeblich soll der 116i meiner Frau auch ruckeln" wollte ich ausdrücken, dass dieser nach Meinung zahlreicher User hier ruckeln sollte - er tut es aber glücklicherweise nicht.

Übrigens: Auch meine beiden derzeitigen BMW sind von Procar.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen