Torx Bremssattel vorne

BMW 5er F11

Hallo,
muss demnächst die vorderen Bremsscheiben vorne wechseln.
Die 9er Inbussnuss habe ich schon.
Nun sind noch die zwei Schrauben für den Bremssattelhalter.
Es sind Torxschrauben (ist wahrscheinlich neu)
Weiss jemand von euch,welche Größe die Aussentorxnuss haben muss
Fahrzeug F11 535xd Bj.3/15

29 Antworten

Zitat:

@MUC6666 schrieb am 8. April 2018 um 11:05:18 Uhr:


Danke!!!

Habe mir diese Nuss angeschafft. Wenn die Schraube an dieser Stelle rund wird, ist es nämlich unlustig 😉

HAZET 900S-E16 Kraft-Torx-Steckschlüssel-Einsatz https://www.amazon.de/dp/B001CA1Y8Y/ref=cm_sw_r_cp_api_CRDYAb2MND1BM

Nochmal ne Frage dazu.
Sind die E-Nüsse ganz normale Außentorx oder gibt es da Unterschiede.

Gruß Manfred

ja, sind normale Außen Torx

Diese Schraube ist so ätzend die hat man schnell mal rundgedreht trotz passender Nuss wenn man nicht vernünftig ansetzt, dazu ist es noch schwer das drehmoment draufzukriegen. Ich hasse diese schrauben...

Zitat:

@Technikeer schrieb am 8. April 2018 um 15:30:47 Uhr:


Diese Schraube ist so ätzend die hat man schnell mal rundgedreht trotz passender Nuss wenn man nicht vernünftig ansetzt, dazu ist es noch schwer das drehmoment draufzukriegen. Ich hasse diese schrauben...

Wie macht Du das denn überhaupt mit Drehmoment?
Man kommt da ja mit dem Drehmo garnicht ran... hinten auch nicht. Konnte da nichtmal ein Gelenk ansetzen.
Geht das nur mit der Gelenknuss?

Gruß

Gruß

k-hm

Ähnliche Themen

da gibt es spezielle schlüssel für. Die sind sehr schmal die kannste ohne probleme ansetzen.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 8. April 2018 um 11:54:02 Uhr:


Vorher aber mit Kriechöl einsprühen.
Sollten doch der Kopf rund werden, dann Rohrzange benutzen und neue Schrauben rein machen.
Nicht vergessen, die Gewinde beim Reinschrauben einzufetten, sonst steht man 5 Jahre später vor dem gleichen Problem.

Tsss... Gewinde einfetten?!? Hast du schon mal was vom reibungskoeffizienten gehört und welche Auswirkungen der auf anzugsmoment und vorspannkraft hat? "Montagepaste" wäre hier wohl der richtige Begriff, an eine schraube gehört jedenfalls kein Fett, wenn sie denn ihren sinngemäßen Zweck erfüllen soll.

@steffmaster78: was ist in Montagepasten zu einem teils sehr hohen Bestandteil enthalten?

Bitte Info...

was landläufig als "Fett" bezeichnet wird, minimiert - bei Verwendung in sog. Montagepaste - Tribokorrosion, Stick slip und Passungsrost und verhindert zudem wirksam den adhäsiven Verschleiß, also das Festfressen der geschmierten Bauteile. Die Lebensdauer der Bauteile steigt... nur so nebenbei...

Die Bezeichnung "Fett" ist irreführend. Vaseline ist auch Fett, würde ich jetzt aber nicht unbedingt auf ne radschraube oder dergleichen schmieren.

dann halten wir einfach fest:

was einige als Montage-Paste definieren, enthält oftmals einen hohen Fett-Anteil, zumindest in der Auto-Werkstatt...

Melkfett aka Vaseline wird @X6fahrer kaum auf seine Schrauben schmieren 😁 ggf. an anderen Stellen oder in anderen Ställen nutzen... 😛

und jetzt: fröhliches Bremsenschraubärn 😎

Du, das mit der Vaseline hab ich selbst schon gesehen... Kaum zu glauben aber wahr.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 9. April 2018 um 10:20:59 Uhr:


Du, das mit der Vaseline hab ich selbst schon gesehen... Kaum zu glauben aber wahr.

an anderen Stellen oder in Ställen? 😁

Melkfett ist halt universal einsetzbar...

nur rund um die Bremsen nicht wirklich... volle Zustimmung!

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 8. April 2018 um 11:54:02 Uhr:


Vorher aber mit Kriechöl einsprühen.
Sollten doch der Kopf rund werden, dann Rohrzange benutzen und neue Schrauben rein machen.
Nicht vergessen, die Gewinde beim Reinschrauben einzufetten, sonst steht man 5 Jahre später vor dem gleichen Problem.

Beitrag editiert, bitte die Beitragsregeln beachten, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Wozu meinst Du ist auf den Schrauben chemische Schraubensicherung vor-aufgetragen?
Fett auf Gewinde bei Bremsenschrauben... ich glaube es geht los.

Oder war das ein verspäteter Aprilscherz und ich bin voll drauf reingefallen (peinllch)?
😁😁

Gruß

k-hm

Beitrag editiert, bitte die Beitragsregeln beachten, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Du kannst ja machen, was Du willst.

Ich fette die Schrauben immer ein und alles ok.

Und welches Drehmoment ist es nun?

Zitat:

@donholg schrieb am 10. Mai 2022 um 17:15:54 Uhr:


Und welches Drehmoment ist es nun?
Screenshot_20220510-173621_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20220510-173638_Samsung Internet.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen